Anzeige(1)

Ehemann führte 2 Jahre lang eine emotionale Affäre :-((

Danke für deine Antworten, Chaosqueen. Die haben nochmal viel Licht in eure Probleme gebracht. Für mich klang es nämlich wirklich so nach "Ich und mein Kind, und dann ist da noch der Mann" - das klingt jetzt schon ganz anders, und wirklich traurig. Es tut mir sehr leid.

Dass Mann und Frau sich irgendwie verlieren, wenn sie Eltern werden, scheint recht verbreitet zu sein. Ich glaub, da rutscht man schneller rein als man glauben würde, und weiß dann nicht mehr so ganz, wie man wieder rauskommen sollen. Insofern würd ich tatsächlich die Sache jetzt als... Ruf zum Aufwachen sehen. Und dir Zeit lassen um zu entscheiden, ob du ihm das verzeihen kannst oder doch nicht. Das kannst du nicht so jetzt auf sofort sagen.
Sprich mit deinem Therapeuten auch über die Sache, und frag da doch einfach mal an, ob er eine Paartherapie für empfehlenswert fände, und frag deinen Mann, ob er das machen würde.
Immerhin seid ihre eine Familie, kampflos die Flinte ins Korn werfen würde ich definitiv nicht. Gib nicht auf und fühl dich gedrückt.
 

  1. Nun stehe ich im Meer und alles spült sich über mir weg. Ich befinde mich in einem absoluten Ausnahmezustand und kann mit den Gefühlen kaum umgehen. Wer hat vielleicht den ein oder anderen Ratschlag. Was würdet ihr tun????​

Hallo,
den Gefühlen so begegnen, wie Du sie wahrnimmst. Ihnen nicht begegnen zu wollen oder kaum mit ihnen umzugehen, macht es nicht leichter.

Eine Beziehung wegen einem Kind zu leben, trägt sich nicht. Das funktioniert nicht.

Deine Erwartungen an ein Familienleben sind sehr hoch. Damit setzt Du Dich selber unter Druck und vielleicht auch Deinen Mann.
Bei diesen hohen Erwartungen sind Enttäuschungen vorprogrammiert und lassen sich nicht vermeiden.

alles Liebe
flower55
 
Morgen,

Vielen Dank für eure Ansichten und Gedanken zu dem Thema... Ich weiß natürlich das mein Mann nicht umsonst in diese Situation geraten ist und dass das nur passieren konnte, weil er ebenso wie Ich mit unserem Model unglücklich war und dann aus Verzweiflung wie auch immer in diese Geschichte rein gerutscht ist. Ich bin nur absolut gekränkt und verstehe nicht warum er nicht einfach ehrlich Farbe bekannt hat, damit wir was ändern können. Ist ja nicht so das ich gesagt habe, hier ist alles toll und ich will nichts hören... Für Gespräche war er derjenige der geblockt hat und eher über andere Paarbeziehungen seine moralischen Wertvorstellungen zum besten gegeben hat. Mir geht es nicht darum das er Nähe zu einem anderen Menscheb gesucht hat ( was mich natürlich trotzallem sehr verletzt) das war ja quasi schon absehbar eben wie hier einige auch äußerten, aber warum wird man den noch weiter belogen, wenn man in einem Paargespräch sitzt mit der Absicht das wir ALLE wieder glücklich werden. Ich verstehe nicht warum er da nicht gesagt hat das er in diese Sache rein gerutscht ist oder eben es da beendet hat. Dann hätte ich jetzt wenigstens die Basis zu wissen das ihm ernsthaft was daran liegt das alles besser wird. Jetzt ist es für mich so, das ich nicht definieren kann warum er unsere Verbindung halten will und ob er das nur aus eigenen Moralvorstellungen tut und damit er das Kind weiter jeden Tag mit begleiten kann, aus Bequemlichkeit oder aus welchen Gründen auch immer... Ich vermute eben das es ihm quasi egal ist welche Entscheidung ich treffe, solange er nicht doof da steht... Ach ich weiß auch nicht :-( Mir fehlt glaube ich so der Liebesbeweis um zu sehen das es sich lohnt für UNS zu kämpfen... natürlich stimmt es das es nichts bringt wenn sich jetzt nur er bemüht aber ich finde den Anfang sollte er machen, dann kann man zusammen arbeiten. Paartherapie heißt ja auch sich mit eigenen Fehlverhalten auseinander zu setzen, somit muss auch ich was verändern um die Beziehung entsprechend anders zu gestalten. Aber für mich macht das eben nur Sinn wenn er mir jetzt das ich ihm wichtig bin und das er vom Gefühl her auch noch mich als Frau schätzt. Ich kann nur dann mein Gefühl für ihn wieder finden, wenn ich bewusst merke ihm liegt was an MIR. Ist das zu egoistisch? Sehe ich das falsch?
 
Mir fehlt glaube ich so der Liebesbeweis um zu sehen das es sich lohnt für UNS zu kämpfen... natürlich stimmt es das es nichts bringt wenn sich jetzt nur er bemüht aber ich finde den Anfang sollte er machen,

Was soll ein Liebesbeweis sein? Gibt es so was überhaupt?

Den Anfang hat er doch schon gemacht, indem er die Affäre beendet hat und offenbar eine Paartherapie mitmacht.
Das Vertrauen kann erst langsam zurückkommen, aber auch nie wieder dieses "Urvertrauen" erreichen, dass Du sicher mal hattest.
 
Ja das Urvertrauen ist ziemlich hinüber, da wird jetzt immer ein Zweifel bleiben leider :-( Ich weiß nicht ob man das so wirklich als Anfang sehen kann :-( Er hätte diese Affäre oder wie man das auch immer nenne mag ja nicht beendet wenn ich dies nicht raus gefunden hätte. Er hat es ja nur daraufhin beendet
 
Als er quasie mit dem rücken an der Wand stand. Für ihn hat unsere Verbindung ja auch gewisse Vorzüge und bittet ihm Sicherheit... Finanziell sind wir beide aufeinander angewiesen, da wir gemeinsam einen recht hohen Kredit zu tragen haben, der sowohl aus seinen früheren Beziehungen entstanden ist, als auch von mir für erste Lebensanschaffungen wie Führerschein, erste Wohnungseinrichtung usw. Nicht zuletzt hat sich dieser Kredit immer wieder erhöht aufgrund gemeinsamer Anschaffungen die notwendig waren - zuletzt würde dieser 2016 aufgestockt... wenn wir uns trennen sollten ist dieser Kredit kaum zu bewältigen wenn man bedenkt das wir dann zusätzlich jeder eine Wohnung finanzieren müsste... Das hieße mein Mann würde quasi nur noch arbeiten müssen um all die Kosten zu tragen... Ich dagegen müsste ebenfalls schnellst möglich schauen wieder was zu finden Jobmässig welcher finanziell lukrativ ist. Ich habe immer zu unserem Lebensunterhalt beigetragen bin während der Elternzeit nebenbei putzen gegangen, dann als der Zwerg 2 Jahre alt war bin ich wieder mit 50% in der Jugendhilfe tätig gewesen mit Nachtschichten etc. Dies war aber mit der Dauerbelastung eine heile Welt zu spielen, den perfekten Haushalt haben zu müssen, Mutter zu sein und darin möglichst wirklich vollkommen perfekt zu sein, sowie den schwierigen Anforderungen der Jugendhilfe gewachsen zu sein mot der Voraussetzung immer flexibel und 100 % geben zu müssen irgendwann nocht mehr möglich. Ich hatte einen absoluten psychischen Zusammenbruch und wurde selbst von den Kollegen gebeten mich krank schreiben zu lassen und mir professionelle Hilfe zu suchen... Es ist dann wie gesagt soweit gekommen das ich in eine stationäre Behandlung über mehrere Wochen musste ;-( Ich habe dadurch natürlich keinen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten und stehe ab Januar mit nichts mehr da... mache im Februar dann noch die Reha, wo aller Wahrscheinlichkeit sich raus stellen wird, das der soziale Sektor im beruflichen für mich nicht tragbar ist :-( Ich sage das weil mir das nun schon vermehrt von ärztlicher Sicht geraten wurde. Gut aber das sind alles noch am Rande Probleme die ich halt irgendwie angehen und meistern muss, will weder jammern noch soll es so rüber kommen das der finanzielle Aspekt extrem gewichtig ist für mich. Ich sage damit nur das unsere Existenz schon für beide sehr gefährdet ist. Außerdem fühlt sich mein Mann in meinem sozialen Familiensystem sehr wohl - er selbst hat von seiner Familie nur noch seinen Bruder mit dessen Familie, die weit weg wohnen. Er hat sich bei meiner Familie enorm wohl gefühlt, ist gerne mit meinem Bruder um die Häuser gezogen, mein Vater und er sind sehr dicke etc. pp. Er sagt ja auch selbst immer dass das jetzt alles aucj für ihn seins mit ist und er das Gesamtpaket so schätzt...
 
Daher war es nur die logischte Konsequenz die Sache zu beendet, um sein Gesicht bei meinen jetzt auch seinen Angehörigen nicht völlig zu verlieren. Die haben nämlich auch öfter nachgefragt ob bei uns alles gut ist und ob sie uns helfen können usw. Mein Mann weiß auch das unser Sohn definitiv bei mir leben würde, er ihn natürlich jederzeit sehen könnte weil das Kind darf niemals als Spielball benutzt werden. Aber das ist für ihn nicht dasselbe als wenn er täglich das Aufwachsen unbegleitet etc. Dazu muss man sagen das die Erziehung und Bindung zu unserem Sohn gleichermassen existiert. Er ist ein wundervoller Vater und bringt sich dsbzgl. 100 Prozent ein nicht wie viele andere Väter die nur einen Teil übernehmen. Nein mein Mann übernimmt genauso wie ich alle anfallenden Rechte wie auch Verpflichtungen bzgl. des Kleinen betreffend...
 
Der besagte Liebesbeweis der mir so fehlt soll nicht in großen Geschenken, Gesten etc. etabliert werden, sondern es würde reichen wenn ich merke das er die Nähe sucht. Das er mir so schreibt wie er das bei der anderen konnte :-( das er sich Zeit für uns nimmt und dies ehrlich möchte und nicht weil ich das erwarte wie eben die Paartherapie, die ich nun mal als absolute Bedingung gestellt habe. Er war da zwar recht schnell für seine Verhältnisse offen für, aber ich kann so schwierig beschreiben was mich stört. Ich hab das Gefühl der wirkliche Wille und die Liebe zu MIR ist halbherzig
 
dafür sollte er aber auch merken, dass du interesse an eine versöhnung.
in deinen zeilen lese ich nur schmerz und verachtung, was ich gut verstehen kann.
allerdings würde ich auf der position heraus auch nicht mein herz dir öffnen.
ich finde, du solltest vlt an einem neutralem ort mit ihm sprechen ohne kind.
mach dir zur not notizen und dann sag es ihm, sag ihm das er dir fehlt.
unabhängig von der frau, dass du ihn vermisst und dass du wider so eine beziehung wie früher mit ihm führen willst.
und sag ihn auch, was du dir in zukunft wünschst. jetzt nicht ,ich will dies und das,sonst verlasse ich dich.
eher das ihr vlt einen abend pro woche fest nur für euch einplant.
du darfst ihn auch sagen, dass du traurig bist. aber nicht das er alles zerstört hat, schließlich wart ihr wirklich BEIDE unglücklich. deshalb müssen auch BEIDE dafür was tun.
lass ihn aber auch aussprechen, was ihm gefehlt hat und was er sucht.
er ist zwar in der bring schuld, aber er sollte sich auch nicht erniedrigen müssen. so würde die beziehung auch nicht lange halten.

und bevor du das anspricht. überlege noch mal ganz in ruhe, ob du diese ehe retten willst, sonst macht diese ganze wut und die spätere aufarbeitung keinen sinn. und er soll sich das auch bis zu dem termin, in ruhe überlegen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Ehemann hat keine Empathie Liebe 17
S Ehemann schon auf Dating-Seiten angemeldet.. Liebe 77
K Ehemann voyour Liebe 80

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben