Anzeige(1)

Alleine reisen, Tipps & Tricks

Das man nicht in Kriegsgebiete reist (es sei denn, man steht drauf; soll es geben) ist wohl klar. Ansonsten dorthin reisen, wo es mich hin zieht. In Europa schliesse ich für mich Ungarn und die Türkei aktuell aus. Hat nichts mit den Ländern zu tun - ich war in beiden schon - sondern mit den derzeitigen Regierungen.

In Indien war ich noch nie, würde mich aber sehr reizen, da ich beruflich viel mit Indern zu tun hatte. Da würde ich aber eher in Südindien starten und nicht in Mumbai oder Kalkutta.
 
Ich habe nächstes Jahr mein Sabbatical und werde in der Zeit auch in der Welt rumreisen.
Ich freue mich sehr darauf und hab mir in den letzten Monaten einen groben Plan zurecht gelegt, wo es hingehen soll.
Ich fahre generell sehr gerne allein in den Urlaub. Im Alltag bin ich ständig mit Menschen umgeben (sozialer Beruf), sodass ich es sehr genieße, dann ganz alleine zu sein. Ich lese dann viel, schreibe viel, reflektiere und rede nur mit Einheimischen, damit ich ne größtmögliche Distanz zu meinem Leben zuhause bekomme.
Für das Tingeln in der Welt hab ich mir aber vorgenommen, auch mit anderen Touristen zu reden 😉 Bislang war ich maximal zwei Wochen alleine unterwegs, da war das okay.
Alleine war ich bislang unterwegs in: Europa, Marokko, Tunesien, Ägypten, Thailand, Kuba.
Marokko: Wie hier schon eine Userin erwähnt hat, sehr freundliche Menschen, habe mich dort sehr wohl gefühlt.
Tunesien fand ich schrecklich. Die Menschen dort sehr aufdringlich und respektlos.
Ägypten ist zu meinem Herzensland geworden. Ich war jetzt schon zehnmal dort. Wenn ich in ÄGypten bin, fühle ich mich zuhause.
Es braucht etwas, um die Einheimischen zu knacken, zb ist es dort ja verboten, die Politik zu kritisieren. Da ich politisch sehr interessiert bin, ist das aber ein Thema, über das ich gerne mit den Einheimischen spreche. Und fand es mega faszinierend, dass ich mich dort zb auch mit nem sehr alten, zahnlosen Mensch, mit dem ich durch die Wüste geritten bin, auf Englisch gute Gespräche über Weltpolitik führen konnte. Und das ging da mit vielen Menschen. Ich hab das Gefühl, dass die politische Grundbildung und das Interesse daran dort sehr viel höher ist als in Deutschland. Auch, dass viele so gut Englisch sprechen. Allerdings ist es auffällig, dass die Männer dort besser englisch sprechen als die Frauen und zum Teil auch die besseren Jobs haben.
Ich informiere mich aber immer vorher über die Kultur und die Geschichte des Landes und verhalte mich respektvoll. Egal, ob es meine Kleidung oder mein Verhalten betrifft. ICh würde zb in ÄGypten keinen Alkohol trinken. Aber mit nem Taxifahrer aufm Basar chillen ist ok 😉
Was aber stimmt: WEnn ich ein schüchternes Mäuschen bin würde ich nicht in muslimische Länder reisen. ICh wirke schon stark und selbstbewusst und lass mir nicht die Butter vom Brot nehmen. Außerdem hab ich natürlich offiziell nen Freund/Mann und bin nicht Single (also das sage ich, wenn mich jemand fragt und angraben will, ich bin aber Single) 😉
Übrigens werden die meisten Übergriffe von Menschen, die man näher kennt, ausgeführt und nciht von Fremden. Ich hab in Deutschland schlimmeres erlebt als jemals im Ausland.


Mein Plan für das Jahr:
ERstmal natürlich nach Ägypten. WErde mir dort ne Wohnung mieten und eine Sprachschule besuchen. ICh finde Arabisch so schön und möchte unbedingt arabisch lernen, zumindest so viel, dass ich einfache Unterhaltungen führen kann. Die Ägypter freut es total, wenndie merken, dass du dich wirklich für deren Kultur interessierst!
Dann zwei Wochen Jordanien, dann Israel.
Asien: Thailand auf jeden Fall, andere Länder muss ich noch entscheiden.
Äthiopien reizt mich auch sehr.
Kuba. Total faszinierendes Land.
USA, nen Freund in Miami besuchen. Und mir in NY ein Tattoo stechen lassen 😉
Irgendwas in Südafrika.
Ich hab eher den Anfang geplant, der Rest ist noch sehr grob, ich will mich auch nicht komplett festlegen.
In Europa: Nen Stück vom JAkobsweg laufen. Mit nem Camper Italien runterfahren bis nach Sizilien.
Den Rest in Europa, der mich interessiert, geht auch als Wochenendtrips.

Zum Glück reizen mich also eher die günstigen Länder, wäre es jetzt China, Australien, USA könnte ich mir das auch nicht leisen. Obwohl: Japan würde mich auch interessieren.

Hach, ich freu mich sehr!
Auf Reisen fühl ich mich zuhause.
Und ich mag die Herausforderung und das über meine Grenzen gehen, daran wächst man.

Viel Spaß und lass dich nicht von Berichten einschüchtern, dass es ja irgendwo sooo gefährlich ist. (Natürlich meide ich trotzdem die Ecken, vor denen vom Auswärtigen Amt gewarnt wird, Mut nicht mit Übermut verwechseln).
 
Ich bin in meinem Leben schon viel allein gereist, auch Fernreisen. Alles in allem hatte ich bisher keine Probleme gehabt, allerdings bin ich männlich und werde vermutlich nicht mit allen Problemen konfrontiert, wie sie Frauen möglicherweise erleben.
Allerdings vermeide ich inzwischen Reiseziele, in denen autokratische Regierungen herrschen, da ich in diesen Ländern Fälle von politischer oder polizeilicher Willkür befürchte.
Eigentlich finde ich das allein reisen ganz schön, weil ich einfach das machen kann, was mich interessiert und mir gefällt. Einsamkeitsgefühle können auftreten, wenn ich abends allein in einer trostlosen Unterkunft bin, weswegen ich inzwischen dazu tendiere, mir Unterkünfte zu suchen, die schön sind und keine bedrückende Atmosphäre ausstrahlen.
 
Ich würde als Frau niemals bei einem Fremden übernachten da ich auch schon mit fremden in der WG gewohnt habe, hat mir das ausgereicht😅
Ich war in Japan letzter Jahr solo und war überwiegens bis 17/19 Uhr unterwegs. Ich habe keine schlechte Erfahrung mit Menschen gemacht. Im Gegenteil eher positive. Es ist halt auch iwie eine andere Welt. Alles ist kleiner und die Leute sind viel ruhiger wie bei uns
Ich war aber überwiegend in der Grossstadt. War richtig super und auch in paar dörfer. Ich hab das Meer gesehen.
Ich hab dafür lange gespart. 🙂
 
Brasilien? Ich weiß nicht, kenne mich nicht aus damit. Kannst du Portugiesisch?
Ich bin schon mal in Brasilien gewesen und habe vorher eigens einen Sprachkurs "Brasilianisches Portugiesisch" belegt. Der Sprachkurs war schon hilfreich gewesen, zumal die Brasilianer sich freuen, wenn man etwas Portugiesisch kann oder sich zumindest bemüht, sich in der Sprache zu verständigen.
Persönlich finde ich die brasilianische Variante des Portugiesischen sowieso recht reizvoll, weil sie sehr schön weich und melodisch klingt. Wenn man erst ein paar Sätze sagen kann, macht es richtig Spaß.
 
Ich würde an deiner Stelle versuchen, schon vorher über das Internet Leute/Frauen in den betreffenden Ländern kennenzulernen. Es gibt diverse Plattformen dafür. Die Leute helfen dann gegen die Einsamkeit und Unsicherheit. Wenn man länger unterwegs ist, kann man auch Gruppenaktivitäten einplanen, z.B. Freiwilligenarbeit oder Kurse.

Es gibt übrigens auch Bücher über das sichere Reisen. Alles Bargeld mit sich führen bezweifle ich als sinnvolle Maßnahme. Ich würde Papiere/Kopien, Geld, Kreditkarten im Zweifel immer verteilen: einen Teil dabei, einen Teil im Hotel. Ein wenig Geld in der Tasche für tägliche Ausgaben, Räuber und Taschendiebe. Größere Beträge unter der Kleidung und/oder im Hotel im Tresor oder Koffer.

Ansonsten immer in der Öffentlichkeit und im Hellen bleiben, dann passiert eher selten was. Und so planen, dass du halt weiterreist, wenn es an einem Ort zu schlimm ist mit der Anmache. Aber ich würde mir nicht allzu viele Sorgen machen. Meistens ist es nur nervig, nicht gefährlich. So zumindest meine Erfahrung als Mann.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Sina1986 Alleine Ich 24
G Ich fühle mich mit meinem Problem so alleine.... Ich 30
S Mag keine Reisen - verpasse ich was? Ich 126

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben