Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

30 und plötzlich wieder Single - Torschlusspanik

G

Gast

Gast
Hallo,

ich (w, 30) komme gerade aus einer langjährigen Beziehung. Wir haben uns in gegenseitigem Einvernehmen vor 2 Monaten getrennt und ja, seitdem bin ich irgendwie regelrecht panisch. Ich sehe, wie alle um mich herum Häuser bauen, heiraten, Kinder kriegen, während ich wieder bei Null anfangen muss.

Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass alle interessanten Männer eh schon vergeben sind und wüsste auch nicht, wo ich jetzt noch jemanden kennenlernen sollte. Mal ehrlich, Clubs / Disco, da kommt doch eh nix bei rum, was länger als ein paar Nächte halten soll. Früher lernte man eben auch durch Schule / Uni noch viele Leute kennen, wenn man gemeinsam wegging, brachte immer jemand noch einen Freund mit, den die anderen noch nicht kannten etc.

Aber sowas gibt's ja nicht mehr, da wie oben schon geschrieben, alle mit Kinder kriegen, Kinder versorgen, oder eben einfach mit ihrer Beziehung beschäftigt sind, oder so viel Arbeiten, dass für andere Dinge eh kaum mehr Zeit und Muse bleibt.

Mein Job ist auch schon seit Jahren derselbe, ergo wird es da wohl auch nix mit Männer kennenlernen.

Ich hoffe das hört sich jetzt nicht allzu verzweifelt an. Ich bin einfach ein absoluter Beziehungsmensch und nein, Kinder möchte ich keine, also nix mit biologische Uhr tickt ;) , nur habe ich eben das Gefühl, dass da nix mehr "übrig" ist, wenn man mit 30 plötzlich wieder als Single dasteht, es aber nicht ewig bleiben möchte. Meine Cousine meinte letztens, in dem Alter wären eh nur noch die Männer auf dem Beziehungsmarkt, die keine abgekriegt haben, oder einen an der Klatsche haben oder beides. Klar ist das etwas überspitzt gesagt, aber manchmal denke ich, was, wenn sie recht hat?!

Die Single-Männer aus meinem Bekanntenkreis, die in meinem Alter sind, da weiß man leider in der Tat ganz genau, warum das so ist. Der eine ist der ultimative freiheitsliebende Hobby-Alkoholiker, der lebt wie ein 15Jähriger, absolut keine Lust hat, für eine Frau irgendwelche Kompromisse einzugehen usw. und sich dann wundert, warum die Damen alle Reissaus nehmen, der andere ist ein verklemmter Soziophob, der mit Frauen nichtmal ordentlich reden kann, ein weiterer redet nur über sein Auto und kennt ungelogen keinerlei andere Gesprächsthemen. Wenn man über was anderes redet, dreht er sich einfach weg, fängt an, auf seinem Handy zu tippen oder lenkt das Gespräch wieder auf Autos.

Wie handhabt ihr das so? Einfach warten und hoffen, dass der Richtige um die Ecke kommt? Sucht ihr aktiv in diesen Flirt-Netzwerken? Geht ihr viel aus?

Bin über ein paar Meinungen zu dem Thema sehr dankbar :)
 
A

analog

Gast
Naja...das trifft auch auf die Frauen zu die in deinem Alter Single sind. Auch nicht beziehungsfähig, nichts abbekommen und eine an der Klatsche.

Wobei eine an der Klatsche haben auch gut sein kann. Stell dir vor, du lernst jemanden mit 40 kennen und der möchte mit dem Bergsteigen anfangen statt nur im Eiskaffee herumhängen.

Also mir wäre eine aufregende Frau mit Klatsche lieber wie eine 0815 Frau die mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht. Diese Beziehungen sind doch langweilig. Samstag immer einkaufen, Sonntag irgendwelche Leute besuchen, beim schönen Wetter im Schwimmbad herumliegen statt was unternehmen das Spass macht...

Und mit dem Sex ist bei 0815 Frauen auch schnell zu Ende...
 
G

Gelöscht 47471

Gast
Wie handhabt ihr das so? Einfach warten und hoffen, dass der Richtige um die Ecke kommt? Sucht ihr aktiv in diesen Flirt-Netzwerken? Geht ihr viel aus?
Hallo Freifrau .... wie schön, dass Du wieder unabhängig bist!

Genieße diese Zeit und nutze sie redlich, um die unerfreulichen Spuren der vergangenen Beziehung zu tilgen und Deine Lehren daraus zu ziehen und um die erfreulichen Momente Eures gemeinsamen Glückes in das Schatzkästchen Deiner Seele zu verstauen.

Damit Du auch wirklich frei bist für einen Neubeginn.

Nutze Deine Zeit, um Dich für neue Erfahrungen zu öffnen und Deine persönliche Entwicklung zu fördern, durch Seminare, Studienreisen, Fortbildungen, vielleicht auch für andere berufliche Perspektiven.

Ich habe meine Frau beispielsweise auf einem Seminar kennengelernt.
Sie war damals in Deinem Alter und nicht der Typ, der seine Haut zu Markte trägt. Ich war zehn Jahre älter und hatte meine Sturm und Drang Zeit bereits hinter mir und war einer der Seminarleiter.
Ich war auf meinem Weg, sie war auf ihrem Weg und weil zwischen uns das Licht der Liebe entflammte, haben wir anschließend unseren gemeinsamen Weg eingeschlagen und eine Familie gegründet.

Du brauchst nicht warten und hoffen und auch nicht suchen.

Sei einfach Du selbst, sei aktiv, authentisch und aufmerksam und öffne Dich Deiner Gegenwart .... alles Andere fügt sich ganz von allein.
 

janina73

Aktives Mitglied
Hallo, ich würde Dir auch raten, Dich erstmal auf Dich zu besinnen, das zu tun, was DU wirklich willst. Neue Hobbys ausprobieren, einfach Menschen kennenlernen etc .
Erzwingen kann man eh nichts. Parallel dazu kannst Du doch trotzdem in den Singlebörsen aktiv sein- nur eben ohne den Druck " ich MUSS jetzt schnell jemand kennenlernen " etc.

Ich habe das damals immer unter dem Aspekt " man kann gemeinsam einen schönen Abend verbringen" gesehen und es lief auch meistens sehr nett ab mit diesen Kontakten....

Für andere Dinge hast Du noch genug Zeit. Ein Kind möchtest Du noch nicht, ein Haus MUSST Du nicht haben. Also wovor hast Du dann Panik ???

Die Partnersuche wird später auch nicht einfacher ablaufen, wobei ich die meisten Männer auch ganz einfach über die Arbeit kennenlerne. Aber das ist in einem größeren Konzern auch recht einfach:)

Janina
 

strandstuermer

Aktives Mitglied
erstmal locker machen und nicht verkrampft nach einer beziehung suchen. nutz die chancen, die lockere treffen bieten und erwarte nicht zu viel.

wer nicht sucht, der findet!
 

janina73

Aktives Mitglied
Ich suche seit 5 Jahre nicht und habe nichts gefunden...wann findet man denn? Nach 10 Jahren? 20 Jahren?
Es kommt ja auch auf die persönliche Einstellung zur Partnersuche an und man sollte eine gewisse Offenheit haben, um überhaupt Beziehungen zuzulassen. Man kann in der Hinsicht auch blockieren und signalisiert genau das nach außen hin.

Wenn ich KEINE Beziehung will, merkt man das sehr schnell. Ist es mir völlig egal und ich bin trotzdem aufgeschlossen, dann lernt man eine Menge " Interessenten" kennen.....

Janina
 

tulpe

Sehr aktives Mitglied
Keine Panik liebe Threaderstellerin - es gibt auch noch die Kategorie "geschiedene/getrennte Männer" und die ist gut besetzt.

In der heutigen Zeit, wo eh kaum noch Ehen und Beziehungen lange halten, ist die Partnersuche, egal in welchem Alter, nicht mehr allzu schwer.
 
A

analog

Gast
Es kommt ja auch auf die persönliche Einstellung zur Partnersuche an


Welche Partnersuche? Wenn man nicht sucht dann sucht man nicht, oder? Eine feste Meinung sollte man schon haben. ich habe eine: ich suche nicht.

und man sollte eine gewisse Offenheit haben, um überhaupt Beziehungen zuzulassen. Man kann in der Hinsicht auch blockieren und signalisiert genau das nach außen hin.


Nur weil man nicht sucht heisst es aber auch nicht das man jede Frau ablehnt. Ich kann doch in den Laden gehen ohne nach einem neuem Computer zu suchen, einfach stöbern und mir dann doch plötzlich einen Computer kaufen.
Das eine schliesst doch das andere nicht aus, man ist ja noch spontan.


Wenn ich KEINE Beziehung will, merkt man das sehr schnell. Ist es mir völlig egal und ich bin trotzdem aufgeschlossen, dann lernt man eine Menge " Interessenten" kennen.....


Auch verheiratete Männer und Frauen wollen keine Beziehungen und werden trotzdem immer wieder angestupst. Demnach müssten die Bereitschaft signalisieren. Ich glaube nicht an solche Thesen.
Was meinst du wie egal es manchen Männern ist was eine Frau ausstrahlt. Da kann sie noch so grimmig schauen, das hält nicht Interessenten davon ab.
Vielleicht siehst du einfach nur gut aus und deine Ausstrahlung etc. hat null Einfluss.

Meine Frage war eher eine Scherzfrage.

 
G

Gast

Gast
Keine Panik liebe Threaderstellerin - es gibt auch noch die Kategorie "geschiedene/getrennte Männer" und die ist gut besetzt.

In der heutigen Zeit, wo eh kaum noch Ehen und Beziehungen lange halten, ist die Partnersuche, egal in welchem Alter, nicht mehr allzu schwer.
Das mit den geschiedenen und getrennten Männern kommt aber erst ein paar Jahre später. Bei Männern in den 30/40ern ist der Markt wie leergefegt. Bin selber schon eine Weile Single, auch in dem Alter und begegne schon lange nur glücklich vergebenen Männern. Ab 50 soll es angeblich wieder besser werden mit der Auswahl, wurde mir kürzlich gesagt. Doch ob die TE so lange warten will?? ;-)
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben