Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

partner ist pc-süchtig,was kann ich noch tun?

G

Gast

Gast
hallo,

ich bin mit meinem latein endgültig am ende. mein partner (28) hängt wirklich NUR am pc. sobald er feierabend hat kommt er nachhause, schmeißt die kiste an und zockt, bis er ins bett geht. auf alles andere, was ich ihm vorschlage, hat er keine lust.
wir sind seit 2 jahren zusammen und er versprach mir hoch und heilig, dass er die zockerei einschränken wird, sobald wir eine gemeinsame wohnung haben.davor haben wir uns nur am wochenende gesehen, wo er auch schon exzessiv gezockt hat. da schob ich es eben noch auf dieses "junggesellen-ding" und dachte, er wird sich dahingehend schon zusammenreissen, wenn man einen gemeinsamen haushalt hat.

blöd wie ich war, habe ich mich darauf verlassen und jetzt ist es so, dass ich ihm alles hinterherräumen darf und um jeden funken aufmerksamkeit betteln muss. ironischerweise glaubt er aber, er befände sich in der position, über unser brach liegendes sexleben zu nörgeln. dabei interessiert er sich wirklich komplett null für mich, wie soll ich da noch lust auf ihn haben?! reinstecken, fertig, zurück an den pc, um es mal krass auszudrücken. nein danke..

das unverschämteste ist noch, dass er neben dem zocken noch die ganze zeit im skype hockt und mit seinen onlinefreunden redet. ich werde dabei komplett ausgeblendet. ich bitte ihn wirklich JEDES mal, das teamspeak mal einen tag auszulassen, da ich es unhöflich finde. er tut so, als würde er es "schweren herzens" akzeptieren und kaum verlasse ich mal für 2 min das zimmer, connected er dort und die laberei geht von vorne los.
wenn ich ihn dann frage, warum er sich nicht einfach mal mit mir unterhält, kommt als antwort "du zockst halt nicht dasselbe wie ich."

wir sehen uns eh schon verhältnismäßig selten trotz gemeinsamer wohnung, da ich schicht arbeite und quasi das haus verlasse, wenn er heimkommt. dass wir nichts gemeinsam unternehmen ist laut ihm auch meine schuld, denn ich wolle ja immer nur "langweilige" dinge unternehmen. klar, ich habe nunmal einen hund mit in die beziehung gebracht, der seinen auslauf möchte. aber spazierengehen findet man ja "ätzend" und deswegen darf ich das auch immer allein machen. dabei täte meinem freund frische luft wirklich mal gut, er sieht aus wie ein geist, da er immer nur in der bude hockt. sein job ist ebenfalls nur im büro, ergo kommt er da auch nicht raus.

all meine freunde, die von dieser misere wissen, fassen sich an den kopf und fragen mich, wie lang ich das noch mitmachen will und wann ich endlich anfange zu LEBEN. aber ich schaffe es irgendwie nicht, mich zu trennen. er kommt mir manchmal so hilflos vor und er reagiert auch oft traurig, wenn ich ihm mit auszug drohe, aber teilweise ist er mir gegenüber auch sehr aggressiv und bringt nichts als ausreden für seine pc-hockerei.

gibt es einen weg, wie ich ihn da wegbekomme? ich möchte ihm das zocken ja nicht "verbieten". einschränken würde mir schon reichen, damit wenigstens mal ein normales zusammenleben möglich ist.
 
D

Dr. Rock

Gast
Ich kann deine "sich-an-den-Kopf-packenden-Freunde" volkommen verstehen, was du dir da gefallen lässt, ist in meinen Augen Verschwendung von Lebenszeit, er ist kurz mal traurig und blickt wie ein Dackel wenn du ihm mit Auszug drohst, ansonsten spielt es doch für ihn offenbar keine Rolle ob du überhaupt da bist oder nicht, oder?

Die Zockerei wird für ihn sicher irgendeineeine Rolle spielen, sei es dass sie ihn nach dem Arbeitstag entspannt oder es eine Art Ersatz für irgendetwas darstellt, aber da seine Lebenssituation sich durch euren Zusammenzug geändert hat, sollte sich da eigentlich auch etwas in ihm ändern, meine ich zumindest. Für einen Junggesellen mag das ja ok sein, wenn man das unter "Leben" versteht, aber da hat sich ja etwas geändert und dessen solte er sich bewusst werden. Wenn er es nicht kann / will, scheint er von einer Beziehung merkwürdige Vorstellungen zu haben.

Wenn du ihm weiter nur mit Auszug drohst, aber nichts in die Tat umsetzt, wird er dich immer weniger ernst nehmen und er wird dann erst Recht keinen Anlass haben, sein Verhalten zu ändern.
 
G

Gastinn

Gast
Hallo.

Klar reagiert er traurig wenn Du mit Trennung oder Auszug kommst.
Er verliert ja auch ne Menge wenn Du nicht mehr die Mutti für ihn bist die putzt, kocht, Wäsche wäscht, ansprechbar ist wenn er was will, keine komplette Miete bezahlen muss und und und.

Dann muss er plötzlich wieder alles alleine machen, der arme ...
Nur ist das geheuchelte traurigkeit und nicht echt. Er belügt Dich damit.

Mir Liebe hat das gar nichts zu tun, er sieht Dich nur als Haushälterin mit kostenfreiem Sex.
Ich wette mit Dir dass Mutti ihn so SEHR verwöhnt hat dass er für selbst verständlich hält
geliebt zu werden und null von ihm kommen wird mal was für Dich zu tun.

Er wird immer besserung geloben wenn Du Dich trennst nur um dann wenn Du Dich hast weich klopfen lassen
genauso weitermachen wird wie vorher. Er wird NICHTS ändern, gar nichts.

Und das Du Dich von ihm so behandeln lässt verstehe ich gar nicht. Du bekommst ja nichts
in der Beziehung, keine Liebe, kein Respekt, kein Interesse, keine Zärtlichkeiten, keine Unternehmungen..
Nichts ...

Ganz schön fade und langweilig. .
 
L

Lebensdeserteurin

Gast
gibt es einen weg, wie ich ihn da wegbekomme?
Keine Ahnung. Aber ich denke, man kann andere Menschen nicht ändern, man kann nur sich selbst (ver-)ändern.
Ich würde mir an dieser Situation keine weiteren Zähne ausbeißen, zumal das, was du bisher versucht hast, ja nicht einmal ansatzweise etwas gebracht hat. Deine Freunde, die dich und die Situation auch noch live miterleben, werden vollkommen recht haben.
 

Katzenfräulein

Aktives Mitglied
Nimm die Beine in die Hand...und suche dir einen Freund, der dich als Mensch zu schätzen weiß und nicht als Haushaltshilfe mit besonderen Aufgaben sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jun

Gast
aber ich schaffe es irgendwie nicht, mich zu trennen. er kommt mir manchmal so hilflos vor und er reagiert auch oft traurig [..]
Gibt es einen weg, wie ich ihn da weg bekomme? ich möchte ihm das zocken ja nicht "verbieten". einschränken würde mir schon reichen, damit wenigstens mal ein normales zusammenleben möglich ist.
Kann mich hier nur allen anderen anschließen. Du suchst einen Weg für deinen Freund, damit es euch beiden wieder besser geht. Solange er das nicht selber möchte - das kann in 2 vielleicht 8 Jahren oder niemals sein - gibt es keinen Weg für ihn! Alles was Du wirklich tun kannst und wovor Du eine scheiß Angst hast, ist für Dich selbst einzustehen und zu gehen.

Du kannst keine Verantwortung für deinen Freund übernehmen. Er kann noch so hilflos aussehen, noch so traurig sein. Solange er keine bewusste Entscheidung trifft, der Taten folgen - wie immer das dann auch aussehen mag - passiert nichts, gar nichts.

Der Witz ist, in dem Moment wo Du die Verantwortung für die einzige Person in deinem Leben übernimmst, für die Du immer voll verantwortlich sein kannst und wirst, nämlich für Dich selbst. In diesem Moment findet er vielleicht zu seiner eigenen bewussten Entscheidung. Vielleicht aber spielt er das ganze noch 2, 3 Mal auf dieselbe Art durch. Das weißt Du nicht.

-----------------------------
Ich gehe einen Schritt weiter. Ohne die wenigen Momente im Leben, an denen mir selbst jemand klar und ruhig gegenüber stand, hätte ich so manche Kurve im Leben nicht bekommen können. Ich hab schreien mögen, manchmal nur die Pistole auf meiner Brust gesehen, Erpressung sehen wollen ... . Im Nachklang waren darunter liebevolle Geschenke, die ich für mein eigenes Leben bekommen habe. Sie annehmen, auspacken, was es für einen selbst bedeutet, ... da war sie wieder die eigene Verantwortung :) . - Ist meine Meinung. Viele sehen darin genau das, wovor es sich zu schützen gilt und schon war es der "böse Andere", der einem für immer das Leben zerstört hat.
 
G

Gast

Gast
Mein Ex war auch so. Immer im Teamspeak, immer am Zocken. Bringt seinen Laptop mit, liegt bei mir nachts um 2 im Bett, und fängt an, mit seinem Kumpel über TS zu labern. Ich dachte, ich seh/hör nicht richtig.

Lustigerweise zocke ich auch, aber mit mir wollte der Herr ja nicht, war ja viel interessanter mit seinen Kumpels. Wir zockten auch nicht dieselben Spiele, aber natürlich konnte er nicht über den Schatten springen, das zu spielen, was ich spielen wollte. Stattdessen versuchte ich, bei ihm mitzuhalten, da hat er dann einmal eine Runde aus Mitleid mitgespielt und ist dann wieder zu seinen Kumpels.

Weg mit solchen Leuten, echt. Er hat auch immer wieder versprochen, es zu ändern, weniger öde und gammelig zu sein, aber er ist halt einfach so. Seine Kumpels haben ihn da in der Richtung natürlich auch beeinflusst, die sind ja auch alle so. Wenn er dann mal nichts gezockt hat, hat er sich staffelweise Serien reingezogen. Rausgehen war auch so gut wie nie drin und nur mit Seufzen und Überreden.

Wir waren von Anfang an nicht auf einer Wellenlänge, es hat vieles nicht gepasst. Wie sieht es denn da bei euch aus?

Jedenfalls hab ich es beendet, nachdem absehbar war, dass sich das nie ändert. Und mittlerweile habe ich jemanden, der mir Aufmerksamkeit schenkt, mich mit Zuneigung überschüttet (und bei dem ich es auch kann, ohne mich wie ein Depp zu fühlen), der ab und zu mit mir zockt, aber Spiele hinten anstellt, der auf meiner Wellenlänge ist, und für alles zu haben. Ein absoluter Glücksgriff. Mein Ex hängt immer noch nächtelang in seinen Spielen :) Haha.

Ich sag nicht, dass du es beenden sollst, aber du solltest dir wirklich überlegen, ob du willst, dass es so weitergeht. Vor allem, wenn er ganz zufrieden ist.

Ich hab es damals laufen lassen, weil ich ja nichts anderes hatte, und weil ich ihn ja doch mochte, auch wenn das dauernd Dämpfer erhielt, und ich dachte, wir kriegen das hin. Aber es verlängerte nur unnötig beidseitiges Gekrampfe. Manchmal lässt man Dinge laufen, weil man denkt, man würde sonst keinen mehr finden, aber das ist Unsinn. Man kann nur jemand Passendes finden, wenn man nicht grade in einer schlechten Beziehung steckt mit jemandem, der es nicht wert ist!

Und wenn du denkst, du könntest Spielchen spielen, ihn ignorieren, kein Sex, usw: Die Spiele und seine Kumpels werden ihm eh immer wichtiger sein, und du wirst am meisten darunter leiden.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben