Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Schwarmwissen gefragt [einseitige Kopfschmerzen]

G

Gelöscht 126037

Gast
Bei Zahn-OPs können Nervembahnen verletzt werden, steht in jeder Belehrung die man da kriegt. Also wenn es zeitlich einen Zusammenhang zwischen Weisheitszahnentfernung (der letzten?) und dem Nervensxhmerz gibt, dann würde ich auf Zahnarzt als Ursache tippen. Krone könnte auch sein, aber eher unwahrscheinlich.
Die Weisheitszähne hab ich seit ca 15-20 Jahren raus. Letzte Behandlung wo etwas gemacht wurde, eine Brücke und eine Krone, ist auch ein paar Jahre her. Reguläre Kontrolluntersuchungen waren bisher ohne Befund.

Versuch mal, mit dem Kopf höher zu liegen, also Nichtsnutz durch ein Kissen erhöht, sondern den Kopfteil vom Lattenrost richtig hoch ziehen und dann gucken, was passiert.
Hintergrund: beim Liegen kann es durch den veränderten Blutdruck , Herz liegt auf gleicher Höhe wie der Kopf, zu Kopfschmerzen kommen, wenn ein entzündeter Zahnnerv schuld ist.
Danke schön für den Tipp. Hatte das jetzt mal über das Wochenende hoch gestellt. Hat sich leider nichts geändert.


Wurde eine Arteritis temporalis ausgeschlossen? Hinweise darauf wären z B , dass das Blutgefäß an der Schläfe verhärtet tastbar ist und stark erhöhte Entzündungswerte (BSG).

Gute Besserung!
Ich hab normale Arthritis in den Fingern. Werde das beim nächsten mal ansprechen und abklären. Danke dir!
 
G

Gelöscht 128256

Gast
Ich würde (unbedingt auch) zum Angiologen gehen und die Schläfenarterie (Arteria temporalis) untersuchen lassen. Diagnose: Arteriitis temporalis.

Kannst ja schon einmal selbst probieren, ob die Arterie pulsiert.
 
G

Guestxy

Gast
Die Weisheitszähne hab ich seit ca 15-20 Jahren raus. Letzte Behandlung wo etwas gemacht wurde, eine Brücke und eine Krone, ist auch ein paar Jahre her. Reguläre Kontrolluntersuchungen waren bisher ohne Befund.



Danke schön für den Tipp. Hatte das jetzt mal über das Wochenende hoch gestellt. Hat sich leider nichts geändert.



Ich hab normale Arthritis in den Fingern. Werde das beim nächsten mal ansprechen und abklären. Danke dir!
Gerne.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Arzt das schon ausgeschlossen hat, dann ist es sinnvoll, so früh wie möglich damit zum Arzt zu gehen.

Eine Entzündung von Arterien (Vaskulitis) soll grundsätzlich so früh wie möglich behandelt werden. Denn wenn eine Gefäßwand stark geschwollen ist, kann Blut nicht gut hindurch fließen.

Das kann problematisch werden, wenn das versorgte Gebiet dann nicht genug Sauerstoff enthält.

Gerade auch Arteritis temporalis wird so früh wie möglich behandelt, weil da manchmal auch Blutgefäße betroffen werden, die wichtig sind für die Versorgung der Netzhaut.

Gute Ansprechpartner für diese Fragestellung sind meist Neurologen, die Blutgefäße mit Ultraschall untersuchen können und Rheumatologen.

Wenn du Arthritis in den Fingern hast, dann kannst du vielleicht zu dem Rheumatologen gehen, der dich dafür behandelt.

Oder du fragst deinen Hausarzt, der ist der beste Ansprechpartner dafür und kann meistens auch selbst die Blutsenkungsgeschwindigkeit in deinem Blut untersuchen. Wenn die normal ist, ist die o g Diagnose ziemlich unwahrscheinlich.
 
G

Gelöscht 128256

Gast
Funktion & Aufgaben
Als Teilbereich der Arteria maxillaris (Halsschlagader) nimmt die Arteria temporalis superficialis unverzichtbare Funktionen im Bereich der Blutversorgung wahr. Durch sie wird der gesamte Kopfbereich (inklusive sämtlicher Organe, die dort vorhanden sind) mit arteriellem Blut und Nährstoffen versorgt.

Ohne die Ader ist ein Mensch nicht lebensfähig. Da sich die Arteria temporalis superficialis bereits im Bereich des Jochbeins befindet, wird durch sie eine umfassende Weiterleitung ermöglicht. Sie nimmt damit die Aufgabe eines verzweigten Feinverteilungssystems wahr. Durch die einzelnen Blutbahnen, die von der Arteria temporalis superficialis abgehen, werden einzelne Teilbereiche des Kopfes versorgt. Hierzu zählen u. a.

  • die Scheitelgegend inklusive des gesamten Stirnbereichs,
  • die Augenlider sowie der Augenringmuskel (Musculus orbicularis oculi),
  • der Schläfenmuskel (Musculus temporalis),
  • die Gesichtshaut sowie
  • der Kaumuskel (Musculus masseter)
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben