Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Hallo Arktur,
schau mal hier: Mohrenkopf oder Negerkuss oder Schaumkuss oder Schokokuss?. Hier findest du vielleicht was du suchst.
Ich glaube, zu meiner Kindheit wurden beide Begriffe verwendet.
Gleichzeitig - und von allen?
In Österreich gibt es ja auch den "Mohr im Hemd", ein sehr leckeres Dessert, bestehend aus einem runden kleinen Schokokuchen mit Schokosauce und weißer Sahne. Ich nehme an, da gibt es bisher keine neuen Namensvorschläge?
Bei uns waren Mohrenköpfe damals nicht mal diese Schaumküsse. Mohrenköpfe waren diese großen runden mit Pudding gefüllten Teile, die man beim Bäcker bekommt. Schaumküsse waren halt Negerküsse.
Da Mohrenkopf ja auch nicht mehr gern gehört wird Frage ich mich nur wie diese besagten Teile vom Bäcker nun heißen, die bei uns ja Mohrenköpfe hießen. Schaumküsse jetzt wohl kaum, das passt ja gar nicht ^^ Habe die auch lang nicht mehr gesehen
Mohrenkopf steht für:
- Mohrenkopf (Gebäck), verschiedene Kleingebäckarten
- Schokokuss, mit Schokolade oder Fettglasur überzogener Schaumzucker auf einer Waffel
- die Kurzform von Mohrenkopf-Milchling, einem Speisepilz
- ein Schmuckstein der Turmalingruppe
- ein Pokal aus dem Schatz der Sachsen
- eine Bauart eines wassergekühlten Destillierhelms eines Destillationsapparates, siehe Alambic
- ein Zementtransportwagen zur Rhätischen Bahn
Das «Komitee gegen rassistische Süssigkeiten» hat eine Petition lanciert mit dem Ziel: Die Firma Dubler aus dem aargauischen Waltenschwil soll ihre «Mohrenköpfe» umbenennen. Wie das Komitee schreibt, sei der Begriff eine «herabwürdigende Bezeichnung für den Kopf einer dunkelhäutigen Person». Franziska Schutzbach, Gender-Forscherin an der Universität Basel unterstützt die Petition.
... und erst durch die Vielzahl der amerikanischen Filme, glauben heute gewisse ungebildete Menschen, daß man Neger mit "Nigger" gleichsetzen müßte, aber das stimmt nicht, denn es entspricht ehern dem englischen "Negro", was aus dem lateinischen kommt und einfach nur "schwarz" bedeutet.
Negro wird in Afrika zum Teil auch als Ehrentitel verwendet, so führte z.B. der die Kaiser von Äthiopien, den Ehrentitel:
"Der große Negro von Abessinien"
Anzeige (6)
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)