Hallo,
ich bin momentan etwas daneben und hab mich dran erinnert, dass man hier ganz gute Tipps bekommen hat, vor allem die Meinungen der Herren würden mich brennend interessieren.
Ich erwähne gleich schon mal, dass Leute, die Polyamory verurteilen gleich hier aufhören können zu lesen.
Brauche keine Moralvorträge oder ähnliches. Auch keine "Es gibt nur die/den Eine/n". Für andere ja, für mich eben nicht.
Die Situation ist folgende: Meine Freundin und ich sind seit 7,5 Jahren zusammen. Sie hat damals mit jemandem angebändelt, ich war ihre beste Freundin/Mitbewohnerin.
Ihr Freund hat uns dann zusammen gebracht, weil er meinte wir Mädels wären ja mehr als nur Freunde.
Er war damit einverstanden, ich hatte nichts gegen ihn und daraus wurde dann so eine Dreiecksgeschichte.
Nachdem die beendet war, fanden wir es ganz nett einen "Freund mit gewissen Vorzügen" zu haben.
Da die meisten Männer 2 Frauen ja als nette Fantasie empfinden, war es nicht wirklich schwer jemanden zu finden. (Naja, nur dann jemanden, den wir auch beide ok fanden, zu finden, war schon schwerer *lol*)
Gerade als wir beschlossen hatten, dass wir lieber unter uns bleiben, weil wir nach unserem 1. festen Freund nie wirklich jemanden liebestechnisch in Betracht gezogen hatten, tauchte da natürlich dieser unglaublich scharfe (entschuldigt die Ausdrucksweise) Typ auf: nett, süss - nur leider emotional verkrüppelt wie sich im Laufe des letzten Jahres herausstellte.
Jedenfalls kann er keine Gefühle zeigen, weil er behauptet, dass jedes Mal wenn er sich zu etwas/jemandem bekannt hat, danach alles schief ging. Er hat eine wirklich üble Geschichte mit einer Ex (sie hat ihn betrogen, ihn rausgeschmissen und danach für die gemeinsame Wohnung bezahlen lassen) und anscheinend ist das u.a. der Grund für seine Art keine Gefühle zeigen zu können.
Am Anfang hiess es schon, ja das ist ganz locker, keine grossen Erwartungen etc.
Falls er am Anfang noch jemand anderen traf, hätte er das wegen seiner Arbeitszeiten (13 -21/22 Uhr) eigentlich schlecht unterbringen können. (Wir trafen ihn meist nach 21 Uhr unter der Woche und sonst schaut er Filme, spielt Computerspiele und schläft bis seine Arbeitszeit beginnt.
Zeit für andere Frauen ist da schon mal nicht. Wenn er mit Freunden rausgeht, schreibt er entweder den ganzen Abend durch immer wieder mit mir oder meiner Freundin.
Eigentlich hab ich demnach keinen Grund ihm zu misstrauen. Ich weiss ja, dass es schwer ist die Situation anderen begreiflich zu machen (vor allem Familie und Freunde), aber nach mittlerweile einem Jahr find ich es dann vllt doch mal an der Zeit...
Dazu kommt noch, dass er es nicht versteht, wenn ich meine Gefühle mit ihm teilen will, weil er anscheinend von zuhause mitbekommen hat, dass man nicht über seine Gefühle redet. Er macht meistens alles mit sich allein aus.
Ich halte das für ungesund.
Auf jeden Fall hat er mich jetzt ziemlich verletzt, weil ich versuche ab und an mal eine Art Bestätigung zu bekommen, dass er mich auch mag. Das Gleiche versucht meine Freundin ab und zu bei ihm, aber eher versteckt und sie bekommt dann immerhin manchmal indirekt eine Bestätigung.
Ich glaube, er ist der Meinung, er würde es durch sein Verhalten zeigen, aber das reicht uns nun mal nicht.
Gestern habe ich versucht ihn dazuzubringen mich zu trösten, hatte einen schlimmen Traum, dass er mich betrügt und war wütend auf ihn (ich weiss, er hat ja nichts gemacht) und habe gehofft er würde vllt etwas liebes sagen, damit ich mich weniger unsicher fühle. Stattdessen hat er mich beschimpft, dass ich ja immer nur im Selbstmitleid versinken würde. (Vllt tu ich das oft, weil es mir und meiner Freundin seit einiger Zeit finanziell gerade nicht so gut geht und ich Schwierigkeiten habe einen Job zu finden)
Andererseits muss er das gerade sagen, heult er doch meine Freundin ständig zu was ihm alles weh tun würde.
Mittlerweile bin ich aber mit den Nerven am Ende, weil ich einfach ein Mensch bin, der sehr viel Zuwendung, Bestätigung und Liebe braucht, weshalb es mir noch schwerer fällt mit seiner ziemlich emotionslosen, kalten Art umzugehen.
Verstehe ja, dass er manchmal Zeit braucht vor allem wg. seiner blöden Arbeitszeiten um Freunde zu treffen, aber ich fühle mich immer zurückgeschoben. Letztes Woche hat er 4 Tage mit uns verbracht, die nächsten 2 Wochenenden sind die Eltern meiner Freundin zu Besuch, so dass wir uns nicht sehen werden. Liege ich falsch, weil ich sauer bin, dass er Freitag und Samstag lieber was anderes macht als die Zeit mit uns zu verbringen?
Sonntag sind wir verabredet. Endlich.
Will ich zu viel? Lieg ich hier falsch? Bitte helft mir. Besonders die Meinung der Männer würde mich hier interessieren.
P.s.: Unser Freund sieht wirklich wirklich gut aus, deshalb bin ich ziemlich eifersüchtig, wenns um andere Frauen geht.
ich bin momentan etwas daneben und hab mich dran erinnert, dass man hier ganz gute Tipps bekommen hat, vor allem die Meinungen der Herren würden mich brennend interessieren.
Ich erwähne gleich schon mal, dass Leute, die Polyamory verurteilen gleich hier aufhören können zu lesen.
Brauche keine Moralvorträge oder ähnliches. Auch keine "Es gibt nur die/den Eine/n". Für andere ja, für mich eben nicht.
Die Situation ist folgende: Meine Freundin und ich sind seit 7,5 Jahren zusammen. Sie hat damals mit jemandem angebändelt, ich war ihre beste Freundin/Mitbewohnerin.
Ihr Freund hat uns dann zusammen gebracht, weil er meinte wir Mädels wären ja mehr als nur Freunde.
Er war damit einverstanden, ich hatte nichts gegen ihn und daraus wurde dann so eine Dreiecksgeschichte.
Nachdem die beendet war, fanden wir es ganz nett einen "Freund mit gewissen Vorzügen" zu haben.
Da die meisten Männer 2 Frauen ja als nette Fantasie empfinden, war es nicht wirklich schwer jemanden zu finden. (Naja, nur dann jemanden, den wir auch beide ok fanden, zu finden, war schon schwerer *lol*)
Gerade als wir beschlossen hatten, dass wir lieber unter uns bleiben, weil wir nach unserem 1. festen Freund nie wirklich jemanden liebestechnisch in Betracht gezogen hatten, tauchte da natürlich dieser unglaublich scharfe (entschuldigt die Ausdrucksweise) Typ auf: nett, süss - nur leider emotional verkrüppelt wie sich im Laufe des letzten Jahres herausstellte.
Jedenfalls kann er keine Gefühle zeigen, weil er behauptet, dass jedes Mal wenn er sich zu etwas/jemandem bekannt hat, danach alles schief ging. Er hat eine wirklich üble Geschichte mit einer Ex (sie hat ihn betrogen, ihn rausgeschmissen und danach für die gemeinsame Wohnung bezahlen lassen) und anscheinend ist das u.a. der Grund für seine Art keine Gefühle zeigen zu können.
Am Anfang hiess es schon, ja das ist ganz locker, keine grossen Erwartungen etc.
Falls er am Anfang noch jemand anderen traf, hätte er das wegen seiner Arbeitszeiten (13 -21/22 Uhr) eigentlich schlecht unterbringen können. (Wir trafen ihn meist nach 21 Uhr unter der Woche und sonst schaut er Filme, spielt Computerspiele und schläft bis seine Arbeitszeit beginnt.
Zeit für andere Frauen ist da schon mal nicht. Wenn er mit Freunden rausgeht, schreibt er entweder den ganzen Abend durch immer wieder mit mir oder meiner Freundin.
Eigentlich hab ich demnach keinen Grund ihm zu misstrauen. Ich weiss ja, dass es schwer ist die Situation anderen begreiflich zu machen (vor allem Familie und Freunde), aber nach mittlerweile einem Jahr find ich es dann vllt doch mal an der Zeit...
Dazu kommt noch, dass er es nicht versteht, wenn ich meine Gefühle mit ihm teilen will, weil er anscheinend von zuhause mitbekommen hat, dass man nicht über seine Gefühle redet. Er macht meistens alles mit sich allein aus.
Ich halte das für ungesund.
Auf jeden Fall hat er mich jetzt ziemlich verletzt, weil ich versuche ab und an mal eine Art Bestätigung zu bekommen, dass er mich auch mag. Das Gleiche versucht meine Freundin ab und zu bei ihm, aber eher versteckt und sie bekommt dann immerhin manchmal indirekt eine Bestätigung.
Ich glaube, er ist der Meinung, er würde es durch sein Verhalten zeigen, aber das reicht uns nun mal nicht.
Gestern habe ich versucht ihn dazuzubringen mich zu trösten, hatte einen schlimmen Traum, dass er mich betrügt und war wütend auf ihn (ich weiss, er hat ja nichts gemacht) und habe gehofft er würde vllt etwas liebes sagen, damit ich mich weniger unsicher fühle. Stattdessen hat er mich beschimpft, dass ich ja immer nur im Selbstmitleid versinken würde. (Vllt tu ich das oft, weil es mir und meiner Freundin seit einiger Zeit finanziell gerade nicht so gut geht und ich Schwierigkeiten habe einen Job zu finden)
Andererseits muss er das gerade sagen, heult er doch meine Freundin ständig zu was ihm alles weh tun würde.
Mittlerweile bin ich aber mit den Nerven am Ende, weil ich einfach ein Mensch bin, der sehr viel Zuwendung, Bestätigung und Liebe braucht, weshalb es mir noch schwerer fällt mit seiner ziemlich emotionslosen, kalten Art umzugehen.
Verstehe ja, dass er manchmal Zeit braucht vor allem wg. seiner blöden Arbeitszeiten um Freunde zu treffen, aber ich fühle mich immer zurückgeschoben. Letztes Woche hat er 4 Tage mit uns verbracht, die nächsten 2 Wochenenden sind die Eltern meiner Freundin zu Besuch, so dass wir uns nicht sehen werden. Liege ich falsch, weil ich sauer bin, dass er Freitag und Samstag lieber was anderes macht als die Zeit mit uns zu verbringen?
Sonntag sind wir verabredet. Endlich.
Will ich zu viel? Lieg ich hier falsch? Bitte helft mir. Besonders die Meinung der Männer würde mich hier interessieren.
P.s.: Unser Freund sieht wirklich wirklich gut aus, deshalb bin ich ziemlich eifersüchtig, wenns um andere Frauen geht.