Anzeige(1)

Probleme mit männlichen Freunden UND Frauen.

Ich finde es nicht in Ordnung, wenn Menschen hier über ein wichtiges Problem posten und direkt eine Gegenfrage kommt, was der eigene Anteil daran sei.


Naja, wenn es einem immer, also wirklich immer so geht, dann kann man doch mal drüber nachdenken, ob nicht die eine oder andere Eigenschaft oder Verhaltensweise von einem selbst, bewußt oder unbewußt dazu führt bzw. woran das liegen könnte, dass es gerade einem selbst immer passiert.

Ein Hallo wäre z.B. angebracht davor, aber so kommt das nun auch nicht wirklich hilfsbereit rüber, sondern provokant.

Es war lediglich eine Frage.

Was ja keine Seltenheit ist. Viele schreiben hier über diverse Probleme, da zeugt das nun auch nicht viel von Sympathie mit solch einer Gegenfrage.

Es geht auch nicht um Sympathie, sondern um Hilfe. Und die kann auch darin bestehen, anzuregen, darüber nachzudenken, woran das liegen könnte, Deiner Meinung nach.

Vor allem da Dir das ja immer passiert.

Da du ja meinst, ich sei unsympathisch und mich ja kennst. Was erwartet man denn da als Lösung bei so einer Herangehensweise? Eine Verlagerung der ganzen Geschehnisse und das man selbst an Allem Schuld ist, wie Menschem einen behandeln und Freunde einem in den Rücken fallen?

Das sollte keiner annehmen.
Es geht nicht um Schuld oder nicht Schuld. Deshalb habe ich das Wort extra nicht benutzt. Es ging nur ums Nachdenken , ob die eine oder andere Verhaltensweise Deinerseits ungewollte Auswirkungen haben könnte.

Da ich Dich nicht kenne, habe ich halt nachgefragt, was Du Dir dabei denkst.

Da braucht man nicht gleich schippisch zu werden und sich angegriffen zu fühlen.

Wenn das im RL auch so ist, dann ist das auch eine Erklärung.
 
Also als Bedingung für eine freundschaftliche Hilfe eine Beziehung zu erwarten ist irgendwie komplett sinnlos. Das ist kein Freund und die Beziehung wäre einfach gar nichts wert. Vielleicht hat er irgendwas falsch interpretiert in der Freundschaft, anders kann ich mir so ein Verhalten nicht erklären. Könnte das sein?
 
Hi, TE.

Ich kann verstehen, weshalb du auf die Frage von kasiopaja so reagierst. Es ist nicht unterstützend, es impliziert vermutlich, dass du bzw. deine Person kritisiert wirst/wird und damit wird dir die Schuld in die Schuhe geschoben. Das ist ganz blöd, wenn man doch gerade Unterstützung braucht und aufgebaut werden muss.

Allerdings kann man wirklich überlegen, ob irgendetwas in deinem Verhalten/irgendetwas an dir es anderen erleichtert oder sie eher dazu bringt, so zu reagieren. Einfach ganz neutral betrachtet. (Frei nach dem Motto "irgendeinen Grund muss es doch haben".)
Das kann zum Beispiel auch sehr gutes Aussehen sein. Gepaart mit minimaler Unsicherheit kannst du dir schon sicher sein, dass einige Frauen versuchen werden, dich zu attackieren, auszuschließen und dir Böses zu tun. Ist einfach so. Oder du hast so eine Art, die, prinzipiell, eigentlich einfach gut ankommt. So ganz natürlicherweise. Vor allem bei den Männern. Auch da gibt es Neider, die jede Angriffsmöglichkeit nutzen. Angriffsfläche bietet IMMER (!) Unsicherheit. Das Selbstwertgefühl ist also in allen sozialen Situationen entscheidend. Und um das eigene Selbstwertgefühl aufzubessern wird dann eben versucht, andere, die einen Vorteil haben, klein zu machen. Klappt, du siehst es schon, natürlich nur, wenn der andere es zulässt... aufgrund von Unsicherheit. Das wird bei dir aktuell der Fall sein.

Du wirst schon wirkliche Freunde finden. Nur nicht aufgeben. Und manchmal vielleicht etwas über deinen eigenen Tellerrand hinausschauen. Vielleicht kannst du die ein oder andere Aktion dann besser verstehen und es relativieren. Und es verliert sogar den verletzenden Charakter. Weil du weißt - als persönlichen Angriff darfst du das eigentlich gar nicht werten.

Auf jeden Fall bin ich aber der Meinung, dass so etwas nicht nur dir passiert. Ich finde das fast normal. Es passiert, leider, jedem. Nur auf wenige Leute kann man sich wirklich verlassen. Das ist bei jedem so.


Zusammengefasst zeigt dein Geschriebenes hier, dass die ganze Situation mittlerweile an deinem Selbstwertgefühl nagt. Das sollte nicht passieren. Du bist wertvoll und keine negative Erfahrung der Welt kann dir diese Erkenntnis nehmen.

Wenn du die Mechanismen dahinter verstehst kannst du versuchen, anders damit umzugehen bzw. es zu umgehen. Wenn es dir das Wert ist, dich vllt. auch mal nicht ganz so authentisch zu zeigen.


Kopf hoch! :blume:
 
Also ich finde das schon ziemlich normal.
Ich bekomme auf der Arbeit auch mit, dass viele einfach über jeden lästern und alles breittreten, was sie so mitbekommen haben. Auch höre ich immer wieder, dass Leute von anderen enttäuscht sind. Und "Stutenbissigkeit" ist nun mal wirklich ein recht verbreitetes Phänomen unter Frauen.
Und Männer können auch recht unangenehm werden, wenn sie begreifen, dass man doch nichts von ihnen will, so, wie sie sich das vielleicht erhofft haben.
 
Fragt sich dann, was man als "normal" bezeichnen möchte.

Das, was eben häufig der Fall ist? Dann ist es normal. Denn es kommt ständig vor. Bei jedem.

Vielleicht weißt du nur nicht, was hinter deinem Rücken so über dich erzählt wird? Und du hast keine Antennen dafür. Läufst mit Scheuklappen durch die Welt. Ist manchmal vielleicht auch besser so. 🙂
 
Nein bei meinen Freunden, und um Freunde geht es hier , ist das sicher nicht so.

Sonst würden diese auch nicht anrufen, sich kümmern, wie ich es ja auch tue.

Bei Fremden ist es mir sowieso wurstegal, weil ich die nicht für mein Leben brauche.

Aber es geht ja hier nicht um Fremde, sondern um sogenannte Freunde der TE.
 
Fragt sich dann, was man als "normal" bezeichnen möchte.

Das, was eben häufig der Fall ist? Dann ist es normal. Denn es kommt ständig vor. Bei jedem.

Vielleicht weißt du nur nicht, was hinter deinem Rücken so über dich erzählt wird? Und du hast keine Antennen dafür. Läufst mit Scheuklappen durch die Welt. Ist manchmal vielleicht auch besser so. 🙂

Also bitte! Nun wird es aber dreist hier!

In meinem engsten Freundeskreis lästert niemand über irgendwen, ich kann allen blind vertrauen und alle können mir blind vertrauen. Da läster ich nicht über wen, da lästert mit mir keiner über wen und da wird auch nicht über mich gelästert. Wenn dort ein Problem herrscht wird es offen angesprochen und sachlich (manchmal auch emotional 😀) drüber diskutiert!

Mein treuster, ehrlichster, liebster und längster Freund ist im übrigen ein Mann. Mit dem seit über 15 Jahren auch NUR eine Freundschaft besteht. Wir lieben uns beide auf eine platonische Art abgöttisch und können auch eiskalt ehrlich zueinander sein, weil wir beide immer wissen, dass wir nur das beste für den anderen wollen.
 
Neider gibt es überall. Sicher, aber wirklich ganz sicher, auch unter Leuten, die man, fälschlicherweise, als Freunde bezeichnet hat.

Vielleicht hast du auch einfach nichts, worauf deine Freunde neidisch sein müssten. Oder sie erkundigen sich, um neuen Stoff für Lästereien zu bekommen.

Oder du hast eben einfach Glück gehabt und wirkliche Freunde gefunden. Die gibt es, klar! Das schrieb ich ja auch.
Aber da kann doch die TE nichts dafür, wenn sie solche Leute noch nicht gefunden hat. Dennoch ist es normal, wenn man solchen Menschen begegnet, wie sie der TE begegnet sind. Dann waren es eben nicht ihre wirklichen Freunde - das mag sein. Ändert aber nichts daran, dass sie dafür nichts kann.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben