G
Gast
Gast
Hallo ... muss auch mal was loswerden ... Mein Freund, mit dem ich seit einem Jahr zusammen bin, gibt mir Rätsel auf. Mal ist er total lieb und zärtlich, macht mir Komplimente, ist hilfsbereit, sagt wie stolz er auf mich ist, wie hübsch er mich findet usw. Dann wieder überschüttet er mich mit Vorwürfen. Kurze Erklärung dazu: Ich arbeite z.T. freiberuflich und bin oft unter Zeitdruck, Aufträge fristgerecht fertigzustellen. Bevor wir uns kannten, habe ich oft auch am WE gearbeitet, das mache ich jetzt nur dann noch, wenn er auch etwas zu tun hat, ansonsten verbringen wir die Wochenenden zusammen, was immer sehr schön ist und ich fühle mich dadurch auch besser erholt. Durch diese Arbeitsumstellung gerate ich allerdings während der Woche mehr in Zeitnot und erzähle manchmal davon, aber immer ganz ohne Vorwürfe dass das an ihm läge, sondern sage nur Sätze wie "Das und das muss ich unbedingt noch schaffen". Noch nie habe ich ein Treffen wegen der Arbeit abgesagt oder auch nur verschoben, ich bin immer für ihn da, schreibe zwischendurch auch Mails oder wir telefonieren. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass er mir vorhält, immer unter Druck zu stehen.
Seltsamerweise tritt dies immer dann auf, nachdem seine Exfreundin, mit der er ein paar Jahre lang eine On-Off-Beziehung geführt hat, Kontakt zu ihm aufgenommen hat - meist in Form von "Weißt du noch ..."-Mails. Sie hatte wie er einen 9-to-5-Job und musste sich nach der Arbeit um nichts mehr kümmern, wollte aber immer beschäftigt und unterhalten werden, wie er sagt.
Eigentlich findet er auch toll, dass ich ihm vermittle, mich keinesfalls zu langweilen, wenn ich z.B. übers WE bei ihm bin und er in dieser Zeit trotzdem auch mal ein paar Stunden an den PC muss oder zum Sport will. Ich habe immer was zu tun und kann die Zeit dann nutzen. Aber dann wiederum wirft er mir vor, unter Druck zu stehen.
Zudem putzt er MICH herunter, wenn ich ihm erzähle, dass ein Auftraggeber noch nicht gezahlt habe o.ä. Ich würde nicht auf meine Finanzen achten usw, nur weil ich in solchen Fällen nicht sofort mit Konsequenzen drohe, sondern es erst mal im Guten versuche, bisher ist das Geld auch noch immer gekommen. Ich verstehe das nicht. Mit der Ex hat er angeblich nichts mehr, antwortet angeblich nur kurz, freundlich, aber distanziert auf ihre Mails. Er sagt, ich mit meiner sanften, friedfertigen Art tue ihm viel besser als sie, aber ich müsse ihm auch mal Kontra geben, wenn ich anderer Meinung bin als er. Das kann ich leider nicht gut, sondern weine leider recht schnell, gefalle mir selber nicht damit, aber ich kann doch nicht aus meiner Haut, mir fehlt einfach die Wut, ich leide eher, wenn er mich so behandelt. Mit seiner Ex dagegen hat er sich dauernd gestritten und dann ging es ihm tagelang schlecht.
Wie soll ich mich denn verhalten? Ihm nichts mehr über meine Arbeit und Finanzen erzählen? Aber was ist das dann für eine Beziehung? Versuchen, doch zu kontern?
Mit Zärtlichkeiten ist es auch so seltsam: Bevor wir fest zusammen waren, hat er mich begehrt ohne Ende, hat mich viel geküsst usw, jetzt braucht er immer erst mal eine "Anlaufzeit" wie er es nennt, in der wir zusammensitzen und reden, aber uns kaum berühren - und das am Freitagabend, nachdem wir uns die ganze Woche nicht gesehen haben. Je länger das WE dann andauert, desto mehr taut er auf und ist dann auch wieder zärtlicher, und am Sonntagnachmittag, wenn ich wieder "abreise" (wir wohnen und arbeiten ca. 45 km auseinander, weshalb wir uns meist nur am WE sehen), ist zwischen uns alles so toll wie ich es mir wünsche, doch beim nächsten Mal geht alles von vorn los.
Zu den äußeren Bedingungen: Wir passen vom Alter und Bildungsstandard recht gut zueinander, wobei ich eher geistig arbeite und er eher technisch. Haben auch ein gemeinsames Hobby, über das wir uns auch kennengelernt und wahnsinnig ineinander verliebt haben - und auch immer noch sind (doch - er sagt das auch).
Was mache ich bloß mit diesem Mann? Oder was sollte ich an meinem Verhalten ändern? Bin für jede Gedankenäußerung dankbar ...
Seltsamerweise tritt dies immer dann auf, nachdem seine Exfreundin, mit der er ein paar Jahre lang eine On-Off-Beziehung geführt hat, Kontakt zu ihm aufgenommen hat - meist in Form von "Weißt du noch ..."-Mails. Sie hatte wie er einen 9-to-5-Job und musste sich nach der Arbeit um nichts mehr kümmern, wollte aber immer beschäftigt und unterhalten werden, wie er sagt.
Eigentlich findet er auch toll, dass ich ihm vermittle, mich keinesfalls zu langweilen, wenn ich z.B. übers WE bei ihm bin und er in dieser Zeit trotzdem auch mal ein paar Stunden an den PC muss oder zum Sport will. Ich habe immer was zu tun und kann die Zeit dann nutzen. Aber dann wiederum wirft er mir vor, unter Druck zu stehen.
Zudem putzt er MICH herunter, wenn ich ihm erzähle, dass ein Auftraggeber noch nicht gezahlt habe o.ä. Ich würde nicht auf meine Finanzen achten usw, nur weil ich in solchen Fällen nicht sofort mit Konsequenzen drohe, sondern es erst mal im Guten versuche, bisher ist das Geld auch noch immer gekommen. Ich verstehe das nicht. Mit der Ex hat er angeblich nichts mehr, antwortet angeblich nur kurz, freundlich, aber distanziert auf ihre Mails. Er sagt, ich mit meiner sanften, friedfertigen Art tue ihm viel besser als sie, aber ich müsse ihm auch mal Kontra geben, wenn ich anderer Meinung bin als er. Das kann ich leider nicht gut, sondern weine leider recht schnell, gefalle mir selber nicht damit, aber ich kann doch nicht aus meiner Haut, mir fehlt einfach die Wut, ich leide eher, wenn er mich so behandelt. Mit seiner Ex dagegen hat er sich dauernd gestritten und dann ging es ihm tagelang schlecht.
Wie soll ich mich denn verhalten? Ihm nichts mehr über meine Arbeit und Finanzen erzählen? Aber was ist das dann für eine Beziehung? Versuchen, doch zu kontern?
Mit Zärtlichkeiten ist es auch so seltsam: Bevor wir fest zusammen waren, hat er mich begehrt ohne Ende, hat mich viel geküsst usw, jetzt braucht er immer erst mal eine "Anlaufzeit" wie er es nennt, in der wir zusammensitzen und reden, aber uns kaum berühren - und das am Freitagabend, nachdem wir uns die ganze Woche nicht gesehen haben. Je länger das WE dann andauert, desto mehr taut er auf und ist dann auch wieder zärtlicher, und am Sonntagnachmittag, wenn ich wieder "abreise" (wir wohnen und arbeiten ca. 45 km auseinander, weshalb wir uns meist nur am WE sehen), ist zwischen uns alles so toll wie ich es mir wünsche, doch beim nächsten Mal geht alles von vorn los.
Zu den äußeren Bedingungen: Wir passen vom Alter und Bildungsstandard recht gut zueinander, wobei ich eher geistig arbeite und er eher technisch. Haben auch ein gemeinsames Hobby, über das wir uns auch kennengelernt und wahnsinnig ineinander verliebt haben - und auch immer noch sind (doch - er sagt das auch).
Was mache ich bloß mit diesem Mann? Oder was sollte ich an meinem Verhalten ändern? Bin für jede Gedankenäußerung dankbar ...