Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Neue Kontakte pflegen - wie oft schreiben, telefonieren, was ist da eure Vorstellung?

H3rzwetter

Aktives Mitglied
Ich bin seit Donnerstag aus der Klinik draußen und habe einige neue Leute gefunden.
Ich habe bis jetzt jedem einmal geschrieben, bis auf einen, der kein WhatsApp mag.

Heute früh erhielt ich die erste Rückfrage von einem von sich aus.
Soll ich bei den anderen auch warten bis sie sich von sich aus melden?

Ich stelle mir so vor 2mal in der Woche ist es okay kurz zu schreiben, nach Befinden zu fragen und ggf. etwas zu plaudern.
Würde es euch nerven, immer angeschrieben zu werden und nicht gewartet wird, bis ihr von euch aus eine Rückmeldung gebt?

Ich bin unsicher, war lange Zeit recht alleine und meist ging es zu arg von mir aus, sich bei anderen zu melden.
Seit ich mich jedoch selbst nicht mehr melde, krieg ich nichts mehr von früheren Freunden mit ... was mich sehr enttäuscht hat und an meinen Freunschafts-Skills hat zweifeln lassen. Auch familiär läuft es so...selbst von meinen Eltern höre ich nix, wenn ich mich nicht selbst melde.
 

Buntehäsin

Aktives Mitglied
Puh, schwierig, ganz schwierig.
Schwierig, weil Du die Bedürfnisse der anderen nicht kennst.
Wenn ich von mir ausgehe, dann hätte ich meine Nummer schon nicht raus gegeben ;)

So wie ich das lese, bist Du zu arg darauf fokussiert, diese Kontakte zu haben und das sich andere auch noch selber melden sollen.
Ganz ehrlich? Ich denke, dass die Kontakte bald wieder einschlafen.
Du schreibst ja selber, dass es viel von Dir ausgeht.

Möglicherweise ist es aber auch das Medium an sich.
Ich habe z.B. kein Whatsapp, mit mir muss man telefonieren.
Oder treffen. Funktioniert auch. Aber ich muss auch nicht jeder Woche Kontakt haben.
Manchmal passiert ja nicht viel und da gibt es dann nicht viel zu erzählen.

Mach wie Du es für richtig hältst, wie gesagt, ich glaube nicht dass das alles von Dauer ist.
 

CAT

Aktives Mitglied
Ich finde das ist ein sehr individuelles Ding und nicht pauschal zu beantworten.

Vermutlich würde ich warten bis auf meine "Anfrage" reagiert wird.

Es kommt häufig vor, dass Menschen ihre Nummer vergeben, weil sie zu feige sind zu sagen, dass sie keinen (weiteren) Kontakt wünschen und hoffen, dass es sich verläuft.

So wie der berühmte Urlaubsflirt, den man heiraten wird ....

Reagiert keiner, würde ich maximal 1x nachhaken und es dann gut sein lassen.

Weißt du, auch wenn es enttäuschend ist, dann weißt du zumindest woran du bist.

Freunde, die nur Freunde sind wenn du dich meldest, sind in meinen Augen höchstens schlechtere Bekannte....
 

Tchibo

Mitglied
Es ist wie beim Dating mit einem Mann- am Anfang muss erstmal eine Grundlage geschaffen werden. Da erwarte ich beidseitiges Engagement.

Mein Minimum für eine Freundschaft ist- mind. einmal pro Woche nachhören, wie es geht, sich austauschen, mindestens einmal im Monat ein Treffen

Ich habe eine Bekannte, über die ich im anderen Thread schon berichtet habe. Sie meldet sich wochenlang nicht, dann gibt es wieder ein Treffen, dann höre ich wieder ewig nichts... das wird also eher oberflächlich bleiben.
 

TaliTulin

Aktives Mitglied
Würde es euch nerven, immer angeschrieben zu werden und nicht gewartet wird, bis ihr von euch aus eine Rückmeldung gebt?
Ehrlich gesagt ja. Jede Bekanntschaft hat ja eine eigene Dynamik, die im besten Fall ausgewogen ist. Wenn du immer den Initiator gibst verschiebt es sich in ein Ungleichgewicht. Außerdem, möchtest du nicht mit Menschen Kontakt, die gleiches Interesse an dir zeigen?
 

Löwenhase

Aktives Mitglied
Hm, ich glaube so pauschal kann man das nicht sagen.
Mot manchen versteht man sich sehr gut, mit anderen hat man eher einen lockereren Kontakt.
Mit manchen schreibe ich einmal pro Woche, mit anderen alle 2 bis 3 Wochen.
Das pendelt sich iwann ein.

Hatte mal eine kennen gelernt, kam nie zu einem Treffen, über Bumble bff, die wollte jeden Tag mehrfach über WA texten. Wir hatten ein Treffen eigentlich vereinbart, aber weil ich mich "nur" alle 2 Tage meldete, war ihr das zu wenig. Und mir zu viel des Guten.
 

H3rzwetter

Aktives Mitglied
Meist erzähle ich schriftlich, ja.
Früher habe ich immer gerne telefoniert, meist weil man dann direkter sprechen kann.
Inzwischen, da ich einige (Anonym-)Kontakte über die Foren oder fb habe, schreibe ich lieber.
 

JPreston

Aktives Mitglied
Ich habe leider die Erfahrungen gemacht, dass in der Klinik man sich super verstanden hat, danach aber die Kontakte rasch eingeschlafen sind. Woran es liegt? Keine Ahnung. Alle kommen wieder in den eigenen Umfeld , haben weiter ihre Probleme zu bewältigen etc.
Ich wünsche Dir natürlich dies nicht, und Du hast ja schon die Nachrichten verschickt, jetzt erstmal abwarten, was da zurückkommen wird.
Immer selber die Initiative zu ergreifen verleiht einem das Gefühl, dass der andere kaum Interesse hat. Auch unschönes Gefühl.
 

H3rzwetter

Aktives Mitglied
Habe jetzt bei D. explizit nachgefragt, wie sie sich das wünscht, wir hatten schon gute Gespräche und würden uns auch gerne mal wieder treffen.
Bei den anderen warte ich erstmal ab.
Ich habe übrigens immer nur meine Nummer rausgegeben (willst/wollt ihr meine Nummer?) und alle haben mich direkt zurückgerufen, damit ich auch die ihrigen habe.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
C Beste Freunde hat eine "Neue" Freunde 56
G plötzlich allein ... neue Wege....neue Freunde, nur wie Freunde 30
S Neue Frisur // Ärger über mich selbst Freunde 150

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben