Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Beste Freundin lästert nur

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Bis zur Prüfung würde ich mir jegliche Reaktion verkneifen und auch keinen Streit vom Zaun brechen. Konzentrier dich auf deinen Lernstoff und absolivere deine Prüfung dann in einer guten seelischen Verfassung. Bis dahin würde ich den Kontakt auf jeden Fall schon einmal eindampfen - du kannst aktuell nicht und fertig.

Ob deine Beziehung hält oder nicht weiß niemand. Du solltest sie dir nicht schlecht reden lassen und wenn jemand meint, sich darüber auslassen zu können, lass sie doch einfach reden und schalte auf Durchzug. M. E. rechtfertigst du dich viel zu viel - genieß die Zeit doch einfach und nimm an, dass es diesmal einfach schön ist.

Wenn die Prüfung vorbei ist würde ich mir die Freundin mal schnappen und ihr sagen, dass du dich abwenden wirst, falls sie nicht unverzüglich mit dem Getratsche aufhört. So etwas braucht niemand und eigentlich disqualifiziert sie sich mit ihrer Missgunst und Gehässigkeit schon als Freundin. Wenn es dir dennoch schwer fällt, solch einen langjährigen Kontakt zu kappen, dann kannst du ihr ja noch eine Chance geben und das Gespräch mit ihr suchen.

Dabei kannst du dann all das loswerden, was dir auf der Seele brennt.
Wenn du ihren Freund nicht magst ist das deine Sache. Macht den Kontakt etwas schwieriger, aber in erster Linie geht es dir doch um sie - bitte sie einfach, dir nicht mehr zu erzählen, was er über dich vom Stapel lässt und signalisiere ihr, dass auch das, also wenn es nicht aufhört, ansonsten ein Grund ist, aus dem du dich zurückziehen würdest. Wenn sie mit ihm zusammen bleiben möchte, ist das auch ihre Sache und da solltest auch du dich mit der Bewertung zurückhalten. Da solltest du dich genauso heraushalten wie er sich aus eurer Freundschaft. Es ist manchmal so, dass man mit den Partnern der jeweils anderen nicht kann. Dann trifft man sich eben alleine.

Zieh nach einiger Zeit Bilanz: Tun dir die Treffen gut und dominiert die Freude? Dann triff dich weiter. Ärgerst du dich mehr als dass du dich freust? Dann fahr den Kontakt runter - das kann man von jetzt auf gleich machen oder man lässt einfach auslaufen.

Und bitte: Wenn du hier schreibst, dann verwende mal ein paar mehr Satzzeichen, kürze die Mammutsätze und lies am Ende nochmal durch, was du geschrieben hast - manchmal fehlen Wörter und man kann den Sachverhalt nicht erfassen. Ich empfand den Beitrag als recht unangenehm zu lesen.
 

Sigillaria

Aktives Mitglied
Das fällt mir halt auch schwer, 11 Jahr wegschmeißen aber es tut mir echt nur mehr weh... weil ich ständig der Blöde bin

warum kann ein Mensch so sein?
Hast du sie denn noch nicht zur Rede gestellt, und gefragt was diese Lästereien sollen?
Oder hat sie alles abgestritten?
Und wie verhält sie sich, wenn ihr Mann dich beschimpft, tritt sie dann für dich ein, oder sagt sie dann gar nichts?
Dann wäre sie nicht nur hinterhältig, sondern auch noch feige, so eine Freundin brauchst du wirklich nicht.

Wahrscheinlich ist sie in ihrem eigenen Leben sehr unglücklich, aber statt daran zu arbeiten und etwas zu ändern, macht sie lieber andere Leute schlecht, um sich ein bisschen besser zu fühlen, kann das sein?
Ich würde vielleicht versuchen, noch einmal mit ihr zu reden, wegen eurer langen Freundschaft.
Und wenn das nichts bringt, solltest du den Kontakt abbrechen, denn sie tut dir offensichtlich nicht gut, ganz im Gegenteil....
 

SaSu

Mitglied
Bis zur Prüfung würde ich mir jegliche Reaktion verkneifen und auch keinen Streit vom Zaun brechen. Konzentrier dich auf deinen Lernstoff und absolivere deine Prüfung dann in einer guten seelischen Verfassung. Bis dahin würde ich den Kontakt auf jeden Fall schon einmal eindampfen - du kannst aktuell nicht und fertig.

Ob deine Beziehung hält oder nicht weiß niemand. Du solltest sie dir nicht schlecht reden lassen und wenn jemand meint, sich darüber auslassen zu können, lass sie doch einfach reden und schalte auf Durchzug. M. E. rechtfertigst du dich viel zu viel - genieß die Zeit doch einfach und nimm an, dass es diesmal einfach schön ist.

Wenn die Prüfung vorbei ist würde ich mir die Freundin mal schnappen und ihr sagen, dass du dich abwenden wirst, falls sie nicht unverzüglich mit dem Getratsche aufhört. So etwas braucht niemand und eigentlich disqualifiziert sie sich mit ihrer Missgunst und Gehässigkeit schon als Freundin. Wenn es dir dennoch schwer fällt, solch einen langjährigen Kontakt zu kappen, dann kannst du ihr ja noch eine Chance geben und das Gespräch mit ihr suchen.

Dabei kannst du dann all das loswerden, was dir auf der Seele brennt.
Wenn du ihren Freund nicht magst ist das deine Sache. Macht den Kontakt etwas schwieriger, aber in erster Linie geht es dir doch um sie - bitte sie einfach, dir nicht mehr zu erzählen, was er über dich vom Stapel lässt und signalisiere ihr, dass auch das, also wenn es nicht aufhört, ansonsten ein Grund ist, aus dem du dich zurückziehen würdest. Wenn sie mit ihm zusammen bleiben möchte, ist das auch ihre Sache und da solltest auch du dich mit der Bewertung zurückhalten. Da solltest du dich genauso heraushalten wie er sich aus eurer Freundschaft. Es ist manchmal so, dass man mit den Partnern der jeweils anderen nicht kann. Dann trifft man sich eben alleine.

Zieh nach einiger Zeit Bilanz: Tun dir die Treffen gut und dominiert die Freude? Dann triff dich weiter. Ärgerst du dich mehr als dass du dich freust? Dann fahr den Kontakt runter - das kann man von jetzt auf gleich machen oder man lässt einfach auslaufen.

Und bitte: Wenn du hier schreibst, dann verwende mal ein paar mehr Satzzeichen, kürze die Mammutsätze und lies am Ende nochmal durch, was du geschrieben hast - manchmal fehlen Wörter und man kann den Sachverhalt nicht erfassen. Ich empfand den Beitrag als recht unangenehm zu lesen.

Das bis zur Prüfung werde ich garantiert so machen, denn diese ist mir sehr wichtig, denn ich bin jetzt schon seit 2 Jahren dabei alle Zusatzkurse und Prüfungen abzulegen. Das ist meine Letzte dann bin ich endlich fertig und auch stolz auf mich.

Ob meine Beziehung hält oder nicht das kann keiner sagen, damit hast du vollkommen recht. Es ärgert mich einfach das immer ich die schlechte Person bin bzw. so dargestellt werde. aber das lege ich einfach ab, bzw. versuche es zu ändern das es mich nicht mehr trifft.

Missgunst und Neid klingt einleuchtend, das habe ich mir selbst oft schon so gedacht, ich wollte einmal wirklich von Unbekannten deren Meinung wissen, was sie von dem ganzen halten.

Ganz ehrlich grundsätzlich ist er mir egal, ich sage Hallo und Tschüss und nicht mehr und nicht weniger, es ist auch so das ich keinen Kontakt mit ihm habe, und er auch bei unseren Aktivitäten wenn wir was machen nicht dabei ist. Es geht nur an die Substanz wenn man immer wieder zu hören bekommt wie er über einen Herzieht. Das schlimme ist, leider bin ich absolut nicht so. Was ich aber positiv sehe, und über kurz oder lang ist es aber sicher so das dies unsere Freundschaft völlig zerstört. Aber da kann ich ihr nicht helfen, aus dieser Beziehung muss sie selbst raus wenn sie es möchte. wie schon auch geschrieben, ob sie zusammenbleibt oder nicht da würde ich mich nie einmischen das ist ihre Sache und Ihr Leben, denn jeder muss selbst wissen was er im Leben möchte diese Entscheidung kann niemand für einen Treffen das sage ich ihr auch immer wieder. Ich habe mich darüber auch noch nie geäußert.

danke für den Tipp, ich sollte nach der Prüfung das ganze wirklich auf Herz und Nieren prüfen ob es mir gut geht oder ob es mich immer wieder mehr herunterzieht.
 

Kirschblüte

Aktives Mitglied
ich glaube auch wirklich das sie mir absolut nicht gut tut
Das ist doch der entscheidende Punkt. Eine Freundschaft sollte bereichern und einen nicht belasten. Ich habe eine Freundschaft nach über 30 Jahren beendet und weißt du was? Sie fehlt mir überhaupt nicht! Neue Menschen werden in dein Leben treten, aus denen sich Freundschaften entwickeln können.
 

SaSu

Mitglied
Das ist doch der entscheidende Punkt. Eine Freundschaft sollte bereichern und einen nicht belasten. Ich habe eine Freundschaft nach über 30 Jahren beendet und weißt du was? Sie fehlt mir überhaupt nicht! Neue Menschen werden in dein Leben treten, aus denen sich Freundschaften entwickeln können.
Da gebe ich dir recht, und ich habe auch noch andere Freunde mit denen ich reden kann und die hinter mir stehen...

ist es dir leicht gefallen diese Freundschaft zu beenden?
 

Kirschblüte

Aktives Mitglied
ist es dir leicht gefallen diese Freundschaft zu beenden?
Es ist nie schön, eine langjährige Freundin zu verlieren, da man viel zusammen erlebt hat. Aber da sie sich dermaßen negativ verändert hatte und die Gemeinsamkeiten weniger und oberflächlicher wurden, es immer öfter zu verbalen Auseinandersetzungen kam, nachweislich gelogen wurde usw., ist es mir leichtgefallen, ja. Es gab für mich nach mehreren Gesprächen keine andere Entscheidung.

Ich brauche solche Menschen nicht in meinem Leben. Wenn du andere Freunde hast, die hinter dir stehen und für dich da sind, brauchst du keine Freundschaft, die dich runterzieht.
 

unschubladisierbar

Sehr aktives Mitglied
es ist halt heute voll die Angst gekommen was ist wenn die recht haben und ich stehe wirklich wieder alleine da?
Dann machst du genauso weiter wie du es davor auch gemacht hast. Momentan läuft alles gut für dich, also hör auf jetzt schon über schlechte Zeiten nachzudenken oder was wäre wenn.
Die Welt wird sich immer weiter drehen und jeder wird irgendwie seinen Weg weiter gehen. Beziehungen können scheitern, müssen sie aber nicht. Und auch wenn es nicht klappt, kommt irgendwann die nächste Beziehung. Aber da bei dir alles gut läuft, Augen zu und genießen...
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Dann machst du genauso weiter wie du es davor auch gemacht hast. Momentan läuft alles gut für dich, also hör auf jetzt schon über schlechte Zeiten nachzudenken oder was wäre wenn.
Die Welt wird sich immer weiter drehen und jeder wird irgendwie seinen Weg weiter gehen. Beziehungen können scheitern, müssen sie aber nicht. Und auch wenn es nicht klappt, kommt irgendwann die nächste Beziehung. Aber da bei dir alles gut läuft, Augen zu und genießen...
Und es werden auch immer mal wieder ungute Zeiten kommen. Das nennt sich dann "Leben". Wenn du die mit einkalkulierst, @SaSu, dann ist der Schock auch nicht so groß und du kannst viel besser mit der neuen Situation umgehen, fällst nicht gleich in ein Loch. Es hat schon seine Berechtigung, wenn man sagt, dass man sich nicht auf einen einzigen Menschen fixieren soll. Das gilt für Freundschaften genauso wie für die Partnerschaft. Damit ist nicht gemeint, dass man fremdgehen soll, aber immer auch weiter einen Freundeskreis pflegen. Sollte dann eine Beziehung mal zerbrechen oder - schlimmer noch - ein Schicksalsschlag einem den Partner von jetzt auf gleich nehmen, hat man immer noch liebe Menschen, die für einen da sind und einen stützen.

Wenn du also noch andere Freunde hast, pflege diese Beziehungen. Gut möglich, dass auch das dieser einen Freundin nicht passt - tatsächlich ist es oft so, dass getratscht und schlechtgeredet wird, weil andere etwas haben, was diesen Personen fehlt oder womit sie im eigenen Fall unzufrieden sind.

Stärke dein Selbstbewusstsein über angenehme Erlebnisse und den Blick auf die schönen Dinge des Lebens. Dann wird dir auch dieses unzutreffende Gerede über deine Person nicht mehr viel anhaben können. Es hat für mich fast den Anschein, als wolle der Freund deiner Freundin sie von dir wegbringen und sie isolieren. Wahrscheinlich geht das gar nicht so gegen dich, sondern grundsätzlich gegen andere Kontakte deiner Freundin. Wenn sie das nicht erkennt ist das schlimm für sie - als Freudin kannst du den Gedanken mal anbringen. Wenn sie aber nicht hören will, musst du auch das akzeptieren. Nicht akzeptieren musst du aber, dass sie dir immer wieder erzählt, was er über dich vom Stapel lässt. Hier hat sie zu akzeptieren, dass du das nicht mehr hören möchtest. Ansonsten "Adieu, Cherie!"
 
Zuletzt bearbeitet:

HannahD

Mitglied
Hallo,

das tut mir echt leid, dass du gerade so eine schwierige Phase mit deiner besten Freundin durchmachst. Ich kann total verstehen, wie verletzend und enttäuschend es ist, wenn sich jemand, der einem nahe steht, so verhält.

Es wirkt auf mich, als hätte deine Freundin gerade ein Problem damit, dass sich bei dir viel verändert, neue Beziehung, Weiterbildung, weniger Zeit. Vielleicht hat sie Angst, dich als enge Vertraute zu "verlieren" und reagiert deshalb so extrem mit Vorwürfen und übler Nachrede. Das ist zwar menschlich nachvollziehbar, aber trotzdem nicht in Ordnung. Eine echte Freundin sollte Verständnis haben, wenn du einen neuen Weg einschlägst und dich dabei unterstützen, anstatt dich schlecht zu machen.

Gerade die Sache mit den Wetten und Lästereien geht gar nicht. Das ist respektlos und verletzend. Ich an deiner Stelle würde das Gespräch mit ihr suchen und ihr ganz klar sagen, dass du so nicht behandelt werden willst.

Lass dich nicht runterziehen und bleib stark! Glaub an dich und deinen Weg. Wahre Freundschaften überstehen auch mal schwierige Phasen und Veränderungen.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben