Bierdeckel111
Aktives Mitglied
Ich möchte mal zwei Fragen stellen, da ich mich mit dem Thema Erben nicht aus auskenne.
1. Mein Vater ist schon alt, hat aber Schulden ohne Ende und keine Wertsachen, jedoch bekomme ich nach seinem Tod angeblich weiterhin monatlich Geld von ihm von der Landesregierung weil er Beamter war oder so. Ich will aber nicht das Erbe annehmen da ich sicher nicht so blöd bin paar Hundert Euro/Monat von der Landesregierung zu bekommen, wenn ich dafür paar 100k Euro Schulden ebenfalls annehmen müsste. Ich bin auch nicht bereit sein Begräbnis etc. zu bezahlen da er nie für mich da war und sich nie gemeldet hat. Muss ich dann alles ausschlagen oder bekomm ich das Geld von der Landesregierung trotz Ausschlagung trotzdem? Hätte er eine Lebensversicherung, würde ich diese auch bekommen, wenn ich das Erbe ausschlage?
2. Ich habe eine Halbschwester die über 20 Jahre älter ist als ich. Sie hat selber keine Kinder. Sie scheint nicht so wenig Geld zu haben. Wie ist das dann in ihrem Todesfall? Bekomme ich etwas ab vom Kuchen, selbst wenn sie das Geld durch ein Testament einen anderen Erben einsetzt. Habe ich da Chance auf wenigstens dem Pflichtteil und wieviel % wäre dieser?
Wäre über richtige Antworten dankbar^^.
1. Mein Vater ist schon alt, hat aber Schulden ohne Ende und keine Wertsachen, jedoch bekomme ich nach seinem Tod angeblich weiterhin monatlich Geld von ihm von der Landesregierung weil er Beamter war oder so. Ich will aber nicht das Erbe annehmen da ich sicher nicht so blöd bin paar Hundert Euro/Monat von der Landesregierung zu bekommen, wenn ich dafür paar 100k Euro Schulden ebenfalls annehmen müsste. Ich bin auch nicht bereit sein Begräbnis etc. zu bezahlen da er nie für mich da war und sich nie gemeldet hat. Muss ich dann alles ausschlagen oder bekomm ich das Geld von der Landesregierung trotz Ausschlagung trotzdem? Hätte er eine Lebensversicherung, würde ich diese auch bekommen, wenn ich das Erbe ausschlage?
2. Ich habe eine Halbschwester die über 20 Jahre älter ist als ich. Sie hat selber keine Kinder. Sie scheint nicht so wenig Geld zu haben. Wie ist das dann in ihrem Todesfall? Bekomme ich etwas ab vom Kuchen, selbst wenn sie das Geld durch ein Testament einen anderen Erben einsetzt. Habe ich da Chance auf wenigstens dem Pflichtteil und wieviel % wäre dieser?
Wäre über richtige Antworten dankbar^^.