G
Gast
Gast
Hallo, immer wieder liest man hier im Hilferuf Forum, die wie ich finde, sehr löbliche Aussage, dass Optik nicht alles im Leben ist, und es viel mehr auf die inneren Werte ankommt.
Ich, m32, bin jetzt seit einiger Zeit Single, und habe mir Gedanken darüber gemacht, auf welchem Weg man am einfachsten neue Leute kennenlernt. Ich war bereits in diversen Sport und Freizeitvereinen, aber das hat mir nichts gebracht, außer lockere Bekanntschaften zu entweder verheirateten Frauen weit jenseits der 40, oder Teenagern. Ab und an mal auch zu Anfang-20ern, aber die meisten dieser Mädels waren entweder vergeben, nix für mich, oder hatten schlichtweg kein Interesse.
Ich habe daraufhin mein Glück online versucht, aber das wollte auch nicht so recht klappen. Ich bin nun weder direkt unansehnlich, noch auf den Kopf gefallen, oder hätte krude Ansichten. Wenn ich eine Frau kontaktiert habe, war das dann aber meist bestenfalls ein seichtes Gesprächsgeplänkel, was letzten Endes in vielleicht einem von 30 Fällen zum Date geführt hat. Beim Date dann wurde seitens der Frau oft erst einmal abgeklopft, wie die Finanzen des Gegenübers aussahen, bevor es um gemeinsame Interessen und dergleichen ging.
Ich habe mit zweien meiner Freunde über dieses Phänomen geredet, und aus Jux haben die beiden sich anschließend auch Profile in einigen Partnerbörsen angelegt.
Einer von beiden ist ein 1,85m großer, sehr gutaussehender, durchtrainierter und athletischer Typ, der andere ist ein ziemlicher Normalo, etwa so wie ich. Kurze, blonde Haare, 1,73m, nicht ganz unsportlich, und wirklich ein netter und witziger Typ, er spielt auch noch Gitarre in einer Band.
Wir machten uns den Spaß, immer nacheinander die selben Frauen anzuschreiben. Während wir beiden "Normalos" allerdings so gut wie nie selbst von Frauen angeschrieben wurden, konnte sich unser athletischer Schönlingsfreund kaum vor Dateanfragen retten.
Egal was für hirnlosen Unsinn er den Frauen schrieb, er bekam im Anschluss das Date, und wir beiden anderen nicht. Dieser Effekt trat auch relativ global auf. Ganz selten einmal lehnte eine Frau ein Date ab, wenn er es vorschlug. Teilweise schrieb ich von seinem Account aus, und plötzlich handelte es sich bei den Gesprächen nicht mehr nur um oben genannte, seichte Plänkeleien, sondern die Frauen stellten "Gemeinsamkeiten" fest, und wollten sich plötzlich mit mir treffen, wo sie, wenn ich von meinem eigenen Account schrieb, erst gar nicht reagierten, oder Gespräche im Sand verlaufen ließen.
Es ist jetzt auch nicht so, dass wir immer denselben Typ Frau angeschrieben hätten. Es waren verschiedenste Frauen darunter, von denen eben die allermeisten in der beschriebenen Art und Weise reagierten.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob es Online-Partnerbörsen gibt, die man tatsächlich ernst nehmen kann, oder ob das alles nur ein Schaulaufen der Eitelkeiten ist. Wie sehen denn eure Erfahrungen mit diesen Datingplattformen aus? Sind die wirklich derart oberflächlich?
Sollte ich es lieber im wirklichen Leben weiter probieren?
Ich, m32, bin jetzt seit einiger Zeit Single, und habe mir Gedanken darüber gemacht, auf welchem Weg man am einfachsten neue Leute kennenlernt. Ich war bereits in diversen Sport und Freizeitvereinen, aber das hat mir nichts gebracht, außer lockere Bekanntschaften zu entweder verheirateten Frauen weit jenseits der 40, oder Teenagern. Ab und an mal auch zu Anfang-20ern, aber die meisten dieser Mädels waren entweder vergeben, nix für mich, oder hatten schlichtweg kein Interesse.
Ich habe daraufhin mein Glück online versucht, aber das wollte auch nicht so recht klappen. Ich bin nun weder direkt unansehnlich, noch auf den Kopf gefallen, oder hätte krude Ansichten. Wenn ich eine Frau kontaktiert habe, war das dann aber meist bestenfalls ein seichtes Gesprächsgeplänkel, was letzten Endes in vielleicht einem von 30 Fällen zum Date geführt hat. Beim Date dann wurde seitens der Frau oft erst einmal abgeklopft, wie die Finanzen des Gegenübers aussahen, bevor es um gemeinsame Interessen und dergleichen ging.
Ich habe mit zweien meiner Freunde über dieses Phänomen geredet, und aus Jux haben die beiden sich anschließend auch Profile in einigen Partnerbörsen angelegt.
Einer von beiden ist ein 1,85m großer, sehr gutaussehender, durchtrainierter und athletischer Typ, der andere ist ein ziemlicher Normalo, etwa so wie ich. Kurze, blonde Haare, 1,73m, nicht ganz unsportlich, und wirklich ein netter und witziger Typ, er spielt auch noch Gitarre in einer Band.
Wir machten uns den Spaß, immer nacheinander die selben Frauen anzuschreiben. Während wir beiden "Normalos" allerdings so gut wie nie selbst von Frauen angeschrieben wurden, konnte sich unser athletischer Schönlingsfreund kaum vor Dateanfragen retten.
Egal was für hirnlosen Unsinn er den Frauen schrieb, er bekam im Anschluss das Date, und wir beiden anderen nicht. Dieser Effekt trat auch relativ global auf. Ganz selten einmal lehnte eine Frau ein Date ab, wenn er es vorschlug. Teilweise schrieb ich von seinem Account aus, und plötzlich handelte es sich bei den Gesprächen nicht mehr nur um oben genannte, seichte Plänkeleien, sondern die Frauen stellten "Gemeinsamkeiten" fest, und wollten sich plötzlich mit mir treffen, wo sie, wenn ich von meinem eigenen Account schrieb, erst gar nicht reagierten, oder Gespräche im Sand verlaufen ließen.
Es ist jetzt auch nicht so, dass wir immer denselben Typ Frau angeschrieben hätten. Es waren verschiedenste Frauen darunter, von denen eben die allermeisten in der beschriebenen Art und Weise reagierten.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob es Online-Partnerbörsen gibt, die man tatsächlich ernst nehmen kann, oder ob das alles nur ein Schaulaufen der Eitelkeiten ist. Wie sehen denn eure Erfahrungen mit diesen Datingplattformen aus? Sind die wirklich derart oberflächlich?
Sollte ich es lieber im wirklichen Leben weiter probieren?