meine tochter ist tot

Hallo Petra,

also erstmal möchte ich Dir schreiben, wie sehr mir das mit Deiner kleinen Tochter leid tut, denn ich kann absolut nachvollziehen, wie Du Dich gerade fühlst :wein:

Auch ich habe ein Baby verloren ....mein 2. Baby verstarb in der 37. SSW im Mutterleib, und kam somit als Totgeburt zur Welt :wein:

Das Schlimmste dabei --> mein Sohn war kerngesund !!!
Bei der Obduktion wurde keinerlei Ursache gefunden.


Er sah genau aus, wie sein Bruder, mein Ältester ....nun würde er bereits 24 werden und noch immer frage ich mich hin und wieder nach dem WARUM :wein:

Oder auch :

Würde er jetzt als junger Mann, noch immer so aussehen, wie der Große ?
Wäre er ebenso glücklich und erfolgreich wie mein Ältester ?



Unterstützung und Begleitung in meiner Trauer, hatte ich damals keine ....stattdessen auch nur diese blöden Sprüche, die ich hier jetzt nicht wiederholen möchte, Du aber sicher leider auch zu hören bekamst 🙁

Jedoch hatte ICH zumindest Ablenkung durch meinen Ältesten, der damals gerade 1,5 Jahre alt war und kurz danach auch durch meinen jetzigen Mann.



Vielleicht würde euch eine Trauergruppe für verwaiste Eltern helfen.


Dieser Tip von Eugenie ist gut, den wollte ich Dir auch geben.

Ich möchte Dir hier aber auch noch ein sehr hilfreiches Buch empfehlen :

"Gute Hoffnung - jähes Ende" von Hannah Lothrop aus dem Kösel Verlag
 
Dein Beitrag hat mich sehr betroffen gemacht 🙁
Es tut mir sehr leid für Dich. Leider steht es nicht in der Macht von uns Menschen, zu entscheiden, wie lange wir leben dürfen.
Ich bin nicht sonderlich gläubig - ich denke aber, dass alles hier auf Erden einem Zweck dient. Und ich hoffe, dass auch der Tod deiner Tochter einem Zweck dient. Wir verstehen diesen Zweck nicht - wir werden zurück gelassen mit dem Leid. Ich wünsche Dir viel Kraft und Hoffnung. Mich macht es immer etwas sprachlos, verzeih' mir bitte daher, die etwas unvorteilhafte Formulierung.
 
Hallo ihr da draußen,

danke für eure schöne Worte. Ich hatte auch mit den Ärzten gesprochen um sicher zu sein das meine Tochter keine krankheit hatte. Sie haben mir alle bestätigt das sie gesund war. Seit dem krübel ich noch mehr nach. Wie konnte das passieren?? War ich vielleicht war doch schuld?? Keine Ahnung. Ich hab so viel aufgepasst das ich mich gesund ernähre und auch nicht zu viel anstrengung hab. Vieleicht bin ich einfach zu alt!!! ( 40J. ) Der Azt meinte das es noch ältere Frauen gibt die schwager sind und gesunde kinder zu welt bringen. Wer weis......

Gruß
Petra
 
Niemand ist Schuld!

Vergiss das.

So bitter das ist. Solche Dinge passieren einfach.

Und einfach so.

Ohne tieferen Sinn und Grund.
 
hallo petra,

ich wollte eben fragen, was die todesursache war.
dann habe ich auf seite 2 in diesem thema gelesen, dass du ja geschrieben hattest, dass deine tochter eine frühgeburt war.
damit ist für mich eigentlich die todesursache geklärt: frühgeburten haben statistisch gesehen ein höheres sterberisiko. (ich bin allerdings kein gerichtsmediziner ; ) )

standard-risikofaktoren der sterblichkeit:
-je früher die geburt (herz des säuglings zu schwach etc..)
-je weniger der säugling wiegt (herz des säuglings zu schwach etc. )
-je schlechter die hygienezustände in der klinik (keime als risikofaktor)
-..

übrigens, nur so nebenbei... bei jeder geburt gibt es ein sterberisiko, während und nach der geburt.
übrirgens nicht nur für das baby, auch für die mutter

das sind alles statistiken. und statistiken lügen in der regel nicht.

haben dir die ärzte das so noch nicht erklärt?

alles liebe dir
 
Vieleicht bin ich einfach zu alt!!! ( 40J. ) Der Azt meinte das es noch ältere Frauen gibt die schwager sind und gesunde kinder zu welt bringen.
Meine Mutter war 38, als ich zur Welt kam, und 40, als meine Schwester zur Welt kam. Und das bereits vor 53 bzw. 51 Jahren. Vorher hatte sie keine Kinder.
Die Mutter des Komponisten Johannes Brahms bekam ihre Kinder mit 42, 44 und 46 Jahren. Die Mutter des früheren Papstes Benedikt XVI. (Joseph Ratzinger) bekam ihre drei Kinder auch erst mit Ende 30 und Anfang bzw. Mitte 40. Früher machte man nur nicht so viel Aufhebens darum. Heute macht man werdende Mütter spätestens ab 35 bange und betrachtet sie als Risikoschwangere.

Es ist Unsinn, wenn du dir einredest, es hätte an deinem Alter gelegen. Mit 40 warst du eine ältere Schwangere, aber nicht zu alt. Ute Lemper hat noch mit 48 ein gesundes Kind bekommen, Gianna Nannini mit über 50.

Es bringt nichts, sich mit Grübeleien über Gründe und Schuldige zu quälen. Es ist Schicksal, und niemand ist schuld.
 
Ich vermute, diese recht alten Mütter, die in ihren Fünfzigern ein Kind bekommen, hatten Eizellenspenden. Das nur am Rande. Mit Eizellen von jungen Frauen kann man natürlich mit höherer Wahrscheinlichkeit gesunde Kinder bekommen.
 
Ich vermute, diese recht alten Mütter, die in ihren Fünfzigern ein Kind bekommen, hatten Eizellenspenden. Das nur am Rande. Mit Eizellen von jungen Frauen kann man natürlich mit höherer Wahrscheinlichkeit gesunde Kinder bekommen.

Meine Mutter hatte jedenfalls keine Eizellenspenden. Die Mütter von Johannes Brahms und Papst Benedikt auch nicht. Cherie Blair wahrscheinlich auch nicht. Und Fehl-, Früh- und Totgeburten gibt es auch bei jüngeren Frauen.

Bei Frauen in den 50ern werden Eizellenspenden in der Tat häufiger vorkommen. Aber selbst in dem Alter gibt es in seltenen Fällen noch natürliche Schwangerschaften. Manche Frauen kommen erst sehr spät in die Wechseljahre.

Alles kein Grund, sich als 40-jährige Schwangere schuldig am Tod des Kindes oder zu "alt" für eine Schwangerschaft zu fühlen. Wenn man auf natürlichem Wege schwanger geworden ist, dann ist man auch nicht zu alt dazu.
 
Wenn der Mensch einen großen Schmerz oder Verlust erleidet, versucht er reflexartig, einen Schuldigen dafür auszumachen. Wenn ein Schuldiger gefunden ist, kann er seinen Schmerz dort loslassen und sich selber erleichtern. Das ist eine typische Reaktion des Menschen. Dabei geschieht leider sehr viel Unrecht und neues Leid wird verursacht.

Man besten macht man sich dieses Muster verstandesmäßig klar und setzt sich darüber hinweg. Es gibt viele schicksalhafte Fügungen im Leben, an denen niemand schuld ist.
 
Hallo,

du hast recht. Aber es ist jetzt schon über 2 Monate her das meine Tochter nicht mehr bei mir ist. Der schmerz darüber wird immer mehr. Ich hoffte es wird etwas leichter damit umzugehen aber es wird immer schlimmer. keine ahnung wann dieser schmerz verschwindet. Ich denke niemals.

Ich weis nicht wie andere Eltern so einen verlust verarbeiten. Also ich schaff es nicht.


Petra
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 5) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.
      Oben