G
Gast
Gast
Guten Abend,
ich brauche mal Eure Meinung. Vor einiger Zeit habe ich parallel neben dem Studium eine 30 Std. Stelle angenommen. Mittlerweile merke ich aber, dass ich mir zu viel zumute und möchte deshalb kündigen.
Heute habe ich erfahren, dass ich durch ein Prüfungsergebnis einige Veranstaltungen vorziehen und dadurch ein Semester verkürzen kann, wenn alles gut geht.
Meine Kündigungsfrist beträgt zwei Wochen. Leider beginnen die Kurse schon nächste Woche, sodass sie sich natürlich mit meiner regulären Arbeitszeit überschneiden würden. Aber: Wenn ich Montag nicht im Seminar sitze, kann ich das alles knicken.
Soll ich die Situation mit meinem Chef besprechen und darauf hoffen, dass er „ein Auge zudrückt“ und mich vielleicht eher freistellt? Ich weiß, dass es wahnsinnig kurzfristig ist und mich total unzuverlässig dastehen lässt, aber wenn ich theoretisch schon die Möglichkeit dazu habe, möchte ich sie eigentlich auch nutzen.
LG
ich brauche mal Eure Meinung. Vor einiger Zeit habe ich parallel neben dem Studium eine 30 Std. Stelle angenommen. Mittlerweile merke ich aber, dass ich mir zu viel zumute und möchte deshalb kündigen.
Heute habe ich erfahren, dass ich durch ein Prüfungsergebnis einige Veranstaltungen vorziehen und dadurch ein Semester verkürzen kann, wenn alles gut geht.
Meine Kündigungsfrist beträgt zwei Wochen. Leider beginnen die Kurse schon nächste Woche, sodass sie sich natürlich mit meiner regulären Arbeitszeit überschneiden würden. Aber: Wenn ich Montag nicht im Seminar sitze, kann ich das alles knicken.
Soll ich die Situation mit meinem Chef besprechen und darauf hoffen, dass er „ein Auge zudrückt“ und mich vielleicht eher freistellt? Ich weiß, dass es wahnsinnig kurzfristig ist und mich total unzuverlässig dastehen lässt, aber wenn ich theoretisch schon die Möglichkeit dazu habe, möchte ich sie eigentlich auch nutzen.
LG