Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Schlechte Luft zu Hause?

Guten morgen Leute,

ich habe zu Hause komischerweise wirklich schlechte und schwere Luft.
Ich lüfte schon die gesamte Nacht und auch am Tag, aber die Luft wird
nicht besser.
Habe mal gelesen, dass einem da Pflanzen zu Hause helfen könnten.
 

Grisu

Mitglied
Früher mal hatte nahezu jeder eine Grünlilie, war so eine richtige "Omapflanze".

Der wertvollste Grund für eine Grünlilie ist ihre luftverbessernde Eigenschaft. Ob im Büro oder in der Wohnung: sie sorgt für frische Luft: Sie nimmt schädliche Gase wie Formaldehyd, Benzol oder Kohlenmonoxid aus der Luft auf und erhöht die Luftfeuchtigkeit.

10 Zimmerpflanzen für gute Luft - von Dehner.

Gruß von Grisu
 

Muesli

Mitglied
Weniger 5badair.gif erzeugendes essen.
Staubsaugerbeutel öfter wechseln.
Hinter Schränken und an schlecht zugänglichen Ecken mal sauber machen. (ich hatte mal nen toten Vogel hinterm Schuhschrank)
Vielleicht mal eine Kartoffel unter die Küchenzeile gekullert, die jetzt müffelt
 

Ausnahmsweise

Aktives Mitglied
Also nein, unser Haushalt ist schon sauber, wir saugen mindestens 2x mal pro Woche und wischen auch den Boden überall.
Chem. Ausdünstungen von Möbeln, Teppichen, ungewaschene Wäsche/Bettbezüge, bei Altbauten kann z. B. kalter Rauch etc. aus anderen Wohnung reinziehen, ...es gibt so viele Möglichkeiten, die aufeinandertreffen können.
War das schon immer so?
Manche Gerüche setzen sich in Wänden fest, da bräuchte es Spezialreiniger. Wie gut das hilft, weiß ich nicht.
 

Luisa1960

Aktives Mitglied
Ja, probier es mit Pflanzen.
Na ich weiss nicht ;)
Bin gelernte Gärtnerin, habe viel mit Pflanzen gemacht.
Da müsste man schon sehr viele aufstellen, und selbst dann sind das keine Luftreiniger/ Gerüchevertilger. Sie geben Sauerstoff ab, aber viel geringer, als wenn man das Fenster aufmacht.
Wenn es bei euch komisch riecht, würde ich die Wände (feuchtigkeit, schimmel im Mauerwerk z.b.)
den Fussboden unter dem Belag, Undichtigkeit im Wasserabflussrohr, oder die Abflüsse von Waschbecken, Küchenspüle, Badewanne in Verdacht haben.
Das letztere wars bei uns mal.
Riech doch mal an den Abflüssen, wenns stinkt, dann hilft Rohrreiniger reinschütten, wirken lassen, gut nachspülen.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Ping funktioniert zu Hause, aber nicht im Firmennetzwerk? Sonstiges 5

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben