Anzeige(1)

Ohne Kirchensteuer darf man nicht in der Kirche bleiben!

  • Starter*in Starter*in EuFrank
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Worauf willst du denn hinaus? Soll ich wegen diesen Feiertagen nun Kirchensteuer zahlen oder wie soll ich das verstehen.

Ich hab mit dieser Kirche nichts am Hut. Punkt.

Die ist mir so fremd, wie die Moschee in Istanbul.

Gruss
Velo
 
Ich meine nur, dass jeder tun kann und glauben was er will und dass alle die für die Abschaffung der Kirchenprivilegien sind auch für die Abschaffung der kirchlichen Feiertage sein müssten , wenn sie konsequent sind.
 
Möchtet ihr dann auch die christlichen Feiertage abschaffen? Ostern, Pfingsten , Himmelfahrt usw.

Was haben christliche Feiertage mit der Kirche zu tun? Das sind christliche Feiertage und keine kirchlichen. 😉

Bloß, weil man die Kirche nicht abhaben kann, ist man kein Christ? So tolerant seid ihr Kirchengänger also. 😀
 
Zumindest muss an den christlichen Feiertagen niemand in die Kirche gehen. Man kann sie ganz weltlich verbringen (bis auf gewisse Tanzverbote zu Karfreitag etc).

Der Sendeplatz "Das Wort zum Sonntag" ist aber eindeutig besetzt. Und die Einschaltquote liegt nur bei gut einer halben Million. Wenn Boxen nachher kommt, kann die auch schon mal höher sein 🙂.
 
Ich bin dafür diese Feiertage abzuschaffen. Diese sind nur Konsumorientiert und erfüllen nicht das was sie sein sollten.🙂
Lizzy🙂

Klar, als Frührentner,
oder Hartz4,
was von beidem du auch immer bist,
kann dir das natürlich egal sein..🙄

Aber es gibt arbeitende Menschen , die sind mit oder ohne Glauben über die Feiertage froh
 
😕
und wem gefällt da jetz was dran nicht, dass man ohne kirchensteuer nicht "in der kirche bleiben darf"?😕😕😕
wär ja wohl auch sehr inkonsequent...mitglied der kirche bleiben, aber gefälligst umsonst, oder wie?
bei jedem verein mußt du nen mitgliedsbeitrag bezahlen.
und zu den sozialen aufgaben...wie oft hab ich hier schon den hinweis für hilfesuchende gelesen, sich doch an die caritas zu wenden.

und wer von euch die ihr so stolz darauf seid, "aus diesem verein schon vor zig jahren ausgetreten zu sein" hat da jetzt konkret was dagegen, dass "er nicht mehr in der kirche bleiben darf" weil er keine steuern mehr zahlt? ist doch kompletter blödsinn!!! ich kann ja auch nicht sagen ich möchte mitglied im sportverein bleiben, zahle aber keine beiträge mehr...

und die kirchlichen feiertage sind das was jeder draus macht. es gibt durchaus noch menschen, die die bedeutungen der feiertage kennen und nicht als konsumfeste sehen.
 
Es gibt übrigens massig kostenlose Hauskreise und Gemeinden (christliche natürlich), oder solche, die sich nur durch minimale Beiträge finanzieren. Das kann auch viel persönlicher sein als in einer alten Kirche verstaubte Lieder zu singen.
 
😕
und wem gefällt da jetz was dran nicht, dass man ohne kirchensteuer nicht "in der kirche bleiben darf"?😕😕😕
wär ja wohl auch sehr inkonsequent...mitglied der kirche bleiben, aber gefälligst umsonst, oder wie?
bei jedem verein mußt du nen mitgliedsbeitrag bezahlen.
und zu den sozialen aufgaben...wie oft hab ich hier schon den hinweis für hilfesuchende gelesen, sich doch an die caritas zu wenden.

und wer von euch die ihr so stolz darauf seid, "aus diesem verein schon vor zig jahren ausgetreten zu sein" hat da jetzt konkret was dagegen, dass "er nicht mehr in der kirche bleiben darf" weil er keine steuern mehr zahlt? ist doch kompletter blödsinn!!! ich kann ja auch nicht sagen ich möchte mitglied im sportverein bleiben, zahle aber keine beiträge mehr...

und die kirchlichen feiertage sind das was jeder draus macht. es gibt durchaus noch menschen, die die bedeutungen der feiertage kennen und nicht als konsumfeste sehen.


Vielleicht einfach mal abregen und vernünftig diskutieren. 😉

1. Es gibt keine "kirchlichen" Feiertage, sondern christliche.

2. Die Caritas bekommt beispielsweise für jedes Opfer Geld vom Staat. Somit macht sie es nicht umsonst. Außerdem muss man dem Kirchen-Datenschutzrecht schriftlich zustimmen. Somit muss sich die Kirche nicht mal an das deutsche Datenschutzrecht halten.

3. Alle Steuerzahler müssen die Kirche subventionieren, also nicht nur die Kirchenmitglieder! Was ist das also für ein Verein, wo jeder aufkommen muss? 🙄
 
Nach den Richtern des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg ist es nicht möglich, aus der Institution Kirche als Steuereintreiber auszutreten. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig.

Ein pensionierter Professor für Kirchenrecht hatte dies zunächst gemacht und dies fand das Verwaltungsgericht Freiburg noch zulässig.

Die Begründung des VGH kann ich nicht nachvollziehen. Hier versagen meinen kognitiven Fähigkeiten 🙂. Pi mal Daumen sagt der VGH wohl, wer zur Institution Kirche gehören will, muss sich auch deren Gesetzgebung unterwerfen (meine Laienauslegung). Wenn ich in der Institution bleiben möchte, ohne Steuer zu zahlen, handle ich verfassungswidrig.

Allerdings:

Quelle: Kein halbherziger Kirchenaustritt von Kirchensteuer-Rebell Steuerbrger Blog

Und dies hier im Zitat stehende scheint mir wichtig zu sein.

Geht es der Kirche eigentlich nur ums Geld (mit 5 Milliarden Euro Steuergeldern ist Deutschland ein guter Geldlieferant für den Vatikan)? Diese Praxis hat überhaupt nichts mehr mit dem Dogma der Kirche zu tun. Wer die Zugehörigkeit zur Kirche an die Bedingung einer Geldzahlung bindet, hat sich von den Grundlagen des christlichen Glaubens gelöst!

Ich bin geneigt, den Austritt aus einer solchen Institution zu empfehlen. Die Hoffnung, die mit dem christlichen Glauben verbunden ist, kann man nämlich auch ohne Kirchensteuer leben. Die beste Kirche ist immer noch die unsichtbare.

???

Jeder Verein hat eine Satzung, darin wird entschieden, ob Mitgliedsbeiträge bezahlt werden müssen; wer die nicht zahlt fliegt.

Gleiches gilt für Parteien.

Willst du dagegen auch anstänkern?

Empfiehl was du willst. Du schreibst jedenfalls Unsinn, weil jeder - spätestens wenn er Kirchensteuerpflichtig ist - selbst entscheiden kann, ob er Mitglied der Kirche ist oder nicht. Worüber regst du dich also auf?

... und damit verlasse ich diesen (edit)-Thread bevor ich noch meine selbstauferlegte Zurückhaltung vergesse.
 
???

Jeder Verein hat eine Satzung, darin wird entschieden, ob Mitgliedsbeiträge bezahlt werden müssen; wer die nicht zahlt fliegt.

Sehe ich genauso.

Im übrigen würde ich mich schämen,
KIRCHENMITGLIED zu sein,
also hinter der Kirche stehen,
aber keinen Cent abdrücken wollen dafür.

Da sollte man schon konsequent sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben