Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Ein sehr peinlicher Vorfall im Betrieb

Hamsterrad

Aktives Mitglied
Wie beschrieben.
Sagt man dir was durch die Blume, verstehst Du's nicht. Bei offener Kritik gehst Du gleich hoch und reagierst über. Dies wird auch Gesprächspartnern nicht verborgen bleiben. Zumindest scheinst Du nicht unkompliziert zu sein. Du solltest einfach toleranter werden.
 

Hamsterrad

Aktives Mitglied
Kennst Du die "vier Seiten einer Nachricht"? Das ist ein Kommunikationsmodell. Eine Aussage kann auf vier Arten gemeint sein oder verstanden werden:
  • eine Sachinformation (worüber ich informiere)
  • eine Selbstkundgabe (was ich von mir zu erkennen gebe)
  • einen Beziehungshinweis (was ich von dir halte und wie ich zu dir stehe)
  • einen Appell (was ich bei dir erreichen möchte)
Beispiel: Ein Ehepaar isst Suppe, die sie gemacht hat. Er sagt: "Da fehlt Salz". Das kann nun bedeuten:
Es ist zu wenig gesalzen.
Es schmeckt ihm nicht.
Sie ist eine schlechte Köchin.
Sie soll es nächstes mal besser machen.

Dir sagt man, Du hast Schweißgeruch. Nach dem Vierseitenmodell also:
Du riechst.
Die anderen stört es.
Du pflegst dich zu wenig und die Bedürfnisse der anderen sind dir egal.
Wasch dich.

Wie die anderen es gemeint haben, weißt Du nicht wirklich. Die anderen haben dir mehrfach zu verstehen gegeben, dass es so ist, der Chef war auch schon da und hat von "dicker Luft" gesprochen. Du hast mehrfach nichts verstanden oder verstehen wollen, als sie es dir behutsamer beibringen wollten. Dann kam es halt direkt, und das war dir dann zu deutlich, bzw. eben persönlich, damit Du es verstehen musst und dich angesprochen fühlst. Aber Du verstehst es auf eine Weise, fühlst dich angegriffen, dabei muss das eben nicht so gemeint gewesen sein. Je nach dem, wie Du es verstehst, gehst Du damit um. In deinem Fall heißt das die anderen sind gemein zu dir und der Chef braucht einen Dämpfer - also Gegenangriff , und der ist dann auch als Angriff gemeint. Das provoziert direkt alle.
 

Kolya

Aktives Mitglied
Kennst Du die "vier Seiten einer Nachricht"? Das ist ein Kommunikationsmodell. Eine Aussage kann auf vier Arten gemeint sein oder verstanden werden:
  • eine Sachinformation (worüber ich informiere)
  • eine Selbstkundgabe (was ich von mir zu erkennen gebe)
  • einen Beziehungshinweis (was ich von dir halte und wie ich zu dir stehe)
  • einen Appell (was ich bei dir erreichen möchte)
Beispiel: Ein Ehepaar isst Suppe, die sie gemacht hat. Er sagt: "Da fehlt Salz". Das kann nun bedeuten:
Es ist zu wenig gesalzen.
Es schmeckt ihm nicht.
Sie ist eine schlechte Köchin.
Sie soll es nächstes mal besser machen.

Dir sagt man, Du hast Schweißgeruch. Nach dem Vierseitenmodell also:
Du riechst.
Die anderen stört es.
Du pflegst dich zu wenig und die Bedürfnisse der anderen sind dir egal.
Wasch dich.

Wie die anderen es gemeint haben, weißt Du nicht wirklich. Die anderen haben dir mehrfach zu verstehen gegeben, dass es so ist, der Chef war auch schon da und hat von "dicker Luft" gesprochen. Du hast mehrfach nichts verstanden oder verstehen wollen, als sie es dir behutsamer beibringen wollten. Dann kam es halt direkt, und das war dir dann zu deutlich, bzw. eben persönlich, damit Du es verstehen musst und dich angesprochen fühlst. Aber Du verstehst es auf eine Weise, fühlst dich angegriffen, dabei muss das eben nicht so gemeint gewesen sein. Je nach dem, wie Du es verstehst, gehst Du damit um. In deinem Fall heißt das die anderen sind gemein zu dir und der Chef braucht einen Dämpfer - also Gegenangriff , und der ist dann auch als Angriff gemeint. Das provoziert direkt alle.
Egal wie er Deiner Meinung ist!!!

Ein Chef der vor versammelter Mannschaft sagt, dass er stinkt, ist übergriffig.

Der Chef hat eine Fürsorgepflicht und dazu gehört ein guter Umgang

Er hätte ihn in einem Zwei-Augen-Gespräch über seinen Körpergeruch "rein zitieren" können

Ganz ehrlich, wenn in mein Büro jmd käme und sagen würde, es ist dicke Luft hier, dann würde ich es so verstehen dass dicke Luft ist und nicht dass es sich um meinen Körpergeruch geht.

Wir hatten es auch mal und EINE Kollegin bat ihn um ein Gespräch. Sache war erledigt. Kein Mensch hat mehr darüber geredet, es wurde Kaffee zusammen getrunken. Aber vom Körpergeruch, ob das stimmt, wissen wir nicht mal, auf Partnerlosigkeit zu kommen, finde ich offen gestanden, unverständlich. Ich habe lange nach dem Partner gesucht....und ich kenne durchaus nette Menschen, den es ähnlich geht mit der Partnersuche und haben noch einen Kinderwunsch dazu.

Ich verstehe das nicht. Freundlicher bestimmter Umgang ist doch nicht abhängig, ob der Mensch leicht oder schwer umzugehen ist.

Ich finde den Chef unprofessionell und missbraucht seine Macht.

Mit dem Gegenangriff ist es nicht gut, weil es immer gegen den Arbeitnehmer gemünzt wird. NIE umgekehrt UND Kollegen laufen wie dumme Gänse in Gänsemarsch der Gruppe nach

Kolya
 
Zuletzt bearbeitet:

Hamsterrad

Aktives Mitglied
Aber vom Körpergeruch, ob das stimmt, wissen wir nicht mal, auf Partnerlosigkeit zu kommen,
Um den Geruch ging es mir gar nicht. Du musst schon lesen, was ich schrieb.
Es gab mehrfache Andeutungen, ohne Erfolg. Klar hätte das nicht vor versammelter Mannschaft rausposaunt werden dürfen, bin ich bei dir. Allerdings war das ein offenes Geheimnis, wenn jemand diesen "Duft" hat, weiß es sowieso jeder im Büro, das überrascht niemanden. Die Kollegin bemerkte ja auch noch was dazu. Also im Grunde hat er es nur ausgesprochen, was jeder wusste.

Die Kollegin wurde zur Rede gestellt, weil sie deutlicher wurde und der Chef dann angeschwärzt. Ok, kann man machen. Besser wird es dadurch nicht. Und genau dieses Verhalten ist eben kaum geeignet jemanden kennenzulernen.
 

Kolya

Aktives Mitglied
Um den Geruch ging es mir gar nicht. Du musst schon lesen, was ich schrieb.
Es gab mehrfache Andeutungen, ohne Erfolg. Klar hätte das nicht vor versammelter Mannschaft rausposaunt werden dürfen, bin ich bei dir. Allerdings war das ein offenes Geheimnis, wenn jemand diesen "Duft" hat, weiß es sowieso jeder im Büro, das überrascht niemanden. Die Kollegin bemerkte ja auch noch was dazu. Also im Grunde hat er es nur ausgesprochen, was jeder wusste.

Die Kollegin wurde zur Rede gestellt, weil sie deutlicher wurde und der Chef dann angeschwärzt. Ok, kann man machen. Besser wird es dadurch nicht. Und genau dieses Verhalten ist eben kaum geeignet jemanden kennenzulernen.
Wie gesagt, ich hätte es auch nicht auf mich gemünzt wenn jmd ins Büro kommt und sagt es ist dicke Luft.

Wie ich schon geschrieben habe: Entweder nimmt ein Kollege ihn ins Gespräch oder Chef....alles andere ist zwischenmenschlich ein No Go

Andeutungen können nicht von jedem verstanden werden.

Kolya
 

Kolya

Aktives Mitglied
also sorry, das macht man doch reflexartig....
man schließt dann auch schnell alles aus,
also Hemd wechseln, Deo nehmen bzw. Seife oder Desinfektion unter die Achsel....
Danke für Deine Rückmeldung. Ich bin anderer Meinung, denn andersrum wird ein Schuh draus:

Statt durch die Blume zu sprechen und Andeutungen zu machen "dicke Luft" DIREKT klar und deutlich ansprechen

Sieht man doch wohin das führt. Der Chef posaunt los, dass der Mitarbeiter riecht, dieser ist verletzt, es fängt das Mobben und der Ausschluß an.

2 Augen Gespräch offen und nicht vernichtend, wäre die bessere Lösung gewesen

Schönes Wochenende

Kolya
 

HiasBGL

Mitglied
Ich verstehe immer noch nicht warum Du dich jetzt hier als Opfer siehst?

Aber das ist generell das Problem an deiner Generation – immer das Problem bei anderen zu suchen.



Du hast jetzt von mehreren Leuten gehört dass du nicht nach Rosen riechst – ändere das oder trage die Konsequenzen wie ein Mann!
(falls Du dich für ein Geschlecht entschieden hast)
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
N Wie gehe ich ein Jobwechsel an? Beruf 3
L Was für ein Sinn hat dieses Leben? Beruf 66
D Endlich Ausbildung doch der Chef ist ein.... Beruf 5

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben