Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Ohne Grund Abneigung gegen meinen Vater?

123cloud123

Neues Mitglied
Hallo, ich lebe mit meine Eltern zusammen und hatte eine gute Kindheit, mir wurde nie etwas angetan. Trotzdem habe ich irgendwie einen Ekel gegen meinen Vater, wenn er heimkommt, bin ich genervt und muss gehen, wenn er den Raum betritt, spanne ich mich an und weiche ihm aus und kann kaum mit ihm reden bzw. an einem Tisch sitzen. Ich kann mit ihm nicht auf dem Sofa sitzen, da es mir so graust, aber er ist ein hygienischer, normaler Mensch, hat mir bzw. jemand anderem nie etwas getan. Ich fühle so viel Abneigung und Wut. Woran könnte das liegen? Bei männlichen Personen allgemein ist das nicht, nur bei ihm :(
Danke für alle Antworten und bleibt gesund!
 

Arktur

Sehr aktives Mitglied
Wie alt bist du denn? Soweit ich mitbekommen habe, kommt es häufig vor, dass Heranwachsende und junge Menschen zeitweise eine starke Abneigung gegen die eigenen Eltern (oder ein Elternteil) entwickeln.

Ehrlich gesagt ist es mir damals auch zeitweise so ergangen. Es gab Phasen, da wäre ich am liebsten ganz ohne meine Eltern ausgekommen. Zwar habe ich keinen Ekel empfunden, aber einen Widerwillen bei fast allem, was sie gesagt und getan haben.
 

JPreston

Aktives Mitglied
Hallo, ich lebe mit meine Eltern zusammen und hatte eine gute Kindheit, mir wurde nie etwas angetan. Trotzdem habe ich irgendwie einen Ekel gegen meinen Vater, wenn er heimkommt, bin ich genervt und muss gehen, wenn er den Raum betritt, spanne ich mich an und weiche ihm aus und kann kaum mit ihm reden bzw. an einem Tisch sitzen. Ich kann mit ihm nicht auf dem Sofa sitzen, da es mir so graust, aber er ist ein hygienischer, normaler Mensch, hat mir bzw. jemand anderem nie etwas getan. Ich fühle so viel Abneigung und Wut. Woran könnte das liegen? Bei männlichen Personen allgemein ist das nicht, nur bei ihm :(
Danke für alle Antworten und bleibt gesund!
War es immer schon so, oder ist es plötzlich, ohne Grund aufgetreten?
 

GrayBear

Aktives Mitglied
Gefühle werden nur dann kompliziert, wenn man sie "vermischt". Wenn Du z.B. wütend und ängstlich gleichzeitig bist, dann ist es schwer, den nächsten Schritt sinnvoll zu wählen: rennen oder kämpfen? Aber wenn Du gelernt hast, Gefühle auseinander zu halten, dann frag Dich selbst: was macht Dich so wütend? Und wenn Du darauf keine Antwort hast, dann rate einfach! Du merkst dann recht schnell, ob es stimmt oder nicht. Und wenn Du wirklich auf nichts kommst, was Dich so wütend macht, dann deutet das auf weitere Gefühle hin, die sich hinter Deiner Wut verbergen. Wut ist dafür prima geeignet.

Welches ist tatsächlich das primäre Gefühl? Ganz spontan. Darüber solltest Du mit jemandem reden, die/der sich damit etwas auskennt und das aushalten kann. Du hast oft mehr Klarheit in Dir, als man manchmal zugeben kann und will. Lass Dir Zeit damit. Emotionen haben manchmal ein beschixxxes timing und selten eine chronologische Reihenfolge und "die Wahrheit" sind sie auch nicht immer, nur Deine Wahrheit.
 

Daoga

Urgestein
Gehört zur Pubertät und ist Teil des Abnabelungsprozesses, denn in der Wildnis bei unseren haarigen Verwandten muß sich der männliche Nachwuchs irgendwann in der Hackordnung unter dem jeweiligen Rudelboss einfügen, wenn die Welpenschonzeit abgelaufen ist. Das geht selten ohne Streit und Kampf ab wenn das junge Adrenalin reichlich strömt und die Halbstarken ihre neu entwickelten Kräfte erproben. Alte tierische Instinkte die immer noch im heutigen Menschen stecken.
 

Anny

Mitglied
Du wirst erwachsen, die Abneigung gegen ein Elternteil ist ein Abnabelungsprozess.
Deine Hormone spielen verrückt, sie verändern dein Körper und dein Bewusstsein.
Sie vermitteln dir das Gefühl, dass du deinen Versorger nun nicht mehr benötigst.
 

Grisu

Mitglied
Wenn ich jemanden so absolut nicht leiden kann oder er/sie mich stört, dann versuche ich mal kurzzeitig richtig neutral zu sein und frage mich, was habe ich mit der Person gemeinsam. Zuweilen sind diese Menschen mir ähnlich.......

Ich konnte den Vater meines Ex-Freundes absolut nicht ab. Es war ein Despot, was ich hoffentlich nicht bin. Aber es gab ein paar Dinge, in denen wir sehr ähnlich waren. Beide haben wir dem Sohnemann zur Seite stehen wollen, aber hatten jeweils andere Meinungen wie. Schlußendlich konnte der Sohn es sich bequem machen weil entweder Vater oder Freundin schwupps zur Seite war wenn es Probleme gab. Also waren wir beide (Vater Ex-Freund und ich) selbige "Deppen".

Diese Ablehnung hat sich auch nie gegeben und die Beziehung hat dann nach einem Jahrzehnt auch geendet.

Gruß von Grisu
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben