Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Bin einsam, habe keine Freunde

Lonely_fab94

Neues Mitglied
Ich würde bei dem "leider übergewichtig" ansetzen.
Gegen Übergewicht lässt sich ja was machen, oder? Sport hilft ja. Und wenn ich mal so nachdenke, so stammen eigentlich all meine Freundschaften bis auf eine aus Sportvereinen.
Es gibt z.B. überall Vereine, die auch spezielle Angebote haben für Übergewichtige.
Ja, das ist mir durchaus bewusst. Ich hab auch öfter schon versucht mehr Sport zu machen, meine Ernährung umzustellen. Immerhin trinke ich mittlerweile überwiegend Mineralwasser oder gerne auch einen ungesüßten kalten Tee statt Cola, Limo, Energy.

Gerade mein Job (3-Schicht + viele Überstunden; an mir hängt viel in diesem Industriebetrieb) macht es mir auch nicht leicht mich wirklich dazu aufzuraffen regelmäßig Sport zu machen und mich dauerhaft gesund zu ernähren. Wie gesagt, ich trinke mittlerweile schon meist gesunde Sachen.
Ich hab im Job übrigens durchaus viel Bewegung, ich laufe eigentlich den ganzen Tag quer durch die Halle, muss auf eine Maschine klettern, in Maschinen reinkrabbeln, Materialsäcke schleppen, schwere Paletten mit dem Hubwagen verfahren.

Aber gerade wenn ich zB von der Spätschicht heimkomme, die eigentlich um 22:00 endet, ich aber noch bis Mitternacht im Geschäft bin, weil so viel zu tun ist und die netten Kollegen zwar nett, aber leider auch inkompetent und unzuverlässig sind... Naja, dann landet halt doch mal ne Pizza im Ofen oder ein Schnitzel in der Pfanne und man trinkt danach noch ein, zwei Feierabendbierchen



Außerdem müsstest du mal versuchen, an deiner Wahrnehmung zu arbeiten. Wenn du z.B. schreibst, dass du überall nur Paare und Freundeskreise siehst, dann stimmt das so nicht, das siehst nur du so. Ich gehe ab und zu mal sehr gerne alleine in eine Therme, und gerade da trifft man viele, die alleine sind. Einfach auch, weil es ein Ort ist, wo man alleine gut hingehen kann und nicht groß auffällt.
Naja, Paare (knutschend im Whirlpool, Händchen haltend durch die Stadt flanierend), Familien (Indiz: Kinder) und Freundescliquen erkennt man auf den ersten Blick.
Es ist eben ein Unterschied ob man hin und wieder mal alleine etwas unternimmt, weil der Partner oder Freunde an diesem Tag keine Zeit haben, oder ob das ein Dauerzustand ist. Genauso, ob eine ältere Dame mit 70/75 alleine etwas unternimmt, deren Mann vielleicht schon vor 5 Jahren verstorben ist, die Kinder sind längst erwachsen und aus dem Haus.


Da würde ich ansetzen. Wer z.B. wandert oder Rad fährt oder sonstwas draußen macht, der hat halt mehr zu erzählen.
Es ist ja nicht so, dass ich nur im Bett liege oder auf dem Sofa hocke. Ich würde sagen, nicht mehr als andere...die meisten Menschen verbringen ihre Freizeit doch sitzend. Ob ich alleine daheim auf dem Sofa sitze oder andere Personen beispielsweise im Zug sitzend in die City fahren, ein paar hundert Meter durchs Shoppingcenter laufen und dann drei Stunden mit der besten Freundin im Café sitzen - ich sehe da keinen Unterschied.

Wie gesagt, ich unternehme am Wochenende durchaus Ausflüge und achte dabei auch weitgehend auf gesunde Ernährung, also statt Schnitzel mit Pommes ein Salat, Wasser statt Cola. Leider sind 5 Kilo schneller drauf als 2 runter
 
Merkwürdig, dass du halt trotzdem übergewichtig bist, wenn du doch genug Bewegung hast und gar nicht so ungesund isst.

Du machst dir da was vor.

Ich würde mal anfangen, die Feierabendbierchen wegzulassen. So niedlich, wie sie klingen, sind die gar nicht.
 

Lonely_fab94

Neues Mitglied
Leider gehst du kaum auf die Vorschläge und Hinweise ein, die du bekommen hast. Wie siehst du zB das Thema Auszug von Zuhause?
Wie ich das Thema sehe und warum ich noch daheim wohne?

Ich selbst hatte diese Idee auch schon bzw geistert sie schon lange ständig in meinem Kopf herum. Gerade auch das mit dem Umzug in eine ferne Stadt. Ich dachte sogar schon mehrmals ans Auswandern in die USA, aber dem steht wohl meine Flugangst im Weg. Zumindest das UK sollte drin sein, da war ich schon...Briten habe ich als sehr offene Menschen in Erinnerung. Ich hab ja von meiner Zimmerclique aus dem Schülerwohnheim erzählt, leider hat sich der Kontakt total verflüchtigt, aber damals war ich mit einem Zimmergenossen mal ne Woche in Schottland. Ich bin dort mit den normalen Schotten super zurecht gekommen. Ich weiß, das klingt jetzt wirklich seeeeehr klischeehaft, aber gerade in den Pubs in denen wir Abends waren, waren viele Personen anzutreffen die so eine "englische Hooligan" Ausstrahlung hatten wie Paul Gascoigne - ich kanns jetzt leider nicht besser beschreiben. Aber ich fand's herrlich und hab mich total aufgehoben und angekommen gefühlt.

Naja, meine Mutter und ich, wir bewohnen ein angemietetes kleines Häuschen, jeder zahlt die Hälfte der Miete. Meine Mutter wohnt im Erdgeschoss bzw. hat dort ihr Schlafzimmer, ansonsten ist unten noch Bad und Wohnküche. Im oberen Geschoss sind nochmal zwei Zimmer, die ich bewohne, mein Schlaf- und Wohnzimmer + eine kleine Abstellkammer. Ich hab da also durchaus Rückzugsmöglichkeiten, genug Platz und Privatsphäre, auch um Gäste zu empfangen, wenn's denn welche gäbe...

Eigentlich halten wir uns selten gemeinsam im Raum auf. Meine Mutter ist meist im unteren Wohnraum, ich in meinem Wohnzimmer und man läuft sich halt mal über den Weg.
Es ist nicht so, dass meine Mutter mich erdrückt, kontrolliert oder als Partnerersatz (Vater schon lange tot, Eltern im Babyalter getrennt) betrachtet, die hätte auch gar kein Problem damit wenn ich ausziehe.
Es ist für mich halt einfach praktisch daheim zu wohnen, auch weil es relativ nah an meinem Arbeitsplatz gelegen ist (ca. 10km) und in/mit der Bude baulich gesehen alles stimmt.

Das hysterische und aufbrausende an Meiner Mutter war eher in meiner Kindheit ein Problem, gerade wenn's um schulische Themen ging, weil ich kein allzu motivierter Schüler war wenn's ums lernen oder Hausaufgaben ging... dummerweise neigte meine Mutter dann auch dazu diese Konflikte sehr öffentlichkeitswirksam auszutragen
Aber mittlerweile haben wir ein völlig konfliktfreies Verhältnis.
 

Lonely_fab94

Neues Mitglied
Merkwürdig, dass du halt trotzdem übergewichtig bist, wenn du doch genug Bewegung hast und gar nicht so ungesund isst.

Du machst dir da was vor.

Ich würde mal anfangen, die Feierabendbierchen wegzulassen. So niedlich, wie sie klingen, sind die gar nicht.

Auf dem Trichter mit dem Gesund essen bin ich noch nicht so lange. Bisher bin ich gerade mal dazu gekommen die "durstlöschenden" Getränke umzustellen, also statt wie früher zuckerhaltige Cola und Energydrinks, eben Wasser und kalter Tee.

Das Bier trinke ich dann, das gebe ich auch offen zu, hauptsächlich wegen der Wirkung.

Gerade unter der Woche ernähre ich mich leider immer noch ziemlich ungesund, hauptsächlich einfach weil ich nach der Arbeit einfach Hunger hab auf deftige Sachen. Wenn ich abends fernsehe oder zocke ist es blöderweise auch irgendwo ganz normal, dass ich Chips knabbere, das ist so ein verdammter Automatismus. Ich hab dann zwar Paprika, Karotten etc im Kühlschrank die ich stattdessen knabbern will, aber irgendwie greif ich dann halt doch zu den Chips bzw nehm im Laden welche mit
 
Zuletzt bearbeitet:

Lonely_fab94

Neues Mitglied
Merkwürdig, dass du halt trotzdem übergewichtig bist, wenn du doch genug Bewegung hast und gar nicht so ungesund isst.

Du machst dir da was vor.

Ich würde mal anfangen, die Feierabendbierchen wegzulassen. So niedlich, wie sie klingen, sind die gar nicht.

Es ist so, dass ich mir vor 5 oder 10 Jahren halt gar keine Gedanken gemacht habe über gesunde Ernährung. Diese Getränkeumstellung und der Verzicht auf ungesundes Zeug, zumindest am Wochenende ist halt gerade mal ein kleiner Anfang. Ich muss aber sagen, dass es bisher insofern erfolgreich ist, weil ich das ganze Zuckerwasser tatsächlich gar nicht mehr vermisse und gar keine Lust mehr darauf verspüre. Ich kann mittlerweile im Getränkemarkt problemlos am Regal mit den Colas, Limonaden, Energydrinks vorbeigehen ohne schwach zu werden und einfach nur einen Kasten Wasser kaufen. Ich werte das einfach schon als kleinen motivierenden Erfolg.
Mein nächstes Etappenziel ist es eben, das was mir jetzt schon mit dem Zuckerwasser gelungen ist, auch auszuweiten auf Chips/Knabberzeug.

Und irgendwann im Idealfall auch auf Tiefkühlpizza,Schnitzel, Weizennudeln, etc. oder sogar aufs Bier... Vielleicht hilft's ja dass das Grüne Zeug jetzt bald legal ist 😅

Das Bier wird dann meistens Abends/Nachts nach der Arbeit an der Tankstelle spontan gekauft, wenn mich die Schicht richtig abgef*ckt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch auch ein guter Schritt, dass du all das nicht mehr trinkst.

Pass aber auf mit dem Bier, das wird schnell mehr und dann wird es gefährlich, nicht nur fürs Gewicht. Glaub's mir, ich hab das hinter mir.
 

Lonely_fab94

Neues Mitglied
Es ist doch auch ein guter Schritt, dass du all das nicht mehr trinkst.

Pass aber auf mit dem Bier, das wird schnell mehr und dann wird es gefährlich, nicht nur fürs Gewicht. Glaub's mir, ich hab das hinter mir.

Das ist mir schon klar.


Ich muss auch dazusagen, dass ich in einem Job arbeite wo es durchaus nicht unüblich ist, dass nach oder sogar während (nicht von mir) der Arbeit, gesoffen wird. Gerade die älteren Einsteller hier in der Firma sind die reinsten Säufer... Und das beschränkt sich nicht nur auf diesen Betrieb, Kollegen erzählen unisono, dass es in ihren vorherigen Firmen genauso war.
Da gibt's Kollegen, die knallen sich vor der Frühschicht an der Tanke schon den ersten Flachmann rein oder saufen nach der Nachtschicht, also früh um 6 😲.

Das ist auch wieder teilweise das blöde an Vereinen, speziell hier in Bayern (Freiwillige Feuerwehr, Schützenverein, Fußballklub, CSU Ortsgruppe) weil's bei sehr vielen Vereinen - soweit ich als Außenstehender das beurteilen kann - am Ende meist auf Stammtisch, Schweinshaxe und Saufen hinausläuft.
 

Knirsch

Aktives Mitglied
Vielleicht bin ich bei vielen Sachen auch zu analytisch veranlagt und wäge zu oft ab was sein könnte.
Schon.

Ich wüsste jetzt aber auch nicht, wie ich aktiv eine Freundschaft schließen soll, klar könnte ich einen dieser Kollegen/Kolleginnen mit denen ich mich gut verstehe, mal fragen ob man sich treffen will. Und dann? Warum denn treffen? Jaaa weil ich einsam bin und bitte bitte gerne mit dir befreundet wäre.
Du kannst sagen, du bist auf der Suche nach neuen Bekanntschaften, da deine Freundschaften während der Pandemie irgendwie alle flöten gegangen sind. Das ist ein beliebte Ausrede für alle.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Ich bin single und fühle mich wahnsinnig einsam? Was tun? Ich 8
T Ich bin verwirrt Ich 26
K Ich bin zuviel am Handy Ich 134

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben