Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Mutter hat uns extrem ungleich behandelt!

Rikachan

Aktives Mitglied
Jop. Bloß das mein Vater fast nie zu Hause war und meine sis es ausgenutzt hat.
Die hat sich gegen mich gestellt mit meiner Mom....aja die Dummheit der Menschen bloß damit sie eine perfekte Scheinfamilie haben..
Deswegen bin ich auch paranoid.
Ich hab daraus gelernt, trag die Verantwortung für dich selbst, naja manchmal klappt's.
 

Soley

Aktives Mitglied
Also eigentlich werden Menschen nicht "geprägt", das sind keine Hunde und selbst da ist das zweifelhaft....
Selbstverständlich werden Menschen geprägt. Die ersten Lebensjahre sind dabei besonders entscheidend.
Gewisse Erfahrungen hinterlassen lebenslange Prägungen und es ist nicht möglich, diese vollständig zu verändern. Sie werden später immer vorhanden sein, wenn auch nicht in derselben Dynamik.
 

Soley

Aktives Mitglied
Wir reden aneinander vorbei.
Es geht um die unumkehrbarkeit.
Menschen sind nicht ihr Leben lang Träger ihrer Probleme in ihrer aufwachszeit.
Das dachte man früher.
Das dachte man früher?
Nach dieser Logik dürfte es auch keine Traumata geben.

Ich erlebe es tagtäglich, wie gewisse Erfahrungen sich "eingebrannt" haben und das trotz Psychotherapie und die absolute Bereitschaft, etwas zu verändern.
 

dr.superman

Sehr aktives Mitglied
und genauso lösen sich Dinge wieder auf.
Es kann überwunden werden, meist fehlt der richtige Schlüssel. Das Gehirn ist viel zu flexibel, als dass man Traumata nicht auflösen könnte.
 

Soley

Aktives Mitglied
Man kann gewisse Dinge so aufarbeiten, dass sie nicht mehr wehtun oder keine Angst mehr machen, trotzdem machen sie den Menschen nun mal zu dem, der er ist.
Vielleicht ist man misstrauischer als andere, greift eher zu Notlügen oder meidet Menschen usw. während andere
offen auf andere zugehen, direkt sind und es lieben, unter Menschen zu sein.
Es handelt sich dabei nicht nur um Traumata.
 

kasiopaja

Urgestein
Und den Eltern ist es nicht bewusst
wie extrem verletzend und unfair dies für das benachteiligte Kind ist.
Oder es ist Absicht. Im von mir beschriebenen Fall war es Absicht. Und es war ihr bewußt.
Ihrer Einstellung und Aussage zufolge, waren ihre Kinder ihr Eigentum, und mit ihrem Eigentum konnte sie, nach ihrer Überzeugung, tun und lassen, was sie wollte.
Das war ihr gutes Recht, meinte sie.
So lautete ihre Aussage mir gegenüber, als ich sie darauf angesprochen habe.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben