Anzeige(1)

Mohrenkopf oder Negerkuss oder Schaumkuss oder Schokokuss?

Ich sage so ...

  • Mohrenkopf

    Teilnahmen: 12 32,4%
  • Negerkuss

    Teilnahmen: 19 51,4%
  • Schokokuss

    Teilnahmen: 6 16,2%
  • Schaumkuss

    Teilnahmen: 5 13,5%
  • Schwedenbombe

    Teilnahmen: 2 5,4%
  • noch was anderes, das ich im Thread nenne

    Teilnahmen: 2 5,4%
  • ich kenne das alles gar nicht

    Teilnahmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    37
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In Österreich gibt es ja auch den "Mohr im Hemd", ein sehr leckeres Dessert, bestehend aus einem runden kleinen Schokokuchen mit Schokosauce und weißer Sahne. Ich nehme an, da gibt es bisher keine neuen Namensvorschläge?
 
In Österreich gibt es ja auch den "Mohr im Hemd", ein sehr leckeres Dessert, bestehend aus einem runden kleinen Schokokuchen mit Schokosauce und weißer Sahne. Ich nehme an, da gibt es bisher keine neuen Namensvorschläge?

Ein neuer Fall für die Sprachpolizei! 😀

Es gibt viel zu tun! 🙂

Und was ist mir jenen Leuten, die tatsächlich "Mohr" oder "Neger" mit Familiennamen heißen?

z.B. gab es da doch mal einen Ernst Neger, den "singenden Dachdeckermeister" - bei der Mainzer Fassenacht - glaub ich ...
 
Bei uns waren Mohrenköpfe damals nicht mal diese Schaumküsse. Mohrenköpfe waren diese großen runden mit Pudding gefüllten Teile, die man beim Bäcker bekommt. Schaumküsse waren halt Negerküsse.
Da Mohrenkopf ja auch nicht mehr gern gehört wird Frage ich mich nur wie diese besagten Teile vom Bäcker nun heißen, die bei uns ja Mohrenköpfe hießen. Schaumküsse jetzt wohl kaum, das passt ja gar nicht ^^ Habe die auch lang nicht mehr gesehen

Ja, das Wort "Mohrenkopf" kann zweierlei Bedeutungen haben.

Und gibt es nicht sogar auch noch einen Berg und einen Schmetterling, der "Mohrenkopf" heißt?
 

@ Begriff mit M

Schau mal, wofür alles dieser Begriff stehen kann:

Mohrenkopf steht für:



https://de.wikipedia.org/wiki/Mohrenkopf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Negerkuss!
Ich esse doch nicht den Kopf von einem Mohr.
Aber ein Kuss ist doch was schönes- nur her damit.😉

Ich finde es lächerlich, wenn man sich an sowas aufhängt: Da gibt es nun wirklich dringendere Probleme, was Diskriminierung angeht. Anstatt solche Wortklauberei zu betreiben, sollte man sich eher um die wichtigen Fragen kümmern.
 
Ich hab mal nachgelesen:


Das «Komitee gegen rassistische Süssigkeiten» hat eine Petition lanciert mit dem Ziel: Die Firma Dubler aus dem aargauischen Waltenschwil soll ihre «Mohrenköpfe» umbenennen. Wie das Komitee schreibt, sei der Begriff eine «herabwürdigende Bezeichnung für den Kopf einer dunkelhäutigen Person». Franziska Schutzbach, Gender-Forscherin an der Universität Basel unterstützt die Petition.


20 Minuten - Ist es rassistisch,
 
Das neutrale Wort "Neger" war in Deutschland noch nie ein Schimpfwort ...


... und erst durch die Vielzahl der amerikanischen Filme, glauben heute gewisse ungebildete Menschen, daß man Neger mit "Nigger" gleichsetzen müßte, aber das stimmt nicht, denn es entspricht ehern dem englischen "Negro", was aus dem lateinischen kommt und einfach nur "schwarz" bedeutet.

Negro wird in Afrika zum Teil auch als Ehrentitel verwendet, so führte z.B. der die Kaiser von Äthiopien, den Ehrentitel:

"Der große Negro von Abessinien"

Ich habe darüber auch schon persönlich mit einigen gebildeten Negern gesprochen, die mir voll Recht gaben und einer hat sich sogar von der Schornsteinfeger-Innung zum Ehren-Neger ernennen lernen, weil er sich dort unter den Männern vom schwarzen Gewerbe besonders wohl fühlt und bei wichtigen Sitzungen immer den Ehrenvorsitz inne hat.

Ganz ähnlich ist dies auch mit dem Wort "Mohr", den wir alle vom niedlichen Sarotti-Mohr her kennen, der dieser hervorragenden Schokolade das besondere Image gab, aber leider wird heute im Wege des politischen Korrektheits-Wahnes viel zu oft das Kind mit dem Bade ausgeschüttet!

Das erinnert mich doch fatal an Orwels 1984, wo die Sprachpolizei strenge Strafen für den falschen Sprachgebrauch verteilte, ganz ähnlich, wie auch in der DDR, wo ein guter Freund von mir 5 Jahre im Bautzener Stasi-KZ schmachten mußte, nur weil er einen politisch unerwünschten Witz am Stammtisch erzählt hatte.

So weit ist es auch bald bei uns, wenn wir nicht aufpassen und uns gegen diese Sprach-Militarismus wehren und wir sollten uns auch genau so wenig vom Gender-Wahn verunsichern lassen!
 
AW: Das neutrale Wort "Neger" war in Deutschland noch nie ein Schimpfwort ...


... und erst durch die Vielzahl der amerikanischen Filme, glauben heute gewisse ungebildete Menschen, daß man Neger mit "Nigger" gleichsetzen müßte, aber das stimmt nicht, denn es entspricht ehern dem englischen "Negro", was aus dem lateinischen kommt und einfach nur "schwarz" bedeutet.

Negro wird in Afrika zum Teil auch als Ehrentitel verwendet, so führte z.B. der die Kaiser von Äthiopien, den Ehrentitel:

"Der große Negro von Abessinien"


Genau so ist es!

"Neger" ist genauso sehr und genausowenig "rassistisch" wie das Wort "Chinese" oder "Deutscher".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben