Styx.85
Aktives Mitglied
Ich weiß jetzt nicht, wie weit dein Wissen gediehen ist über Anlagestrategien etc. @Nikos
Mein erster Ratschlag wäre daher, dich intensiv einzulesen.
Eventuell den Fokus zwar auch aber nicht nur auf Aktien zu legen.
Ein super Einstieg sind die folgenden youtube-Kanäle:
Außerdem bist du natürlich auch herzlich dazu eingeladen, in meinem schon seit länger bestehendem Invest-Thread mitzudiskutieren und Fragen zu stellen:
www.hilferuf.de
Das Thema ETF ist schon ein ganz gutes Stichwort, speziell wenn du dich eher wenig um dein Depot kümmern willst.
Ich mag hier nur gleich vorab anmerken, dass das Anlegen in ETFs Zeit erfordert. Eine Mindestanlagedauer von 15 Jahren gilt gemeinhin als nötig, wenn man das Risiko für Verluste nahe Null haben möchte.
Buchempfehlungen kann ich dir auf Wunsch auch gerne geben, wenn du das möchtest.
Das Wichtigste, aus meiner Sicht, beim Investieren:
Verstehe was du tust und sei von deiner eigenen (!) Entscheidung überzeugt. Lasse dich nicht zu sehr von der Meinung anderer beeinflussen und meide sogenannte Gurus.
Baue dir im Vorfeld ein solides Finanzwissen über die gängigsten Invest Assets (Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Immobilien etc.) und kreiere dein Portfolio dann nach eigenem Plan unter den für dich relevanten Voraussetzung wie Risikobereitschaft, gewünschte Anlagedauer, moralischen Aspekten.
Halte dich von Produkten und Assets fern, die du nicht verstehst, solange bis du sie verstanden hast, egal mit welcher Rendite sie locken.
Du hast übrigens, wenn du mir die Bemerkung erlaubst, bereits zwei essentielle Dinge (aus meiner Sicht) richtig gemacht:
- Du hast die Inflation und ihre Wirkung verstanden
- Du hast den Wert eines günstigen oder gar kostenlosen Depots verstanden
Darauf lässt sich mit den obigen youtube-Kanälen und Einstiegs-Literatur wunderbar aufbauen.
Mein erster Ratschlag wäre daher, dich intensiv einzulesen.
Eventuell den Fokus zwar auch aber nicht nur auf Aktien zu legen.
Ein super Einstieg sind die folgenden youtube-Kanäle:
Außerdem bist du natürlich auch herzlich dazu eingeladen, in meinem schon seit länger bestehendem Invest-Thread mitzudiskutieren und Fragen zu stellen:
Investieren in Krisen-Zeiten - ein Gedankenaustausch
Liebe Foren-User, aus anderen Fäden ging hervor, dass sich hier einige mit dem Thema Invests und Finanzen intensiv beschäftigen. Ich würde mich gerne mal gedanklich mit euch austauschen in Bezug auf Investitionen zur gegenwärtigen Marktlage und dazu zunächst meine Ideen mit euch teilen. Wie...

Das Thema ETF ist schon ein ganz gutes Stichwort, speziell wenn du dich eher wenig um dein Depot kümmern willst.
Ich mag hier nur gleich vorab anmerken, dass das Anlegen in ETFs Zeit erfordert. Eine Mindestanlagedauer von 15 Jahren gilt gemeinhin als nötig, wenn man das Risiko für Verluste nahe Null haben möchte.
Buchempfehlungen kann ich dir auf Wunsch auch gerne geben, wenn du das möchtest.
Das Wichtigste, aus meiner Sicht, beim Investieren:
Verstehe was du tust und sei von deiner eigenen (!) Entscheidung überzeugt. Lasse dich nicht zu sehr von der Meinung anderer beeinflussen und meide sogenannte Gurus.
Baue dir im Vorfeld ein solides Finanzwissen über die gängigsten Invest Assets (Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Immobilien etc.) und kreiere dein Portfolio dann nach eigenem Plan unter den für dich relevanten Voraussetzung wie Risikobereitschaft, gewünschte Anlagedauer, moralischen Aspekten.
Halte dich von Produkten und Assets fern, die du nicht verstehst, solange bis du sie verstanden hast, egal mit welcher Rendite sie locken.
Du hast übrigens, wenn du mir die Bemerkung erlaubst, bereits zwei essentielle Dinge (aus meiner Sicht) richtig gemacht:
- Du hast die Inflation und ihre Wirkung verstanden
- Du hast den Wert eines günstigen oder gar kostenlosen Depots verstanden
Darauf lässt sich mit den obigen youtube-Kanälen und Einstiegs-Literatur wunderbar aufbauen.