Anzeige(1)

Rauchfreiheit in Speiselokalen

Dass Lokale nun frei von Rauch sind ...

  • finde ich gut

    Teilnahmen: 21 80,8%
  • finde ich NICHT gut

    Teilnahmen: 4 15,4%
  • ist mir egal

    Teilnahmen: 1 3,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    26
Ich bin voll dafür. Wenn es nicht so wäre, würde man mich in meiner Freiheit essen, tanzen gehn sehr einschränken, da ich grosse gesundheitliche Probleme habe. Zudem ist jeder Asthmaiker auch sehr dankbar, wenn Lokale rauchfrei sind. 😉
 
Ich bin voll dafür. Wenn es nicht so wäre, würde man mich in meiner Freiheit essen, tanzen gehn sehr einschränken, da ich grosse gesundheitliche Probleme habe. Zudem ist jeder Asthmaiker auch sehr dankbar, wenn Lokale rauchfrei sind. 😉

Das sind zweierlei bei uns - Restaurants und Lokale bzw. Kneipen.

In ersterem ist sowieso Rauchverbot - zumindest in den geschlossenen Räumen in den Kneipen / Lokalen kann man es sich aussuchen , ob man lieber in ein Nichtraucher- oder Raucherlokal möchte.

Das ist genau gekennzeichnet und so weiß jeder vorher, was er sich aussucht und jeder hat das , was er möchte. So muss kein Raucher in eine Nichtraucherkneipe / Nichtraucherlokal gehen und kein Nichtraucher in eine Raucherkneipe / Nichtraucherlokal gehen. Man sucht sich einfach das passende aus.
 
Speiselokale sind bei uns immer rauchfrei.
Über Kneipen kann ich nicht viel sagen, die besuche ich nicht.

Ich habe früher schon Lokale verlassen wenn dort geraucht wurde. Alleine vom Geschmack verbittet es sich für mich, dass beim Essen geraucht wird. Ich und meine Gesundheit sind dankbar für die rauchfreien Lokale.
 
Rauchfreie Speiselokale sind doch o.k.

Man hält sich dort ja nicht ewig auf und im Sommer ist es sowieso egal, weil ja draußen in der Gartenwirtschaft geraucht werden darf.
 
Ich bin dankbar dafür, dass in Restaurants, Cafés u.s.w. nicht mehr geraucht werden darf.
Was stört es Dich, wenn in Raucher-Kneipen geraucht wird?

Du musst ja nicht da hin gehen.

Du kannst ja in die Nichtraucher-Kneipe gehen.

Und im Freien schadet es ja keinem. Da verzieht sich der Rauch.
 
Obwohl wir vor über zwei Jahren selber mit dem rauchen aufgehört haben finde ich es reicht langsam. Man muss jetzt auch nicht in das andere Extrem fallen, wenn ein Raucher im Freien raucht ja mein Gott lass ihn doch einmal einatmen an einer Autobahn oder Bundesstraße ist auch nicht gerade Gesundheitsfördernd.

Wir können doch unser Leben nicht vollkommen Steril gestalten. Also Leben und Leben lassen. Raucher-lokale besuche ich seit dem nicht mehr weil ich es da drin nicht mehr aushalte aber das muss ich ja auch nicht, gibt ja genügend andere.

Und mit den rauchenden Mietern bei uns im Block habe ich auch keine Probleme obgleich es es sofort rieche wenn jemand auf dem Balkon steht und seinem Hobby frönt, naja soll er/sie ich bin froh das ich weg von der Kippe bin.
 
Etwas wird nicht daurch weniger schädlich - birgt nicht weniger Gefahrenpotential, indem man es relativiert "einatmen an der Autobahn oder Bundesstraße ist auch nicht gerade gesundheitsfördernd".

Genau meine Meinung!
Ein Übel wird dadurch nicht besser, dass es auch noch andere Übel auf der Welt gibt.

Das ist ein seltsames, wenn auch verbreites Pseudo-Argument.
Sinnlose Schein-Logik
 
Genau meine Meinung!
Ein Übel wird dadurch nicht besser, dass es auch noch andere Übel auf der Welt gibt.

Das ist ein seltsames, wenn auch verbreites Pseudo-Argument.
Sinnlose Schein-Logik

Dann müsste man alles abschaffen und verbieten, was irgendwie ungesund sein kann. Sogar Sex.

Und Deine geliebte allemannische Fasnacht auch. Viel Co2 unnötig für nichts, viel unnötiger Alkohol wird auch getrunken.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben