Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Nur eine kleine Umfrage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BennBen

Mitglied
BenBen ICH möchte dich nicht bekehren.
Mich interessiert das wie und warum.
Ich persönlich bin bekennende Wählerin.
Kratze bei Öffnung quasi schon seit ner halben Stunde an der Tür.
Per Brief hab ich auch schon gewählt und diesmal werde ich es auch machen.
Stehe aber eher auf persönlichen Kontakt.
Für jemanden z.B. mit starken Ängsten ist Briefwahl eine gute Alternative.
Bin auch gespannt wer alles so einfällt zur Urnenwahl.
Wählen gehen ist ja auch wichtig :)
Nur bringt das leider nicht viel, wenn man sich sagt "es gibt keine Partei die man guten Gewissens wählen kann".

Und bevor ich meine Stimme einer x-beliebigen Partei gebe, die im Grunde nur aus Spaß den reinsten Blödsinn fordert, gebe ich meine Stimme so gesehenanteilig jeder Partei in dem ich mich enthalte. :)
 

Frau Rossi

Aktives Mitglied
Ich habe früher immer im Wahllokal gewählt, einfach auch weil ich jeden der da saß kannte, habe dann auch immer mal noch nen paar süße Snacks mitgebracht und so.
Seit einigen Jahren mache aber auch ich Briefwahl, da es für mich auch einfach bequemer ist, ich, gerade auch bei Wahlen mit sehr viel Papier, vieles ganz in Ruhe erlesen kann, informiere mich dann auch bei unbekannten Parteien gerne nochmal nach dem Programm und sende dann alles ganz in Ruhe weg.
Manchmal hab ich auch die Befürchtung das ich vielleicht plötzlich nicht Wählen könnte, am Wahltag verhindert bin oder was auch immer und da auch ich bekennender Wähler bin, gehe ich auch dieser Befürchtung so etwas aus dem Weg.
So das erste:
Wähl in "meinem" Wahlraum aber nur wenn du Schnuckerzeugs mitbringst😁
Einmal gemischte Tüte.

Ich finde Briefwahl eine gute Möglichkeit aber es sollte für mich nur in Ausnahmefällen genutzt werden.
Bin bei Berdine da ich für mich das schon hinter mir haben will um mich als Wahlhelferin auf meine Aufgaben zu konzentrieren.
Man hat als Wähler meist eine Tendenz aber vorher informieren ist bei mir Pflichtprogramm.
Muss mich diesmal über die Gegenkanditaten bei der Bürgermeisterwahl informieren.
wahl-o-mat.de kann man auch mal zur groberen Übersicht nutzen wenn einem sämtliche Wahlprogramme zu viel sind.
 

Peter1968

Aktiver Nutzer
Wähl in "meinem" Wahlraum aber nur wenn du Schnuckerzeugs mitbringst😁
Einmal gemischte Tüte.
gemischte Tüte bring ich auch gern mal so vorbei da ich leider in NRW nicht wählen kann ;)
Und bevor ich meine Stimme einer x-beliebigen Partei gebe, die im Grunde nur aus Spaß den reinsten Blödsinn fordert, gebe ich meine Stimme so gesehenanteilig jeder Partei in dem ich mich enthalte.
Naja, allein durch Nichtwähler hat so manche Partei schon die 5% Hürde geschafft die sie sonst nie geschafft hätte
 

Frau Rossi

Aktives Mitglied
Ups.
Werde als Wahlhelferin keine Aussagen zu oder gegen Parteien liken.
Denkt euch die.
Sollte durch meine Beiträge eh klar sein wo es den 👍 geben würde.
 
B

Bonaa

Gast
Ja du kannst dir doch 2 Minuten mal kurz Zeit nehmen, wenn im Wahllokal kaum was los ist. Ich weiß wie eine Wahl abläuft und das es kurz nach 13 Uhr wieder voller wird, weil die meisten eh nach dem Mittagessen spazieren gehen und dann das Wahllokal aufsuchen. Zwischendurch hatte ich auch immer Zeit ein Buch zu lesen.
 

bertil

Aktives Mitglied
Sorry, aber nicht mit mir... das Problem ist die Überbevölkerung und nicht die Art und Weise wie wir leben !
Ganz recht. Ich bin auch der Meinung, dass Du ein Esser zu viel am Tisch bist. Trotzdem plädiere ich für eine humane Lösung, die auch Deine Existenz ermöglicht.

Überbevölkerung, das sind die Anderen, finde ich immer wieder besonders unverschämt.

Deinesgleichen wird noch viel irrationales Unglück über uns bringen. Es hängt wohl davon, ob und wann die Mittelschicht wieder politisiert wird. Zieht diese Masse sich weiterhin auf ihr Konsumverhalten zurück, leistet sie sich weiterhin, dir entweder verstohlen zuzunicken oder es mit Streicheleinheiten zu versuchen.....die Mittelschicht müsste politisch werden und sich für eine (hoffentlich humane wie praktikable) Richtung entscheiden. Sonst wird das hier ein Affenzirkus. Sowohl in AfD Land als auch in FPÖ Country.
 

bertil

Aktives Mitglied
Die Welt gleich einem überfüllten, steckengebliebenem Aufzug.

In jedem guten "Aufzugsthriller" gibts dann Einen, der protestierend um sich schlägt um ihn auf die Art in Gang zu setzen und natürlich möchte er seinen Apfel nicht teilen. Sich unangemessen verhält, wie AfD und FPÖ es tun. Letztere liegen noch skandalgeschüttelt am Boden, auf die Fürsorge der sinstren Herren von Greifenklau wartend.

Wenn natürlich die Hälfte der Aufzugsbelegschaft beginnt, sich irrational und unangemessen zu verhalten....
 

Jusehr

Sehr aktives Mitglied
Und bevor ich meine Stimme einer x-beliebigen Partei gebe, die im Grunde nur aus Spaß den reinsten Blödsinn fordert, gebe ich meine Stimme so gesehenanteilig jeder Partei in dem ich mich enthalte. :)
Naja, wenn Du der afd auch einen Anteil davon geben willst ... :(.

Die Spasspartei von Sonneborn mag ich übrigens auch nicht. Ich halte für das skandalöse Geldverschwendung, die eigentlich nicht sein sollte. Aber lieber ne Spasspartei als ne Nazipartei. Dass Nazis von Steuergeldern finanziert werden, ist ein noch größerer Skandal.
 

Eva

Aktives Mitglied
Ich habe sehr lange gar nicht gewählt, da ich einfach zu wenig Ahnung hatte. Irgendwann habe ich mit Briefwahl angefangen. Das mache ich immer noch so, einfach weil ich noch nie persönlich zur Wahl gegangen bin, und mich dadurch unsicher fühle: Wo genau muss ich hin, wo ist der Wahlraum, wo bekomme ich die notwendigen Unterlagen, wie viel Kreuze muss ich machen etc. etc. Zu Hause kann ich mir alles in Ruhe anschauen und komme dann auch damit super klar. In meinem Alter ist mir das einfach zu peinlich, dort persönlich nach zu fragen. Von daher bin ich froh, dass es die Möglichkeit der Briefwahl gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben