kiki_08
Aktives Mitglied
Hallo Petra,
also erstmal möchte ich Dir schreiben, wie sehr mir das mit Deiner kleinen Tochter leid tut, denn ich kann absolut nachvollziehen, wie Du Dich gerade fühlst :wein:
Auch ich habe ein Baby verloren ....mein 2. Baby verstarb in der 37. SSW im Mutterleib, und kam somit als Totgeburt zur Welt :wein:
Das Schlimmste dabei --> mein Sohn war kerngesund !!!
Bei der Obduktion wurde keinerlei Ursache gefunden.
Er sah genau aus, wie sein Bruder, mein Ältester ....nun würde er bereits 24 werden und noch immer frage ich mich hin und wieder nach dem WARUM :wein:
Oder auch :
Würde er jetzt als junger Mann, noch immer so aussehen, wie der Große ?
Wäre er ebenso glücklich und erfolgreich wie mein Ältester ?
Unterstützung und Begleitung in meiner Trauer, hatte ich damals keine ....stattdessen auch nur diese blöden Sprüche, die ich hier jetzt nicht wiederholen möchte, Du aber sicher leider auch zu hören bekamst 🙁
Jedoch hatte ICH zumindest Ablenkung durch meinen Ältesten, der damals gerade 1,5 Jahre alt war und kurz danach auch durch meinen jetzigen Mann.
Dieser Tip von Eugenie ist gut, den wollte ich Dir auch geben.
Ich möchte Dir hier aber auch noch ein sehr hilfreiches Buch empfehlen :
"Gute Hoffnung - jähes Ende" von Hannah Lothrop aus dem Kösel Verlag
also erstmal möchte ich Dir schreiben, wie sehr mir das mit Deiner kleinen Tochter leid tut, denn ich kann absolut nachvollziehen, wie Du Dich gerade fühlst :wein:
Auch ich habe ein Baby verloren ....mein 2. Baby verstarb in der 37. SSW im Mutterleib, und kam somit als Totgeburt zur Welt :wein:
Das Schlimmste dabei --> mein Sohn war kerngesund !!!
Bei der Obduktion wurde keinerlei Ursache gefunden.
Er sah genau aus, wie sein Bruder, mein Ältester ....nun würde er bereits 24 werden und noch immer frage ich mich hin und wieder nach dem WARUM :wein:
Oder auch :
Würde er jetzt als junger Mann, noch immer so aussehen, wie der Große ?
Wäre er ebenso glücklich und erfolgreich wie mein Ältester ?
Unterstützung und Begleitung in meiner Trauer, hatte ich damals keine ....stattdessen auch nur diese blöden Sprüche, die ich hier jetzt nicht wiederholen möchte, Du aber sicher leider auch zu hören bekamst 🙁
Jedoch hatte ICH zumindest Ablenkung durch meinen Ältesten, der damals gerade 1,5 Jahre alt war und kurz danach auch durch meinen jetzigen Mann.
Vielleicht würde euch eine Trauergruppe für verwaiste Eltern helfen.
Dieser Tip von Eugenie ist gut, den wollte ich Dir auch geben.
Ich möchte Dir hier aber auch noch ein sehr hilfreiches Buch empfehlen :
"Gute Hoffnung - jähes Ende" von Hannah Lothrop aus dem Kösel Verlag