Anzeige(1)

Was tun gegen innere Leere, Mediensucht und Einsamkeit?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
hallo,

ich weiss nicht, ob deine frage noch aktuell ist (vermutlich, nur ob du noch nach antworten schaust weiss ich nicht), ich bin zufällig drauf gestossen und antworte jetzt, vielleicht liesst du es ja, einfach mal.
erst mal finde ich es sehr traurig, was ich da lese. und ich weiss, es gibt leide viele menschen, denen es so geht wie dir, ich sehe es täglich auf meiner arbeit.
einsamkeit ist etwas sehr schlimmes, was so manch einen zu schlimmen dingen treibt. aber jeder, jeder, hat eine kraft in sich, die er nur hervorholen muss. jeder hat diese kraftquelle, sonst hätten die menschen die psychischen leiden von kriegen nicht überstehen können. aber nicht jeder findet diese kraft, manch einer erträgt das leben nicht, suizidiert sich, gibt sich nicht kontrollierbaren süchten hin, oder landet in der psychiatrie.
so weit muss es aber nicht kommen. ich glaube nicht, dass es dir hilft, jetzt zu sagen geh dahin, tu dies, treff dich mit jenem, ich lese durch deine soziale phobie heraus, dass du dazu momentan - momentan - nicht in der lage bist, und rückschläge würden dich hier nur demotivieren.
ich lese stark heraus, dass es dir an selbstwert/wertschätzung/selbstliebe fehlt. und auch hier kann ich nur sagen, dieses problem haben viele, wenn nicht fast alle menschen, nur eben unterschiedlich ausgeprägt, hervorgerufen durch alle prägungen, die wir von kindheit an bis zum jetzigen tag abbekommen haben.
das leben lastet im grunde auf jedem menschen, niemand ist 365 tage im jahr glücklich, aber die einen mehr, die anderen weniger. sein leben zu meistern, zu gestalten, zu leben, ist eines jeden bürde, oder besser aufgabe und sinn.
es liegt an dir, es in die hand zu nehmen und deine alten, nicht förderlichen prägungen, abzulegen, und ein neues kapitel anzufangen.
hierzu würde ich mir auch als erstes einen therapeutischen/psychologischen beistand holen - das kann unter umständen dauern - die wartelisten sind lang, und ich würde gut suchen, du solltest vertrauen haben und bedenken, dass die meisten psychologen psychologie studiert haben, weil sie in ihrem eigenen leben starke defiziete haben. das heisst aber nicht, das es keine guten gibt. wichtig ist, das der beistand sich einfühlen kann und einen grosses maß an emphatie besitzt.

aber bis dahin kannst du auch was tun. ich kann dir nur die bücher von eva-maria zurhorst empfehlen. sie drehen sich im grunde um selbstliebe und beziehungen. hier kann man sehr viel für sein leben mitnehmen, ich finde es sehr eindeutig, und du wirst dich in vielen dingen wiedererkennen, und die bücher sind für die masse geschrieben.
es lehrt dich, du dich selbst anzunehmen wie du bist, dich so zu geben, wie du bist, damit du eben nicht mehr krampfhaft irgendwo stehst und versuchst witzig zu sein, und vor lauter druck, den du dir machst, gar kein wort mehr raus zu bekommen. du lernst, einfach loszulassen, dich anzunehmen, und dann kommt alles wie von selbst, du unterhälst dich und gibst dich, wie du bist, ohne interessant wirken zu wollen, wenn der druck weg ist, wirst du nicht mehr da stehen und krampfhaft überlegen, was du denn jetzt beitragen kannst, es wird dir zufliegen, du kannst dich geben wie du bist. und zu sehen und zu fühlen und zu entdecken, wie du bist, dabei helfen dir die bücher. es hilft dir rauszufinden, wer du bist, und was du willst, egal in welchem bereich, auch beruflich.

als erstes würde ich dir das buch ida von eva-maria zurhorst empfehlen, einer anleitung in sich zu gehen, hier sind auch zwei audio cds mit sehr hilfreichen, praktischen, sagen wir mal angeleiteten meditationen bei, die sehr gut tun und hilfreich sind.
es gibt noch mehr bücher, überwiegend geht es um beziehungshilfen, die ich aber auch sehr hilfreich und interessant finde, auch wenn man nicht in einer partnerschaftlichen beziehung ist, z.b. liebe ich selbst, und es ist egal wen du heiratest, oder liebe dich selbst und freue dich auf die nächste krise, liebe dich selbst, auch wenn du deinen job verlierst...


mir haben diese bücher bei trennungssituationen geholfen, an diesem lebensabschnitt zu reifen. ich habe z.b. liebe dich selbst und freue dich auf die nächste krise, wo von partnern die rede war, einfach all meine mitmenschen gesehen, denn im grunde spiegelt sich mein verhalten immer auf alle wieder, ob kollegen, freunde, familie oder eben partner, komme ich mit meinen mitmenschen ins reine durch mein verhalten (also mit mir selbst), so werde ich auch mit einem künftigen partner so umgehen können.

ich wünsche dir viel kraft

liebe grüsse
 
eine passende Antwort auf die Frage wäre wohl "etwas essen, rausgehen und Leute treffen".

Vollkommen richtige Antwort, der Zyniker in mir stimmt dir zu 😀

Zerlegen wir die Antwort mal: Leere muss gefüllt werden, essen ist da recht gut, aber du sprichst von psychischer Leere, da sieht die Nahrung anders aus. Wenn dein Leben leer ist und du diese Leere fühlst ist es ein Zeichen, dass was falsch läuft. Was falsch läuft weißt du besser als jeder hier, hast das auch gut beschrieben.

Du brauchst eine Verpflichtung die dich erfüllt, du musst etwas bewegen und dann kommt dein Lebenssinn von selbst, deine Leere füllt sich dann auch von selbst. Überleg dir am besten welche Hobbies dir zusagen könnten, die ein Mannschaftssport sind am besten, such die nen Verein und trete bei, wenn du mal ne Anwesenheitspflicht hast, wirst du da auch hingehen, wenn du wischiwaschi rangehst fliegst du und das wirst du nicht wollen.

Freunde triffst du dann einfach nebenher, musst aber auch eine gewisse Aufgeschlossenheit mitbringen und lass dich nicht entmutigen, es ist noch kein Meister vom himmel gefallen. Und was dich nicht umbringt, macht dich stärker, wichtig ist dennersten schritt zu tun und ehe du dich versiehst läufst du schon in die richtige richtung...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben