Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Mutter will Haus evtl. verkaufen

Andreas900

Sehr aktives Mitglied
Ist der Klassiker: Mit steigendem Alter wird ein Haus mitsamt Garten als zu viel Arbeit empfunden.

Grundproblem ist hier aber, dass deine Mutter das nicht mit dir besprochen hat, obwohl ihr ja mit in dem Haus wohnt! Das Verhältnis zwischen dir und deiner Mutter scheint schlecht zu sein.

Insofern würde ich mich mit ihr zusammen setzen und das ganze in Ruhe besprechen. Klar, am Ende kann sie tun was sie will.

Zum Garten: Ich habe selber einen relativ großen Garten. Alles machbar. Schlag deiner Mutter doch vor, dass du dich um den Garten kümmerst. Wenn ihr mit in dem Haus wohnt und sie 84 ist, wer hat bislang den Garten gemacht? Sie alleine? Wenn ja, ist das vielleicht ein Grund des schlechten Verhältnisses, dass sie glaubt du hilft ihr nicht.

Alle 3 Wochen Rasen mähen reicht aus. Wenn es seeehr viel Grundstück ist, halt mit einem Benzin- oder Aufsitzrasenmäher.
Sträucher einmal im Jahr kräftig zurückschneiden. Wenn das zu viel Arbeit ist, kann ein Gärtner euch das abnehmen.
Vorausgesetzt der Rest muss nicht perfekt sein und darf etwas Natur sein, dann ist das schon alles.
Entfernt vielleicht ein paar der besonders aufwändigen Pflanzen, zum Beispiel zu schnell wachsende Weiden oder wucherndes Efeu.
 

Schattenwölfin

Aktives Mitglied
Scheinbar ist bei Euch einiges im Argen, sonst hätte Deine Mutter nicht so agiert?
Ja, ein so großer Garten ist viel Arbeit.
Unser Nachbar ist über 80 Jahre alt, hat seit über einem Jahr keinen Rasen mehr gemäht, keine Hecke mehr geschnitten, nichts macht er. Obwohl er viel Geld hat. Seine Tochter wohnt auch im Haus, die aber nichts tut. Das sieht echt Schlimm aus.

Von daher beglückwünsche ich Deine Mutter für diesen weisen Entschluss. Sie ist offenbar in der Lage los zu lassen.

Wenn Dir an dem Haus so viel am Herzen liegt, wieso ist der Garten dann in dem Zustand?
Was "schlimm" aussieht, liegt immer im Auge des Betrachters und rein subjektiv.
 

beihempelsuntermsofa

Sehr aktives Mitglied
Unser Nachbar ist über 80 Jahre alt, hat seit über einem Jahr keinen Rasen mehr gemäht, keine Hecke mehr geschnitten, nichts macht er. Obwohl er viel Geld hat. Seine Tochter wohnt auch im Haus, die aber nichts tut. Das sieht echt Schlimm aus.
Für die Tierwelt ist das ein Segen!
Sollten viel mehr Leute so machen!
 

Blaumeise

Aktives Mitglied
Man könnte sich mit Hilfe eines Gartenbauunternehmens den Garten pflegeleichter gestalten lassen. Da müsste man sich mal ein paar Kostenvoranschläge reinholen. Es ist halt die Frage, ob ihr dazu bereit wäret, da auch Geld zu investieren. Und wenn ja, wieviel. Natürlich wäre es auch möglich, regelmäßig einen Gärtner kommen zu lassen, der den Garten pflegt. Aber das kostet natürlich auch - je nachdem, was alles gemacht und wieviel Zeit investiert werden muss.
Wenn das euch alles zu teuer ist, dann ist es wahrscheinlich tatsächlich besser das Haus zu verkaufen. Gehe alle Optionen mal mit deiner Mutter durch. Irgendeine Lösung wird sich für euch schon finden lassen.
 

Grisu

Mitglied
Ich denke eher die Mutter hat den Wunsch sich zu verkleinern und auch für sich alleine zu sein. Ist das nicht auch verständlich??

Vielleicht überlegt Sie sich auch eine Seniorenresidenz. Dafür darf Sie doch auch alles Geld aus dem Hausverkauf verwenden, es ist Ihr Haus und ihr Leben. Beides kann sie gestalten wie sie es möchte.

Gruß von Grisu
 

Hajooo

Sehr aktives Mitglied
Durch Zufall erfuhr ich vor ein paar Tagen, dass meine Mutter (fast 84) überlegt das Haus zu verkaufen in dem wir seit 20 Jahren zusammen wohnen und wo meine Tochter aufgewachsen ist. Sie hat das vorher nicht mit mir abgesprochen
Wie sprecht ihr sonst miteinander ?
Wenn deine Oma 84 ist sind das doch essentielle Themen ?

Wäre das mit der Gartenbaufirma eine Möglichkeit ?
 

Grisu

Mitglied
Ob es hier darum geht ob das leistbar ist steht doch auf einem ganz anderen Blatt.

Die erste Frage wäre für mich was die Besitzerin des Hauses (die das Haus verkaufen möchte und auch das Recht dazu hat) für sich selber möchte; nicht mehr und nicht weniger.

Kein Mensch mit über 80 muss Verantwortung tragen für die eigene Tochter, die wohl schon lange erwachsen sein dürfte.

Gruß von Grisu
 

Geißblatt67

Sehr aktives Mitglied
Durch Zufall erfuhr ich vor ein paar Tagen, dass meine Mutter (fast 84) überlegt das Haus zu verkaufen in dem wir seit 20 Jahren zusammen wohnen und wo meien Tochter aufgewachsen ist. Sie hat das vorher nicht mit mir abgesprochen, dass sie eine Wohnung sucht. Als es herauskam sprach ich sie darauf an warum sie sich eine wohnung suchen will und sie sagte es würde ihr zuviel mit dem Garten drum herum. Nun das IST auch wirklich viel. Ein parkähnliches Grundstück mit vielen hecken und
Beeten . Mir ist das eigentlich auch zu viel und ich mache da immer mal wieder was neben meiner derzeitigen Arbeit, aber ich kann einfach auch nicht jeden Tag dort stunden irgendwas machen. Ich bin eine hsp und brauche auch viel Zeit für mich. Ich sehe keine Sinn darin das Haus zu verkaufen und sie und ich müssen uns eine neue Wohnunug suchen und alles radikal ausmisten. Eher jemanden ausser mich noch als zusätzliche Hilfe engagieren wäre sicher für alle einfacher. Wie seht ihr das?
Sucht deine Mutter denn eine Wohnung für EUCH oder für SICH?

Ist geplant, dass du sie pflegst, wenn es nötig ist?

Beteiligst du dich an den Kosten des Hauses?

So viele offene Fragen.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
D Mutter will dass Ich Ihre Kriege kläre Familie 32
NezukoChan Meine Mutter will die Funkstille beenden! Familie 61
M Mutter von Freund will, dass ich koche Familie 76

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben