Anzeige(1)

Neid von z.B. Langzeitsingles und Unglücklichen (?)

  • Starter*in Starter*in Mr. Pinguin
  • Datum Start Datum Start
M

Mr. Pinguin

Gast
Habe jetzt hier wieder den ein oder anderen Kommentar gelesen von wegen Langzeitsingles und dauerhaft Unzufriedene sind anderen neidisch und es ist mir ein Bedürfnis mal was dazu zu sagen, weil ich das irgendwie sehr verletzend finde.

Neid ist, dass man es anderen übel nimmt, weil es ihnen gut geht. Das sie etwas haben, was man selber auch haben möchte und man ihnen ihr Glück missgönnt.

Meiner Meinung nach hat aber Neid und das man mit seinem Leben nicht zufrieden ist, aber überhaupt nichts miteinander zu tun. Auch ein sehr erfolgreicher Mensch kann anderen neidisch sein auf das was sie haben. Einfach nur, weil er eine missgönnende Person ist. Ich denke, wirklich von Neid zerfressene Menschen können niemals glücklich werden, egal wie viel das sie haben und wie wenig andere.

Nehmen wir mal das Beispiel des ewigen Dauerlosers, der nie eine Freundin abbekommt. Es ist natürlich jetzt sehr leicht zu behaupten, dass dieser anderen neidisch ist, weil er ja so unzufrieden ist.

Der Anblick von glücklich händchenhaltenden Pärchen hat doch eine Wirkung. Es zeigt an, was man selber nicht hat, vllt noch nie hatte, und das tut weh. Es schmerzt und ist schwer ertragbar. Aber das hat doch noch nichts damit zu tun, dass man es den anderen missgönnt. Vielleicht ist das so bei einigen, vielleicht auch bei vielen. Aber ich selbst für mich möchte behaupten, dass das nicht so ist. Andere sollen zusammen sein, sollen glücklich sein, weil es richtig so ist. Nur es vorgeführt zu bekommen, was selbst verwehrt bleibt, zieht runter, und zwar umso mehr, je länger der unerwünschte Zustand andauert. Und das ist >kein< Neid.

Was zu einer weiteren säuerlichen Verstimmung führen kann ist, wenn einem etwas in Aussicht gestellt wird und nicht eingehalten wird. Z.B. kann es passieren, dass man Personen und ihr Wesen und ihre Beweggründe völlig falsch einschätzt (vor allem im Netz ist das oft nicht gleich so klar erkennbar), was auch virtuell einen ziemlichen Dämpfer verpassen kann. Die Enttäuschung und manchmal auch der Unglaube, weil man so daneben gelegen hat, können sich dann schon mal niederschlagen in dem, was man so von sich gibt. Von wegen der empfundenen Hoffnungslosigkeit, den Erklärungsversuchen und dem Selbstschutz (bzgl dem Weltbild anderer und deren Rechtfertigungen und Schuldvorwürfen (an andere)). Aber wie gesagt, hat das mit Neid nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zappzarapp , ja so sehe ich das auch was Du geschrieben hast .

In der Tat auch ich habe viel Pech im Leben gehabt habe vieles nicht haben können was zb. Nachbar oder Arbeitskollege oder gar ein Freund hat . Ich wurde mal von einer Freundin darauf angesprochen die ja viel von meinem oft schweren Situationen mitbekommen hat ob ich nicht neidisch wäre auf die anderen .

Ich konnte ihr sagen nein nicht der Neid ist es denn Neid meinerseits würde mich viel mehr belasten zusätzlich . Ich aktzeptiere meine Dinge die nun so sind .

Als Kind war ich immer in großen Nachteilen hatte dies oder jenes nicht was meine Kameraden hatten aber ich habe mich bisher meinem Schicksal des nicht des Nichthabenkönnens gefügt .

Ich werde nur unglücklich wenn man über meine Situation spottet oder gemein darüber herzieht das ich gedemütigt und beschämt dastehen muß.

Viele meinen das ein Mensch in schlimmen Nachteilssituationen neidisch sein muß...aber ich denke dem ist nicht so . Ist ist nur die peinliche Situation die dann entsteht und man zieht sich gekränkt zurück .

Ich habe eher die Erfahrung gemacht das Menschen denen es eigentlich gut geht niedisch sind gerade auf den jenigen dem es plötzlich gut geht .
 
Ich finde das Thema Neid sehr interessant.
Die Frage ist für mich: wo fängt Neid an ? Wenn man selbst Pech im Leben gehabt hat, und ein Stich im Herz verspürt, wenn man andere "glücklich" sieht, ist es Neid ?
Ich kenne auf jeden Fall dieses sehr unangenehme Gefühl, wenn Leute neben einem, von ihrem Glück im Leben erzählen, wenn man es vermeintlich oder wirklich nicht so gut wie ihnen hatte.
Ich kenne dieses Gefühl, sich neben andere klein zu fühlen.
Ich glaube, Neid hat mit einem geringen Selbstwertgefühl zu tun. Und ein Hang, sich mit anderen zu vergleichen.
Aber es gibt auch Leute, die offensichtlich gern den Neid des Anderen erwecken. Ich könnte mich vorstellen, dass diese Leute selbst ein geringes Selbstwertgefühl haben, selbst oft neidisch sind, sich gerne mit anderen vergleichen... und sobald sie irgendwas erreicht haben, oder Gutes bekommen haben, prahlen sie gerne rum.
Ich glaube auch, dass in unsere Gesellschaft die Werte Schönheit, Geld, Glück, Sex, Besitz, Macht sehr wichtig sind. Und natürlich möchte jeder das haben. Und wenn jemand das nicht hat, fühlt er sich wie ein Versager, vergleicht sich mit anderen, und wird vielleicht neidisch...
Aber komischerweise ist Neid zuzugeben verpönt. Ich glaube, dass viele kleine spitzen Bemerkungen im Umgang mit Mitmenschen Neid als Ursache haben... Und ich glaube, dass der Mensch heutzutage unter einem unheimlichen Druck ist. Das Ziel im Leben wird vorgegeben: eine hübsche Frau haben, Besitz, Geld, Macht, gut aussehen... Und wenn man das nicht erreicht, gilt man als Versager. Man hat sich eben nicht genug angestrengt, oder man lässt sich gehen, usw... Auf jeden Fall wird man als "selber Schuld" taxiert. Das kann natürlich Frust erzeugen.
 
Neid ist Missgunst. Zum Neid gehört, anderen etwas nicht zu gönnen.
Finde ich mies und kenne ich nicht, wofür ich sehr dankbar bin.
 
Neid hat möglicherweise mit geringem Selbstwertgefühl zu tun, oder einen Hang, sich mit anderen zu vergleichen. Und auch eventuell damit, dass die Welt teilweise wirklich ungerecht ist.
Wenn man dieses berühmte Stich ins Herz empfindet, sollte man sich fragen : "Ist sein "Glück" eventuell nur heiße Luft ? Kann es sein, dass er in Wirklichkeit auch ein geringes Selbstwertgefühl hat, und prahlen muss ? Oder, falls er wirklich glücklich ist: Bin ich evtl. bereit, den Preis, den er vielleicht gezahlt hat, auch zu bezahlen ? Z. B. Überstunden machen, meine Familie lange Zeit nicht zu sehen, umziehen, eine strenge Diät machen, früher aufstehen, mehr Stress haben, usw... ?
Aber manchmal ist die Welt auch wirklich ungerecht. Es gibt welche, die manchmal etwas einfach so in dem Schoß gelegt bekommen, und andere nicht. Sie haben einfach Glück. Das ist für einige schon bitter. Ich denke z. B. an Glück bei Gewinnspielen, oder an Lottogewinne.
Ich denke, dass es einen Unterschied zwischen dem, der andere an seinem Glück teilhaben lassen möchte, gibt, und dem, der andere gern ein bisschen neidisch macht, um sich selbst besser zu fühlen. Ich glaube, dem ersteren gönnt man leichter seinen Glück, und beim zweiten ist man schneller neidisch.
Es ist manchmal so, dass Leute mit wenig Selbstwertgefühl den Neid der Anderen brauchen. Oder noch krasser: Manche Leute können nicht richtig genießen, wenn die Anderen drum herum nicht neidisch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch Dauersingle, aber keineswegs neidisch auf Menschen, die glücklich vergeben sind.
Natürlich wäre ich auch gern vergeben, aber mein passendes Gegestück habe ich bisher noch nicht gefunden.
Was mich jedoch oft traurig stimmt, ist, wenn ich auf Parties eingeladen bin und ständig danach gefragt werde, ob ich mir nicht bald mal einen Mann zulegen will. Als ob das "Zulegen" so einfach wäre. Ich komme auch gut mit meiner derzeitigen Situation klar. Nicht alle vergebenen Menschen sind zwangsläufig glücklicher. Das musste ich jetzt schon oft feststellen.

Der Schlüssel ist doch die innere Zufriedenheit. Die kann einem ein Partner auch nicht geben.
Ergo Menschen die unzufrieden sind, sind auch in einer Partnerschaft unglücklich und neidisch.

Es sind folglich nicht zwangsläufig die Dauersingles, die neidisch und unglücklich sind.
 
mir geht es so, dass ich eigentlich zufrieden, ja vielleicht sogar glücklich mit meinem leben bin.
aber sobald ich in gesellschaft bin und mich (was automatisch passiert) mit den anderen vergleiche, verkehrt sich das ganze in unzufriedenheit und unglück und ich werde deprimiert.
deshalb geht es mir am besten, wenn ich allein bin.
 
Vergleiche sind immer irgendwie unwirklich, weil jeder Mensch ist anders, braucht was anderes, will was anderes.
Wenn du dich nicht mehr vergleichst wirst du glücklich, meine Erfahrung.
 
Der Schlüssel ist doch die innere Zufriedenheit. Die kann einem ein Partner auch nicht geben.
Ergo Menschen die unzufrieden sind, sind auch in einer Partnerschaft unglücklich und neidisch.
Naja, wenn man durch die Einsamkeit unzufrieden ist, dann denke ich nicht, dass man durch eine Partnerschaft weiter unglücklich ist. Außer der Unzufriedenheit liegt dann noch was anderes zu Grunde.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
IchBinIch16 Von 1-10: Wie glücklich seid ihr aktuell? Leben 34
G Im Laufe eines Lebens ... Von der Denkart zum Mindset Leben 3

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben