Hallo
Dadurch, dass ich nun seit einem Jahr nur Zuhause rumhocke und nichts mache, möchte ich jetzt endlich wieder auf die Beine kommen und mir etwas aufbauen. Ich leide seit Jahren an Angstzuständen, Sozialphobie und dadurch auch an Depressionen. Mein Abi habe ich nicht gepackt, dafür habe ich aber den schulischen Teil der Fachhochschulreife und müsste für die volle FHR nun ein FSJ oder Praktikum für ein Jahr machen.
Ich bin nie gerne in die Schule gegangen und habe auch nie gerne gelernt, ausser Sprachen, da war ich immer sehr gut. Wenn ich also studieren wollen würde, ginge es wohl ins Ausland. Jetzt habe ich mich bei der Lufthansa beworben und wurde genommen. Parallel habe ich aber auch die Möglichkeit in ein paar Tagen mein FSJ zu beginnen. Das wäre im Behindertenheim. Auf der einen Seite sagt mein Verstand mir, mach erstmal dein FSJ, damit du einen vernünftigen Schulabschluss hast. Auf der anderen Seite wäre es ein Traum um die Welt zu fliegen, verschiedene Kulturen kennenzulernen und einfach mal was "anderes" zu machen.
Wie würdet ihr vorgehen? Erst ein paar Jahre fliegen, dann FSJ machen und dann studieren oder Plan B erst FSJ und sofort ins Ausland, um zu studieren? Falls ich erst das FSJ machen sollte, würde ich danach eben sofort mit meinem Studium anfangen.
Meine Eltern raten mir, erst mit der Lufthansa anzufangen, da sich das im Lebenslauf sehr sehr gut machen würde und ich einfach mal das tun sollte, was mir Spass macht. Zudem hätte man dort vielleicht die Möglichkeit im Unternehmen auch mal was anderes zu machen. Ich bin jedoch hin und her gerissen und muss mich spätestens übermorgen entscheiden.
Ich wäre froh über ein paar Tipps!!
Dadurch, dass ich nun seit einem Jahr nur Zuhause rumhocke und nichts mache, möchte ich jetzt endlich wieder auf die Beine kommen und mir etwas aufbauen. Ich leide seit Jahren an Angstzuständen, Sozialphobie und dadurch auch an Depressionen. Mein Abi habe ich nicht gepackt, dafür habe ich aber den schulischen Teil der Fachhochschulreife und müsste für die volle FHR nun ein FSJ oder Praktikum für ein Jahr machen.
Ich bin nie gerne in die Schule gegangen und habe auch nie gerne gelernt, ausser Sprachen, da war ich immer sehr gut. Wenn ich also studieren wollen würde, ginge es wohl ins Ausland. Jetzt habe ich mich bei der Lufthansa beworben und wurde genommen. Parallel habe ich aber auch die Möglichkeit in ein paar Tagen mein FSJ zu beginnen. Das wäre im Behindertenheim. Auf der einen Seite sagt mein Verstand mir, mach erstmal dein FSJ, damit du einen vernünftigen Schulabschluss hast. Auf der anderen Seite wäre es ein Traum um die Welt zu fliegen, verschiedene Kulturen kennenzulernen und einfach mal was "anderes" zu machen.
Wie würdet ihr vorgehen? Erst ein paar Jahre fliegen, dann FSJ machen und dann studieren oder Plan B erst FSJ und sofort ins Ausland, um zu studieren? Falls ich erst das FSJ machen sollte, würde ich danach eben sofort mit meinem Studium anfangen.
Meine Eltern raten mir, erst mit der Lufthansa anzufangen, da sich das im Lebenslauf sehr sehr gut machen würde und ich einfach mal das tun sollte, was mir Spass macht. Zudem hätte man dort vielleicht die Möglichkeit im Unternehmen auch mal was anderes zu machen. Ich bin jedoch hin und her gerissen und muss mich spätestens übermorgen entscheiden.
Ich wäre froh über ein paar Tipps!!