G
Gast
Gast
Ich war bereits 3 mal bei Psychologen. Einmal als Kind, weil ich da nur in meiner eigenen Welt mit Dinos gelebt habe. Wirklich erinnern kann ich mich daran aber nicht. Dann später war ich bei einer Kinderpsychologin, die ich aber gar nicht als hilfreich empfunden habe. Mit 20 ging ich erneut in Therapie, was mir anfangs auch geholfen hat. Diagnose war Sozialphobie und Identitätsstörung oder sowas. Aber nach ca. 1 Jahr hab ich diese Therapie auch abgebrochen Ich hatte das Gefühl das die mich nicht ernst genommen hat und hat nur komisches Zeugs mit mir gemacht um überhaupt irgendwas zu machen. (Fantasiereisen mit komischer Musik, ich sollte an mir rumklopfen usw) Das hat mir natürlich alles nichts gebracht in Bezug aufmeine sozialen Ängste.
Nun hatte ich mir überlegt ob vielleicht Verhaltenstherapie (die anderen waren tiefen...?). Aber zahlt das überhaupt die Krankenkasse? Vorallem weil ich bereits 2 Therapien abgebrochen habe? Was macht man dann da? Raus gehen und sozusagen üben oder sitzt man da auch nur rum?
Nun hatte ich mir überlegt ob vielleicht Verhaltenstherapie (die anderen waren tiefen...?). Aber zahlt das überhaupt die Krankenkasse? Vorallem weil ich bereits 2 Therapien abgebrochen habe? Was macht man dann da? Raus gehen und sozusagen üben oder sitzt man da auch nur rum?