Ich bins nochmal.
Jep, den Mist mit Studium kenn ich. Ich studiere Maschinenbau und der Lernstoff erschlägt einen regelrecht.
Die ersten 2 Semester hab ich das Nötige getan um alle Klausuren zu schaffen... nach einem Jahr lief ich in ein burnout rein.
Die Mischung aus Notendruck, null Freizeit und chronischer Geldnot hat mich da reingetrieben.
Dann kam mein 25. Geburtstag und ich bin entgültig zusammengeklappt.
Es ist unfassbar ätzend in einem Studium festzustecken, man kommt nicht vorwärts, die Monate ziehen an einem vorbei, bis endlich die Klausuren geschrieben sind, ist der Sommer wieder vorbei und man war nicht einmal am See...
Die einzige Lösung, die ich jetzt gefunden habe, ist, sich soviel in sein Studium zu hängen, wie man es ertragen kann. Mehr geht einfach nicht.
Zur Not brauche ich ein Semester länger.
Ich kann und will das so nicht mehr mitmachen, hinschmeißen will ich auch nicht, also bleibt nur der Mittelweg.
Aber dafür muss ich mich nicht komplett diesen Strapazen beugen, hab wenigstens ein bisschen Freizeit, kann mal ins Kino etc...
Ein gutes Zeitmanagement ist auch wichtig.
Plane gut vor, was Du wann machen willst. Dann kann man seine Zeit gut nutzen und hat wenigstens die Chance etwas Freizeit herauszuschlagen.
Denke aber daran, dass je schneller Du das Studium bewältigt hast, Du auch aus diesem Loch raus bist.
Ansonsten: Semesterferientechnisch ? Da müsste doch etwas Zeit da sein um was cooles zu machen ?
Falls das Geld fehlt, geh ein paar Wochen arbeiten und buch Dir dann nen Urlaub ! Sowas ist doch möglich !
Sei etwas kreativ und mach einfach ! Nicht den Kopf einziehen. Man muss auch manchmal etwas wagen.
Überleg Dir mal in Ruhe was Du gerne machen willst.
Und dann buche, miete, kaufe oder weiß Gott was es einfach.
Wenn Du in den Ferien was tolles erlebst, kannst Du davon lange zähren, bis zu den nächsten Ferien.
Mach Dir mal Gedanken ! Und P.S.: Irgendwo bekommt man das Geld immer her. Ein zwei Wochen arbeiten und man kann in der Regel damit schon einiges anfangen.
Oder wie wäre es mit einem Auslandssemester ?!
Das hätte auch großen Erlebniswert.
Nachdenken !
Jep, den Mist mit Studium kenn ich. Ich studiere Maschinenbau und der Lernstoff erschlägt einen regelrecht.
Die ersten 2 Semester hab ich das Nötige getan um alle Klausuren zu schaffen... nach einem Jahr lief ich in ein burnout rein.
Die Mischung aus Notendruck, null Freizeit und chronischer Geldnot hat mich da reingetrieben.
Dann kam mein 25. Geburtstag und ich bin entgültig zusammengeklappt.
Es ist unfassbar ätzend in einem Studium festzustecken, man kommt nicht vorwärts, die Monate ziehen an einem vorbei, bis endlich die Klausuren geschrieben sind, ist der Sommer wieder vorbei und man war nicht einmal am See...
Die einzige Lösung, die ich jetzt gefunden habe, ist, sich soviel in sein Studium zu hängen, wie man es ertragen kann. Mehr geht einfach nicht.
Zur Not brauche ich ein Semester länger.
Ich kann und will das so nicht mehr mitmachen, hinschmeißen will ich auch nicht, also bleibt nur der Mittelweg.
Aber dafür muss ich mich nicht komplett diesen Strapazen beugen, hab wenigstens ein bisschen Freizeit, kann mal ins Kino etc...
Ein gutes Zeitmanagement ist auch wichtig.
Plane gut vor, was Du wann machen willst. Dann kann man seine Zeit gut nutzen und hat wenigstens die Chance etwas Freizeit herauszuschlagen.
Denke aber daran, dass je schneller Du das Studium bewältigt hast, Du auch aus diesem Loch raus bist.
Ansonsten: Semesterferientechnisch ? Da müsste doch etwas Zeit da sein um was cooles zu machen ?
Falls das Geld fehlt, geh ein paar Wochen arbeiten und buch Dir dann nen Urlaub ! Sowas ist doch möglich !
Sei etwas kreativ und mach einfach ! Nicht den Kopf einziehen. Man muss auch manchmal etwas wagen.
Überleg Dir mal in Ruhe was Du gerne machen willst.
Und dann buche, miete, kaufe oder weiß Gott was es einfach.
Wenn Du in den Ferien was tolles erlebst, kannst Du davon lange zähren, bis zu den nächsten Ferien.
Mach Dir mal Gedanken ! Und P.S.: Irgendwo bekommt man das Geld immer her. Ein zwei Wochen arbeiten und man kann in der Regel damit schon einiges anfangen.
Oder wie wäre es mit einem Auslandssemester ?!
Das hätte auch großen Erlebniswert.
Nachdenken !