Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Trennung? Trotz Job finanziell abhängig

Lilly1003

Neues Mitglied
Hallo Zusammen,
ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Mein Leben ist für mich manchmal gar nicht zu ertragen. Ich hoffe es ist ok, wenn ich meine Sorgen teile. Denn der Text wird etwas länger.

Ich lebe seit 5 1/2 Jahren mit meinem Partner zusammen. Ich überlege schon lange mich von Ihm zu trennen, da das zusammen leben einfach nicht mehr das ist, was ich mir in einer Partnerschaft vorstelle. Sprich, so möchte ich nicht alt werden. Wir hatten schon von Anfang an Probleme. Zu dem Zeitpunkt habe ich mich von dem Vater meiner Kinder scheiden lassen. Was auch nicht ganz einfach war, da ich die Kinder bei Ihm gelassen habe. Dies habe ich getan, weil ich meinen Kindern ein gutes leben in Ihrer gewohnten Umgebung bieten wollte und nicht mit mir auf HARZ IV.

Mein jetziger Partner hatte anfangs sehr viel Verständnis. Er hat mir immer gesagt, dass ich das richtige getan habe. Ich habe in der Zeit, die wir zusammen sind nochmal Schule gemacht und bin gerade in Ausbildung. Mein Ziel ist es, unabhängig von einem Mann zu sein und das meine Kinder endlich bei mir Leben können.
Er hat mir immer zugehört und mir Ratschläge gegeben, obwohl er keine Kinder hat. Er hat mir geholfen auf die Beine zu kommen, doch irgendwie fühlt sich die Hilfe heute für mich falsch an.
Warum???
Hier ein paar Beispiele:
Da ich vor meiner Ausbildung noch mal Schule gemacht habe, hatte er mich ein halbes Jahr „unterhalten“ bis ich BAFÖG bezogen habe. Ich habe für dieses halbe Jahr eine Rückzahlung von 2500 EUR bekommen. Für mich ist es selbstverständlich gewesen, dass er einen Teil davon bekommt. Er hat von mir 2000 EUR bekommen, weil er dies für angemessen hielt, die er sofort in einen Gaming PC und einen Fernseher investiert hat. Ich hätte mir gewünscht, dass wir die Wohnung renovieren, da er damals mit seiner EX Freundin dort eingezogen war und immer noch alles so aussieht, wie Sie es damals gestaltet hat. Bis heute haben wir nicht renoviert und es stört mich. Jetzt will er renovieren doch was die Gestaltung angeht, haben wir verschiedene Meinungen. Wo wieder viel Streitpotenzial zu finden ist. Da es ja seine Wohnung ist.

Dann hatten wir vor kurzem Probleme mit unseren Autos. Beide Autos ( wir sind auf 2 Autos angewiesen. Beruflich und wegen meiner Kinder ) sind knapp 18 Jahre alt gewesen. Er hatte beschlossen, dass er sich ein neues Auto kaufen will. Ich hatte eine Reparatur von 2500 EUR und somit war mein Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich natürlich in Ausbildung und ein neues gebrauchtes kam natürlich nicht in Frage, weil ich das Geld nicht habe.
Das er sich ein Auto kaufen musste, sehe ich ein und ist auch kein Problem. Nur WAS er sich gekauft hat, war wieder Streitpunkt. Er hat sich ein BMW Z4 gekauft. Cabrio und 2 Sitze. Ich habe Ihm gesagt, was ist mit den Kindern? Was wenn mein Auto den Geist aufgibt? Wie komme ich zu meinen Kindern? Wie soll ich die Kinder mitnehmen?
Er meinte ich kann Bahn fahren oder mir ein Auto mieten. Und er sagte, da er das Auto finanziert, darf ich es eh nicht fahren.
Natürlich kann ich Bahn fahren. Es geht mir hier aber ums Prinzip.
Will ich so eine Familie mit Ihm gründen? NEIN!
Ich habe, mit den Abzügen die jetzt monatlich anfallen noch 50 EUR für mich, wo er auch sagt, dass er im Studium nicht mehr hatte und er davon noch gespart habe.

Es gibt natürlich noch mehr. Aber das kann ich hier nicht alles aufschreiben.

Ich weiß nicht, ob ich vielleicht spinne, aber so wie wir mittlerweile leben, ist es eine Zweckgemeinschaft für Ihn und keine Partnerschaft. Intimitäten gibt es von seiner Seite aus nicht mehr. Eigentlich war das Problem schon von Anfang an da. Doch er meinte, es läge an dem Stress seines Jobs und auch daran, das wir sehr viel Streiten. Ja, wir streiten wirklich viel. Und dafür habe ich langsam keine Kraft mehr.

Ich fahre meine Kinder regelmäßig besuchen. Doch von meinem „kleinen“ Einkommen, kann ich dies nicht immer tun. Ich bezahl mittlerweile keine Miete mehr, bezahl aber den Einkauf zur Hälfte. Da jetzt auch mein Auto kaputt gegangen ist, musste ich mir ein neues zulegen. Was ich leider auch finanzieren muss. Dank meines Arbeitgebers war dies in der Ausbildung zum Glück möglich.
Ich bin also auf Ihn angewiesen. Es geht nicht anders. Dies macht er mir zum Vorwurf.
Hilfe bekomme leider ich nicht, da ich die Ausbildung im „öffentlichen Dienst Sozialversicherung“ absolviere, verdiene ich leider zu viel um Hilfe in Anspruch nehmen zu können. Doch leider auch zu wenig um allein zu leben. Ich kann einfach nicht mehr.
Ich weine nur noch und kann schlecht schlafen. Ihn interessiert es nicht, sondern nur das es Ihm nicht gut geht.
Er behandelt mich wie ein Kind und nicht wie seine Partnerin. Seine Eifersucht ist mittlerweile unerträglich. Ich kann mein Handy nicht mehr ohne Ihn in die Hand nehmen. Und wenn ich von der Arbeit nachhause komme, muss es erst mal kontrolliert werden. Er hat keinen Grund dies zu sei. Ich bin nie fremdgegangen. Doch seine EX hat es getan. Unteranderem kritisiert er mein Aussehen. Ich habe mich schon immer zu Recht gemacht. Denn ich mag es nicht wie ein Zausel rumzulaufen. Ich schminke mich und ziehe mich auch hübsch an. Beruflich muss ich Business-Chic rumlaufen. Jedes mal bekomme ich zu hören, warum ich mich so auftakle. Es ist für mich nur noch unerträglich. Mein Selbstwertgefühl ist im Keller.
Auch was das technische Spielzeug angeht hat er da mehr Interesse dran als an mir. Es muss immer irgendwas laufen. Ob PC oder Tablet oder Konsole. Sogar alles drei läuft gleichzeitig. Im Schlafzimmer hängt sogar ein Beamer. Und ich bin jemand der gerne beim einschlafen ruhe hat. Nur er kann sonst nicht schlafen. Wenn der Fernseher dann mal ausgemacht wird, muss noch ein Hörspiel angemacht werden. Auf Kompromisse lässt er sich nicht ein.
Freunde habe ich nicht, da ich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Nur Bekannte, und die sagen ich soll die Arschbacken zusammen kneifen und das 1 Jahr Ausbildung was ich noch habe durchhalten. Ich denke, dass ist aber auch nicht Sinn der Sache.
Ich hab noch nicht mal ruhe beim lernen. Er ist dann im Wohnzimmer und spielt seine Ballerspiele. Meine Noten wandern grad in den Keller und der Job ist eh schon schwer und stressig.
Ich kann und will einfach nicht mehr. Ich weiß nicht was ich tun soll.
Habt Ihr einen Rat?
LG
 

Zebaothling

Sehr aktives Mitglied
Du hast einen wichtigen Satz geschrieben

Zitat Du :

Mein Ziel ist es, unabhängig von einem Mann zu sein und das meine Kinder endlich bei mir Leben können.

Zitat Ende


Du bist aber schon 5 1/2 Jahre mit dem neuen Partner und ohne Kinder.

Deine Kinder leben also jetzt 5 1/2 Jahre sozusagen von Dir getrennt.

Damals , das gibst Du als Grund an , wolltest Du das sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.

Jetzt sagst Du Das Ziel ist es , daß die Kinder zu Dir kommen und Du mit ihnen leben kannst ....für mich als Mensch reichlich widersprüchlich , denn dann müßten sie ja ihre gewohnte Umgebung , die jetzt noch gewohnter ist, als vor 5 1/2 Jahren Dir zu Liebe verlassen . Das Opfer würde ich von den Kindern nicht verlangen.

Du schreibst, ein weiteres Ziel ist es, Dich finanziell unabhängig von einem Mann zu machen.

HM - klingt ja sinnvoll , aber warum tust Du das nicht, sondern eierst seit 5 1/2 Jahren rum , mehr oder weniger auf Hartz 4 Niveau, wegen irgendwelcher Ausbildungen ???

Ebenfalls völlig widersprüchlich für mich .

Jetzt hab ich mal ne ganz blöde Frage , gehst Du morgens aus dem Haus, wie ne Mutter , die ihre Kinder vermißt und Geld verdienen will, weil sie keinem auf der Tasche liegen will - oder ist der Business chick das letzte Stück Seifenblase an das Du Dich klammerst ?

So selbstwertgefühlstechnisch meine ich....

Vielleicht solltest Du mal Deine Gedanken wirklich ordnen, nur was das angeht und der Realität ins Auge blicken.

Du sprichst nun zusätzlich von Familiengründung mit Deinem neuen Freund , der sich alles andere verhält , als ein fürsorglicher zukünftiger Kindesvater, mir kommt es so vor, als sei Dein Ferund der spätpubertäre Ersatz für Kinder , die nicht bei Dir sind.

Vielleicht solltest Du auch hier eines begreifen, Du gibst die Laufrichtung für Dich selbst ja vor , Du bist diejenige , die die Entscheidungen trifft, Geld , zumindest so viel , daß Du Deine Kinder zu Dir holen kannst und mit ihnen leben kannst, hast Du nicht erwirtschaftet.

Deine persönliche Verfassung, empfinde ich nicht als glücklich, Du sicher auch nicht.

Deine eue Beziehung ist alles andere als schön , sondern so demontiert, daß Du Dir Gedanken darüber machst , schon länger, Dich zu trennen.

Meinst Du nicht Du läufst irgendwie Gefahr , wenn Du diese Laufrichtung beibehälst , Dich weiter in Dein Unglück zu manövrieren ?

Was kann ich Dir für einen Rat geben, die Zeit läßt sich nicht zurück drehen, wenn es den Kindern gut geht , warum solltest Du es ändern ?

Wenn es Dir in der Beziehung schlecht geht, warum änderst Du es nicht ?

Für mich sehr widersprüchlich .
 
J

Judith

Gast
Liebe Lilly1003,


habe grad gelesen, dass Zebaothling Dir ja schon geantwortet hat...er hat sehr wichtiges geschrieben, so dass ich nicht ein Papagei sein werde.., doch so viel ich verstanden habe, fehlt es Dir auch schlichtweg an den finanziellen Mitteln um Deine Ausbildung noch ein Jahr lang bezahlen ( und so beenden ) zu können, UND gleichzeitig finanziell leben zu können. Also ein realistischer Komponent, den wir nicht ausser acht lassen können.


Natürlich heisst das nicht nun noch ein weiteres Jahr ( oder auch nur schon zu viele Monate) bei diesem inzwischen eher für Dich psychisch ( und auch praktisch) belastend gewordenem Partner zu bleiben. Der Mann hat sich geändert, lebt offenbar weitgehend in der virtuellen Welt..macht Dich dabei nun jedoch nicht "nur" durch finanzielles Nicht-Teilen, sondern auch durch demütigende Kommentare runter. Sowas schlägt mehr auf die Seele als Du das vielleicht jetzt wahrnimmst. UNBEDINGT gilt es, Dich zu trennen. Das ist mal das allererste was passieren sollte. Dort herrscht jetzt Alarm, die Kids und und ..später.

Deshalb schlage ich Dir vor zum Sozialamt, zum Frauennottelefon ( was je nur Telefon heisst, jedoch Beratung jeglicher Art ist) zu gehen. Da Du weder Eltern, Bekannte, Verwandte etc. erwähnst, die Dir über die Runden bis zu Deinem Lehrabschluss helfen könnten, bist Du auf soziale Ämter vorerst angewiesen. Vielleicht kann man Dir hier noch weitere Tip und Adressen dazu geben. Die Leute hier sind diesbezüglich sehr versiert...

pack eins nach dem anderen an...und wirst sehen, desto mehr Du Dich von diesem Mann gelöst hast, desto besser wird es Dir wieder gehen. Es gab eine Zeit in der er Dir helfen konnte ( und Ihr noch mehr harmoniertet) , doch in 5,5 Jahren verändern sich viele Menschen, viele Beziehungen. Drücke Dir die Daumen, dass Dus weg schaffst, bzw. jetzt mal erst für die Mittel dazu schaust. Liebe Grüsse von Judith
 

Zitronentorte

Aktives Mitglied
Hallo Lilly,

was hältst du davon, für eine Zeit in eine WG zu ziehen? Das hält die Kosten niedrig und hilft auch über den einen oder anderen Anflug von Einsamkeit hinweg.

Nur aus finanziellen Gründen bei deinem Partner bleiben, macht dich nicht glücklich und raubt dir wertvolle Energie, die du für deine Ausbildung brauchst.

Alles Gute für Dich, Anne
 

-sofia-

Sehr aktives Mitglied
Warum bist du überhaupt mit ihm zusammengezogen, wenn es bereits zu Beginn Probleme gab?
Hast nur einen Sponsor gesucht?

Er kann mit seinem Geld machen was er will. Auch ist er nicht verpflichtet, sich eine Familienkutsche zu kaufen, damit du deine Kinder besuchen kannst.
Immer lässt er dich schon umsonst bei sich wohnen und du brauchst dich nur an den Lebensmitteln beteiligen.
Wenn du es mit ihm so unerträglich findest, er rücksichtslos ist und dich kontrolliert, dann trenn dich. Mit Wohngeld und deinem hohen Ausbildungentgeld müsstest du dir eine eigene Wohnung leisten können.
Ihn noch ein Jahr ausnutzen , bis du deine Ausbildung in trockenen Tüchern hast und dann den Abflug zu machen, halte ich für keine gute Idee.
 

lilawelt

Aktives Mitglied
Sorry, aber du hast dich da schön viele Jahre selbst belogen.
Und was ist das für eine ausrede die kinder hätten schlecht gelebt? Dein ex hätte wie jeder andere in Deutschland auch Unterhalt zahlen müssen und das ist nicht wenig.
Ich denke eher du wolltest neu starten auch mit dem Beruf. Ist ja auch ok, wieso nicht machen Männer auch.
Aber was mir ehrlich gesagt schon in der Überschrift angeekelt hat.das du eigentlich doch in Wahrheit nur wegen dem Geld mit ihm bist. Es hat dir nicht gereicht, dass er dich ein halbes jahr unterstützt hat. Ok, du hast ihm das Geld wieder gegeben aber aus einem ganz anderen Motiv. Du wolltest es zum einrichten verwenden.
Und das er vorher mit der ex da gelebt hat, wusstest du doch. Da hättest du schon den Mund auf machen sollen.
aber das du ein bisschen schon nörgelst das du die hälfte vom.essen zahlst, frau du wohnst umsonst da. Und er ist wirklich nicht dafür verantwortlich wie du zu deinen Kindern kommst..das ist dein job..wäre schön gewesen, aber deshalb zu streiten? Es sind nicht seine Kinder. Und ich kann ihn sogar verstehen, man will sich auch mal was gönnen.
Du klingst auxh etwas neidisch. Aber gut dieses Gefühl tritt wohl auf wenn man wirklich einen nicht liebt. Zieh aus, da wurden dir einige Tipps gegeben.
Und entscheide dich ob du wirklich selbstständig und auf eigenen Beinen stehen willst oder halt nicht. Aber diese Show eigentlich will ich aber bin vom Pech verfolgt. So ne phase hat jeder und es kann sogar häufiger passieren.
Ich würde dir auch raten mal ne Singlezeit einzurichten
 

Suavi

Aktives Mitglied
Bevor du irgendeinen Entschluss fasst, würde ich mich erst einmal wirklich(!) informieren, welche Hilfestellungen du in Anspruch nehmen kannst. Spontan kommt mir Wohngeld oder BAB in den Sinn.

Es gibt, insbesondere in Großstädten, soziale Beratungsstellen, bei denen man einen Termin machen, mit seinen Unterlagen hingehen und sich beraten lassen kann, was möglich ist und was nicht. Die helfen einem auch bei den Antragsstellungen.

Ein weiteres Problem ist die eigene Wohnung. Die Ausbildungsvergütung ist i.d.R. nicht so üppig, wie das Einkommen einer ausgebildeten Vollzeitkraft (auch wenn im öffentlichen Dienst die Ausbildungsvergütung oft besser ist als in mittelständigen Betrieben) - Stichwort: Sozialwohnung. Ich weiß nicht, ob du auf dem Land wohnst oder in einer größeren Stadt, aber allgemein sieht die Wohnungslage, insbesondere im sozialen Wohnungsbau, momentan nicht so rosig aus. Sprich, wirf mal einen Blick auf den Wohnungsmarkt, falls du nicht irgendwo anders unterkommen kannst.

Das wären erst einmal die Grundbedingungen, die gegeben sein müssen. Ich glaube nicht, dass du finanziell abhängig von deinem Freund bist. Bei deinem jetztigen Lebensstandard, ja, vielleicht. Aber es gibt Hilfe und Unterstützung seitens des Staates und/oder sozialen Vereinen, auch wenn die einhergeht mit einer beträtlichen Schmälerung der Bequemlichkeit und des Lebensstandards.

Wenn du unabhängig von einem Mann sein willst, dann kannst du das auch jetzt schon. Es ist sicherlich nicht einfach, aber möglich.

Mach Kopien deiner Aubsildungs- und sonstigen relevanten Unterlagen, such dir Wohnungsanzeigen raus, registriere dich jetzt schon bei Wohnungsbaugesellschaften (die haben z.T. lange Wartelisten) und geh zu einer Sozialberatung.
 
G

Gelöscht 24414

Gast
du machst nichts. und nun willst du auch noch dafür deinem partner die schuld in die schuhe schieben? (ich habe fast den verdacht, dass du dich auf diese weise schon von deinem ex-mann getrennt hast?)

obwohl er dich so sehr unterstützt hat, wie du selbst schreibst?

deinen argumenten für die trennung kann ich gar nicht beipflichten.
wohl aber, dass du dich trennen solltest, um deinen partner zu schützen.

wieso soll er dir ein zweit-auto besorgen? (denn nichts anderes ist es, was du von ihm verlangst)
warum hast du nicht einfach angefangen, die wohnung zu renovieren? fang doch einfach an? mach ich auch immer so. mein partner hat - was das angeht - tatsächlich einfach keine meinung dazu. wohl deshalb sieht man bei euch auch noch die handschrift seiner Ex...

überlege dir noch mal genau, was du unter "unabhängigkeit" verstehst - und fang damit endlich an!!!
es zieht nicht konsequenterweise die trennung vom partner nach sich.
viel glück!!!

PS: was sagt den dein partner dazu?
 
K

Konnyblue

Gast
Liebe Themenstarterin, besinne dich jetzt auf das, was dir wirklich wichtig ist. Manchmal kommt man in Situationen, für die man sich nicht bewusst entschieden hat, sondern man schlittert hinein.
Du hast für die neue Partnerschaft auf das Zusammenleben mit deinen Kindern verzichtet. Das ist ein harter Preis. Du musst schauen, wo nun deine Prioritäten liegen - würdest du eventuell zurück zu Mann und Kindern können?
Die aktuelle Beziehung scheint keinen Sinn mehr zu machen.
 

Lilly1003

Neues Mitglied
Jetzt weiß ich warum ich in solche Foren eigentlich nicht schreibe. Heißt die Seite nicht Hilferuf.de???
ICH suche Hilfe!!!!! Keine Vorwürfe.
Ich weiß gar nicht was ich sagen soll? Was manche sich hier für ein Urteil bilden? Ich habe nicht geschrieben, dass er alles allein Schuld ist. Ich habe selbstverständlich meinen Teil dazu beigetragen. Zu einer Trennung oder Streit gehören zwei. Nicht nur einer.
Natürlich sind es nicht seine Kinder, aber nimmt man nicht die Kuh mit Kalb? Will ich einen Mann der sich nicht für meine Kinder interessiert? Geschweige denn für mich? Es ging sich bei dem Autokauf sicher nicht darum, dass er mir mein Auto finanziert. Es ging sich darum, dass falls mein Auto dann den Geist aufgibt, ich auch wegkomme, wegen den Kindern!!! Soll ich den Wocheneinkauf, mit den Kindern 5 Km schleppen? Meine Kinder sind sehr oft bei mir.
Natürlich hätte ich meine Kinder mitnehmen können. Hätte meinen Ex „melken“ können. Aber warum? Nur weil er mich nach Strich und Faden belogen und mit meiner Freundin betrogen hat?? Nur weil er so zu mir war, heißt das nicht, dass er ein schlechter Vater ist. Denn das ist er nicht. Meine Kinder haben ein sehr gutes Leben bei Ihrem Vater. Er verdient sehr gut, hat ein großes Haus. Wir verstehen uns alle sehr gut. Tut mir leid, aber für mich kommt ein Leben auf HARZ IV und Unterhalt mit Kindern nicht in Frage. Ich meine mit meinem Ziel, dass meine Kinder endlich selbst Entscheiden können, wo Sie leben wollen und wenn Sie dies dann bei mit tun wollen, dann kann ich Ihnen ein vernünftiges Leben bieten, ohne dem Staat auf der Tasche zu liegen.
Ich habe zwei Kinder bekommen und war 10 Jahre aus meinem Beruf raus. In diesen konnte ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr rein. Mein EX und ich haben damals endschieden, dass ich zuhause bleibe. Bei den Kindern. Nur was soll Frau dann machen, wenn man sich trennt? Ab zum Staat? Ist das die alternative die bleibt, nur weil man sich entschieden hat sich um die Kinder zu kümmern? Ich bin nun mal der Meinung, dass man einen Job hat um zu leben und nicht Leben um zu arbeiten. Soll ich meinen Kindern vorleben, dass bei Problemen der Staat alles regelt? Das denke ich nicht.
Das ist aber auch nicht das Thema.
Ich bin unglücklich. Das ist das Thema. Ich fühle mich gedemütigt von meinem Partner.
Die Probleme, die von Anfang an da waren, beziehen sich auf die Intimitäten. Nicht auf den Streit. Wir waren etwas über ein Jahr zusammen, als wir zusammengezogen sind und es ging auch nie um Sex. Als wir zusammen lebten, hat sich daran von seiner Seite aus nichts geändert. Ich habe versucht es zu ändern. Doch wurde immer wieder abgelehnt. Bis heute. Wie das Gefühl ist vom Partner abgelehnt zu werden??? Schrecklich!!!
Genau wie mit der Renovierung. Meint Ihr nicht, dass ich in der langen Zeit alles Versucht hätte?
Was mich bei manchen Aussagen sehr stört ist, muss man verheiratet sein um in Guten wie in Schlechten Zeiten zusammenzuhalten???? Besagt eine Partnerschaft, dass man seinen Weg trotzdem alleine geht?
Ich finde, dass wenn man eine Partnerschaft eingeht und wenn man jemanden liebt, teilt man sein komplettes Leben. Egal ob emotional oder finanziell.
In diesem Sinne belasse ich es dabei.
LG
Lilly
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben