G
Gast
Gast
Hallo,
ich habe kürzliche meine Stelle beim BFD abgetreten und wusste auch, das es während des Jahres mehrere Seminare geben wird. Nun habe ich die Einladungen bekommen und stelle fest, das man dort übernachten soll und die Seminare rein gar nichts mit meiner Einsatzstelle zu tun haben.
Jetzt ist es so, das es mir allein aus gesundheitlichen Gründen unmöglich ist dort zu übernachten. Ich habe auch schon mit einer Dame vom BFD gesprochen, die absolut uneinsichtig war und meinte, wenn ich nicht an den Seminaren teilnehme, dann ist auch der Bundesfreiwilligendienst nichts für mich. Mir bliebe noch die Option jeden Tag hin und zurück zu fahren, aber das wären dann insgesamt 8 Stunden Reisezeit, ich wäre erst 23 Uhr Zuhause und müsste die Fahrkarten auch selbst zahlen. Dabei kriege ich schon echt nicht viel Geld.
Ich finde es echt schlimm, das es keine Alternativen gibt. Für meine Gesundheit kann ich ja nichts und außerdem gibt es sicher auch andere Fälle, wo es den Teilnehmern unmöglich ist so weit zu reisen oder mehrere Tage dort zu übernachten.
Wenn ich das Seminar also nicht mitmache, fliege ich raus. Ich fände das echt schade, weil ich froh bin, mal wieder eine Beschäftigung zu haben und auch meine Einsatzstelle fände es sehr schade, aber ich will auch nicht meine Gesundheit aufs Spiel setzen, nur wegen eines für mich sinnfreien Seminars.
Bis das Seminar statt findet, ist noch Zeit. Hat jemand Erfahrungen damit und wie ich das vielleicht doch noch umgehen könnte? Ich habe ein wenig recherchiert und bin auf ähnliche Fälle gestoßen, wo manche einfach nicht hingegangen sind oder krank waren und nicht hin mussten. Da ich für ein Seminar aber schon einen Ausweichtermin bekommen habe, glaube ich, das ich bei einem Krankheitsfall wohl einfach einen neuen Termin bekomme.
Ich mache natürlich nicht gern krank, aber ich habe einige gesundheitliche Schwierigkeiten (auf die ich jetzt nicht näher eingehen möchte) und meine Hausärztin würde mich auch sofort krankschreiben, wenn ich mich nicht gut fühle.
Das soll keinen falschen Eindruck erwecken, ich würde die Stelle einfach nur gerne noch eine Weile behalten, weil es mir echt Spaß macht. Nebenbei suche ich weiter nach einem richtigen Job, weil man beim BFD nun mal voll arbeiten muss und nicht besonders viel Geld bekommt. Für mich ist die Stelle nur eine Überbrückung, doch es wäre mehr als blöd, wenn ich jetzt schon wieder aufhören müsste und noch dazu ohne Job da stehe.
Hat jemand Tipps?
ich habe kürzliche meine Stelle beim BFD abgetreten und wusste auch, das es während des Jahres mehrere Seminare geben wird. Nun habe ich die Einladungen bekommen und stelle fest, das man dort übernachten soll und die Seminare rein gar nichts mit meiner Einsatzstelle zu tun haben.
Jetzt ist es so, das es mir allein aus gesundheitlichen Gründen unmöglich ist dort zu übernachten. Ich habe auch schon mit einer Dame vom BFD gesprochen, die absolut uneinsichtig war und meinte, wenn ich nicht an den Seminaren teilnehme, dann ist auch der Bundesfreiwilligendienst nichts für mich. Mir bliebe noch die Option jeden Tag hin und zurück zu fahren, aber das wären dann insgesamt 8 Stunden Reisezeit, ich wäre erst 23 Uhr Zuhause und müsste die Fahrkarten auch selbst zahlen. Dabei kriege ich schon echt nicht viel Geld.
Ich finde es echt schlimm, das es keine Alternativen gibt. Für meine Gesundheit kann ich ja nichts und außerdem gibt es sicher auch andere Fälle, wo es den Teilnehmern unmöglich ist so weit zu reisen oder mehrere Tage dort zu übernachten.
Wenn ich das Seminar also nicht mitmache, fliege ich raus. Ich fände das echt schade, weil ich froh bin, mal wieder eine Beschäftigung zu haben und auch meine Einsatzstelle fände es sehr schade, aber ich will auch nicht meine Gesundheit aufs Spiel setzen, nur wegen eines für mich sinnfreien Seminars.
Bis das Seminar statt findet, ist noch Zeit. Hat jemand Erfahrungen damit und wie ich das vielleicht doch noch umgehen könnte? Ich habe ein wenig recherchiert und bin auf ähnliche Fälle gestoßen, wo manche einfach nicht hingegangen sind oder krank waren und nicht hin mussten. Da ich für ein Seminar aber schon einen Ausweichtermin bekommen habe, glaube ich, das ich bei einem Krankheitsfall wohl einfach einen neuen Termin bekomme.
Ich mache natürlich nicht gern krank, aber ich habe einige gesundheitliche Schwierigkeiten (auf die ich jetzt nicht näher eingehen möchte) und meine Hausärztin würde mich auch sofort krankschreiben, wenn ich mich nicht gut fühle.
Das soll keinen falschen Eindruck erwecken, ich würde die Stelle einfach nur gerne noch eine Weile behalten, weil es mir echt Spaß macht. Nebenbei suche ich weiter nach einem richtigen Job, weil man beim BFD nun mal voll arbeiten muss und nicht besonders viel Geld bekommt. Für mich ist die Stelle nur eine Überbrückung, doch es wäre mehr als blöd, wenn ich jetzt schon wieder aufhören müsste und noch dazu ohne Job da stehe.
Hat jemand Tipps?