Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Wie soll ich meine Entscheidung bzgl. meiner akademischen Zukunft treffen?

BennyPenny

Mitglied
Hey zusammen,

ich stehe gerade vor einer ziemlich schwierigen Entscheidung und würde mich freuen, ein paar Meinungen von euch zu hören.

Ich studiere aktuell Geographie im Bachelor in Innsbruck und bin bald fertig – voraussichtlich in Regelstudienzeit. Leider sieht’s in dem von mir anvisiertem Fachbereich gerade eher schlecht aus, was die Zukunft betrifft: kaum noch Professor:innen, daher wenig Betreuung. Deshalb habe ich mich bereits vor einem Jahr nach Alternativen umgeschaut, am liebsten weiterhin in Österreich.

Bin dann auf den Master „Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung“ in Graz gestoßen – fachlich total mein Ding. Ich war gerade in Graz, und mir gefällt die Stadt eigentlich echt gut.

Probleme:

1. Graz ist fast 950 km von meinem Elternhaus entfernt, und ich will meinen Eltern den Umzug nicht zumuten.

2. Evtl. doppelte Miete für einen Monat.

3. Ich hab etwas Angst, meinen Freundeskreis in Innsbruck zu verlieren. Bin 22 und eher introvertiert, es kann sein, dass ich den Anschluss an das soziale Leben verpasse.


Eine andere Option wäre ein Zweit-Bachelor in Politikwissenschaft in Innsbruck. PoWi hat mich schon immer etwas interessiert, aber ich weiß nicht, ob mir ein zweiter Bachelor etwas bringt.

Ich muss mich bis nächsten Freitag entscheiden, da dann ein klärendes Gespräch mit meinen Eltern stattfindet.

Wie habt ihr solche Entscheidungen getroffen und wie seid ihr mit dem Wechsel des Studienortes umgegangen?

Danke euch im Voraus!
 
Ich würde diesen Masterstudiengang in Innsbruck machen:
Ich kenne den Studiengang, da gibt's aber 2 Probleme:

1. Er findet nicht nur in Innsbruck statt, sondern auch in Landeck (ca. 75 km weg)

2. Es wird stark ein Fokus auf Wirtschaft gelegt (Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik), ich bräuchte zusätzliche Kurse zum Studienanfänger. Zudem habe ich in der Oberstufe bereits die Richtung geändert, weil mir anfangs zu viel Wirtschaft dabei war 😉
 
Hallo BennyPenny,

das Thema mit dem Freundeskreis würde ich nicht unterschätzen! Wenn du sowieso eher introvertiert bist und dir Freunde am Herzen liegen, müsste das Ziel schon sehr sehr attraktiv sein, um das zu opfern.

Und ehrlich: zwei angefangene Studiengänge? Das sieht in einem Lebenslauf auch nicht so super aus.
Wenn es eine Möglichkeit gibt, einen Master ohne Umzug zu machen, wären das für mich starke Argumente – auf dem Arbeitsmarkt später ist es oft gar nicht mehr so wichtig, worin man genau den Abschluss hat, sondern wie man insgesamt rüberkommt ("performt"), z. B. in einem Praktikum.

Gutes Entscheiden und ein gelingendes Gespräch mit deinen Eltern wünscht dir
Werner
 
Hättest du das nicht vor Beginn deines Studiums erfragen können, was du wo mit deinem Abschluss anfangen kannst? Auch die Frage deiner Betreuung hätte man doch vor der Studienentscheidung klären können, das wäre dann für dich und deine Eltern leichter geworden. Du musst nun mit deinen Eltern die Suppe sprichwörtlich auslöffeln, hast ja Probleme mit beiden Varianten.
 
Hättest du das nicht vor Beginn deines Studiums erfragen können, was du wo mit deinem Abschluss anfangen kannst? Auch die Frage deiner Betreuung hätte man doch vor der Studienentscheidung klären können, das wäre dann für dich und deine Eltern leichter geworden. Du musst nun mit deinen Eltern die Suppe sprichwörtlich auslöffeln, hast ja Probleme mit beiden Varianten.
Das mit der Betreuung war mir vor dem Bachelor nicht klar. Studium an sich war auch eher ein Notding, das sich als gut herausgestellt hat.
 
Das mit der Betreuung war mir vor dem Bachelor nicht klar. Studium an sich war auch eher ein Notding, das sich als gut herausgestellt hat.
Was willst Du mit Politikwissenschaft machen? Ähnliches Ding wie Geo, Bio, Kunst etc....

Die Lust aufs Studieren wird im Laufe der Jahre nicht besser. Im Gegenteil. Kurz vorm Bachelor stehst Du wieder vor der Frage: und nun? Ich bin Biologin und das Blöde ist, dass wir keinen richtigen Beruf haben wie Arzt, Lehrer sondern sowas Diffuses wie Wissenschaftler (wir werden zum wissenschaftlichen Arbeiten ausgebildet und müssen nach Abschluss auf die Suche nach Nischen gehen)...eben nix Konkretes....Du verschiebst die Beantwortung der Frage "und nun?" mit einem Zweitstudium.

Freunde:
Kann ich nachvollziehen. Sich heimatlos zu fühlen, ist nicht nice. Was machst Du, wenn Deine Freunde berufsbedingt wegziehen?

Umzug
Hast Du einen Job und. Dich am Umzug finanziell zu beteiligen?

Ich würde nach Graz ziehen um dem Master abzuschliessen. Es wird sicherlich eine Herausforderung, aber Du wirst wachsen

Kolya
 
PoWi hat mich schon immer etwas interessiert, aber ich weiß nicht, ob mir ein zweiter Bachelor etwas bringt
Ich wollte hier noch mal was ergänzen:

Bisschen interessiert ist was für Menschen, die als Senioren die Senioren Uni als Gasthörer besuchen. Als junger Mensch solltest Du klare Ziele formulieren. Ja, ich weiß, mit 22 Jahren ungewohnt. Aber Ziele sind schon wichtig als nur: immer etwas interessiert.

Zieh mal nach Graz, ich glaube das tut Deiner Entwicklung gut. Umzug kann man preisgünstig gestalten und Du kannst noch einen Job annehmen

Alles Gute

Kolya
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben