Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Online Geld verdienen

Sofakissen

Aktives Mitglied
Auf Etsy kannst du da nichts ohne ein angemeldetes Gewerbe verkaufen. Schau dir da mal das Verkäufer Forum an, da landen immer wieder welche, deren Account gesperrt wurde, weil sie das Gewerbe vergaßen, bzw. irgendwas nicht richtig angegeben haben. Passiert oft genau dann, wenn man sich gerade über seinen ersten Verkauf freut. Ohne Gewerbe kannst du es höchstens auf Ebay oder deren Kleinanzeigen versuchen, die drücken da noch eher ein Auge zu.

Wenn du wirklich eine gute Idee hast, dann lass dich nicht von meinen Worten entmutigen. Ich will dir das nicht ausreden, dir eben nur aufzeigen, was es bedeutet, wenn du auf Etsy und co verkaufen willst. Ich würde das auch nur dann anfangen, wenn du das über Jahre weiterbetreiben willst. Sonst lohnt sich der Aufwand nicht. Wenn du aber ne coole Produktidee hast, die du gerne in deiner Freizeit bastelst, dann kannst du das dort schon vertreiben.
 

Elloria

Mitglied
Auf Etsy kannst du da nichts ohne ein angemeldetes Gewerbe verkaufen. Schau dir da mal das Verkäufer Forum an, da landen immer wieder welche, deren Account gesperrt wurde, weil sie das Gewerbe vergaßen, bzw. irgendwas nicht richtig angegeben haben. Passiert oft genau dann, wenn man sich gerade über seinen ersten Verkauf freut. Ohne Gewerbe kannst du es höchstens auf Ebay oder deren Kleinanzeigen versuchen, die drücken da noch eher ein Auge zu.

Wenn du wirklich eine gute Idee hast, dann lass dich nicht von meinen Worten entmutigen. Ich will dir das nicht ausreden, dir eben nur aufzeigen, was es bedeutet, wenn du auf Etsy und co verkaufen willst. Ich würde das auch nur dann anfangen, wenn du das über Jahre weiterbetreiben willst. Sonst lohnt sich der Aufwand nicht. Wenn du aber ne coole Produktidee hast, die du gerne in deiner Freizeit bastelst, dann kannst du das dort schon vertreiben.
Ne machst du nicht ich dachte jemand hilft mir ein bisschen aus Erfahrung
 

Daoga

Urgestein
Was man per Internet machen kann, hängt von den persönlichen Fähigkeiten ab. Ein totaler Computergeek der seine eigenen Programme und Games schreibt, ein Börsenmakler der alles über Internet und Handy macht, oder ein Künstler der Online-Comics zeichnet oder seine eigenen YT-Filmchen dreht, kann das alles von zuhause aus. Wer eine Arbeit hat wo Homeoffice möglich ist, hat auch kein Problem, wenn man die Wohnung nicht verlassen kann muß sich halt ein Kollege finden, der hin und wieder die frische Arbeit bringt und die gemachte mitnimmt, sofern das nicht alles komplett über die Technik laufen kann. Also, @Elloria : was kannst Du, was hast Du bisher gemacht, was hast Du drauf?
 

Elloria

Mitglied
Welchen Job hast Du? Bist Du kreativ veranlagt? Wenn man konkret nichts kann und nichts anzubieten hat und sich auch nicht vor der Kamera zum Affen machen will, wird das nichts mit der YT-Karriere. Ich würde da eher schauen, daß ich mit billigem Material was schaffe was sich auf Hobbymärkten oder über Ebay verkaufen ließe, insbesondere selbstgemalte Bilder. Deswegen meine Frage nach der Kreativität. Mit den "richtigen" Motiven (T&A & Fantasy) verkauft sich alles. Gute Bilder lassen sich auch immer einstellen, um vielleicht ein paar Klicks anzulocken. ...So würde ich es jedenfalls machen, wenn ich längere Zeit krank wäre, an die Wohnung gekettet, und sonst nichts machen könnte, nicht mal Homeoffice (keine Alternative bei Dir?).
Nein bin
Die ultimative Geschäftsidee?
Das würden wir hier dann auch sicherlich schreiben! ^^
Ich wollte nur paar Tipps
 

Elloria

Mitglied
Was man per Internet machen kann, hängt von den persönlichen Fähigkeiten ab. Ein totaler Computergeek der seine eigenen Programme und Games schreibt, ein Börsenmakler der alles über Internet und Handy macht, oder ein Künstler der Online-Comics zeichnet oder seine eigenen YT-Filmchen dreht, kann das alles von zuhause aus. Wer eine Arbeit hat wo Homeoffice möglich ist, hat auch kein Problem, wenn man die Wohnung nicht verlassen kann muß sich halt ein Kollege finden, der hin und wieder die frische Arbeit bringt und die gemachte mitnimmt, sofern das nicht alles komplett über die Technik laufen kann. Also, @Elloria : was kannst Du, was hast Du bisher gemacht, was hast Du drauf?
Ich bin Maschine führer
 

Daoga

Urgestein
Hat Dein Arbeitgeber nicht irgendwelchen Bürokram, der sich ins Homeoffice auslagern läßt? Buchhaltung, Rechnungen schreiben, wie sieht es mit Fremdsprachenkenntnissen aus? Was in dieser Art.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben