Duine
Aktives Mitglied
Danke für deine Antworten, Chaosqueen. Die haben nochmal viel Licht in eure Probleme gebracht. Für mich klang es nämlich wirklich so nach "Ich und mein Kind, und dann ist da noch der Mann" - das klingt jetzt schon ganz anders, und wirklich traurig. Es tut mir sehr leid.
Dass Mann und Frau sich irgendwie verlieren, wenn sie Eltern werden, scheint recht verbreitet zu sein. Ich glaub, da rutscht man schneller rein als man glauben würde, und weiß dann nicht mehr so ganz, wie man wieder rauskommen sollen. Insofern würd ich tatsächlich die Sache jetzt als... Ruf zum Aufwachen sehen. Und dir Zeit lassen um zu entscheiden, ob du ihm das verzeihen kannst oder doch nicht. Das kannst du nicht so jetzt auf sofort sagen.
Sprich mit deinem Therapeuten auch über die Sache, und frag da doch einfach mal an, ob er eine Paartherapie für empfehlenswert fände, und frag deinen Mann, ob er das machen würde.
Immerhin seid ihre eine Familie, kampflos die Flinte ins Korn werfen würde ich definitiv nicht. Gib nicht auf und fühl dich gedrückt.
Dass Mann und Frau sich irgendwie verlieren, wenn sie Eltern werden, scheint recht verbreitet zu sein. Ich glaub, da rutscht man schneller rein als man glauben würde, und weiß dann nicht mehr so ganz, wie man wieder rauskommen sollen. Insofern würd ich tatsächlich die Sache jetzt als... Ruf zum Aufwachen sehen. Und dir Zeit lassen um zu entscheiden, ob du ihm das verzeihen kannst oder doch nicht. Das kannst du nicht so jetzt auf sofort sagen.
Sprich mit deinem Therapeuten auch über die Sache, und frag da doch einfach mal an, ob er eine Paartherapie für empfehlenswert fände, und frag deinen Mann, ob er das machen würde.
Immerhin seid ihre eine Familie, kampflos die Flinte ins Korn werfen würde ich definitiv nicht. Gib nicht auf und fühl dich gedrückt.