Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Liebeskummer

G

Gast

Gast
Seit 1993 liebe ich ein und den selben Mann, obwohl ich ihn seit diesem Zeitpunkt nicht mehr gesehen habe. Er war einfühlsam, hat viel gelacht, konnte toll mit Kindern umgehen und noch vieles mehr, was ich an ihm anziehend fand. Aber leider hatte er nicht mit seiner Vergangenheit abgeschlossen. Obwohl ich mit einem anderen Mann verheiratet bin und mit ihm außer meiner Tochter noch 3 weitere Kinder habe, ist dieses Gefühl nicht vorhanden, das ich für meinen Ex-Mann empfinde. Mir tut es im Herzen weh, wenn ich daran denke, dass er mit einer anderen Frau verheiratet ist. Ich komme einfach nicht darüber weg. Mein Mann ist das krasse Gegenteil von ihm. Er hat nicht die Ruhe, regt sich leicht auf, ihm machen auch nicht die Dinge Spaß die mir Spaß bereiten. z. B. Entspannungsübungen, abschalten, die Ruhe genießen und so. Seit ich weiß, dass mein Ex-Freund, genau diese Dinge jetzt auch beruflich macht, ist mir klar geworden, warum ich mit ihm zusammen sein wollte. Weil ich spürte, dass er sich nach vielem so sehnte wie ich und das alles habe ich nicht bei meinem Mann. Ich glaube ich werde bis an mein Lebensende leiden müssen, weil ich einen Partner habe, der mir das nicht gibt was ich brauche und den Partner der mir das gegeben hatte, den habe ich verloren.
 
L

LenaM

Gast
Seit 1993 liebe ich ein und den selben Mann, obwohl ich ihn seit diesem Zeitpunkt nicht mehr gesehen habe. Er war einfühlsam, hat viel gelacht, konnte toll mit Kindern umgehen und noch vieles mehr, wdiese Vorstellungh an ihm anziehend fand. Aber leider hatte er nicht mit seiner Vergangenheit abgeschlossen. Obwohl ich mit einem anderen Mann verheiratet bin und mit ihm außer meiner Tochter noch 3 weitere Kinder habe, ist dieses Gefühl nicht vorhanden, das ich für meinen Ex-Mann empfinde. Mir tut es im Herzen weh, wenn ich daran denke, dass er mit einer anderen Frau verheiratet ist. Ich komme einfach nicht darüber weg. Mein Mann ist das krasse Gegenteil von ihm. Er hat nicht die Ruhe, regt sich leicht auf, ihm machen auch nicht die Dinge Spaß die mir Spaß bereiten. z. B. Entspannungsübungen, abschalten, die Ruhe genießen und so. Seit ich weiß, dass mein Ex-Freund, genau diese Dinge jetzt auch beruflich macht, ist mir klar geworden, warum ich mit ihm zusammen sein wollte. Weil ich spürte, dass er sich nach vielem so sehnte wie ich und das alles habe ich nicht bei meinem Mann. Ich glaube ich werde bis an mein Lebensende leiden müssen, weil ich einen Partner habe, der mir das nicht gibt was ich brauche und den Partner der mir das gegeben hatte, den habe ich verloren.
Dieser Mann scheint fur dich perfekt zu sein. Das ist er aber in Wirklichkeit nicht. Du bist auch verheiratet und er auch. Ihr seit beide euren Weg gegangen und habt andere Partner ausgesucht. Eine Frage; wenn dir an deinem Mann gar nichts gefällt, wieso hast du ihn denn überhaupt geheiratet?
 

Kolya

Aktives Mitglied
Ich glaube ich werde bis an mein Lebensende leiden müssen, weil ich einen Partner habe, der mir das nicht gibt was ich brauche und den Partner der mir das gegeben hatte, den habe ich verloren.
Könntest du mir beschreiben, warum die damalige Beziehung zu dem EX auseinander ging und wieso Du Deinen jetzigen Mann geheiratet hast und mit ihm Kinder in die Welt gesetzt hast?

Joga, Meditation usw. kann man auch mit meiner Freundin machen. Es gibt tatsächlich ein Leben neben dem Traute Heim beim Mann.

Ich liebe Musik und spiele zwei Instrumenten. Mein Liebster kann sogar nix mit anfangen. Tja, heute habe ich wieder zum Musizieren eine Verabredung. Mein Mann muß sich dann eben anders beschäftigen. Mann und Frau können nicht ALLES abdecken. Man muß auch in einer Bez. Gemeinsamkeiten suchen und schaffen, den Rest mit Freundinnen und Vereinen. Wenn ich meinem Liebsten was auf meiner Laute vorspiele, kommt ein Achselzucken. Schöner wäre ein Musiker, aber der hätte wieder andere Defizite.

Ob Du leiden "mußt" oder nicht hängt auch mit Deiner Entscheidung zusammen: Willst Du leiden oder glücklich sein?

Mit anderen Worten:

Jeder übernimmt Verantwortung für sich selbst. Irgendetwas Gutes wird Dein Mann ja auch haben oder hast Du aus Langeweile geheiratet?

Liebe Grüße

Kolya
 
G

Gast

Gast
Ich versuche es zu erklären: Es war übrigens 1991 wo ich ihn das letzte Mal gesehen habe. Ende 1993 hat er sich noch mal telefonisch bei mir gemeldet und erkundigt wie es mir geht. Zu diesem Zeitpunkt kannte ich meinen jetzigen Mann 2 Monate. Aber ich glaube, wenn mein Ex am Telefon zu mir gesagt hätte, ich soll wieder zu ihm kommen, hätte ich meinen Mann wahrscheinlich stehen lassen. Aber auf der einen Seite bin ich dann wieder ein Vernunftsmensch. Ich hätte mich vielleicht vorher dann doch gefragt ob ich wirklich zu ihm gehen soll oder doch lieber mit ihm einen Termin ausmachen wo wir uns noch mal darüber unterhalten können. Aber er hat sich nur nach mir erkundigt, ich habe gespürt, dass er mich nicht treffen will. Einen richtigen Schlussstrich hat er auch nicht unter unserer Beziehung gezogen. Er hatte sich damals einfach nicht mehr gemeldet, ist nicht mehr ans Telefon und gar nichts. Nur ein Brief kam von ihm, bevor er mich anrief: "Ich weiß, dass ich in manchen Dingen Dir gegenüber nicht richtig gehandelt habe". Für mich war es der einfühlsamste Mensch überhaupt den ich mir vorstellen konnte.

Meinem Mann hatte ich damals erzählt, dass ich einen anderen Mann liebe. Er hatte von mir die Wahrheit gesagt bekommen, was ich empfand als ich ihn damals kennen lernte. Da sagte er zu mir, dass das irgendwann vorbei ist. Und so ging er die Beziehung mit mir ein. Ich hatte schon öfters Wahrheitsträume, Dinge die ich nachts träumte und die am nächsten Tag dann auch eintrafen. Aber das ist nicht das Thema, deshalb gehe ich da auch nicht näher darauf ein. Im Oktober 1993 war es das erste Mal, dass ich das Gefühl hatte (nicht im Traum), dass eine innere Stimme zu mir sagte: " An Weihnachten bist Du nicht mehr allein". Das war irgendwie ein schönes Gefühl, als wäre das alles schon geschehen. Ende Oktober lernte ich dann meinen Mann kennen. Und ich wusste dieses Mal, dass das auch bis zum Schluss halten wird. Aber ihm fehlte verschiedenes was ich mir an einem Mann wünschte. Er hat kein Einfühlungsvermögen. Bei ihm kann ich mich nicht gehen lassen, weil ich weiß, dass er mich nicht auffängt. Meiner Tochter hatte er damals ihre Lieblingsschuhe unter das Auto gestellt, weil sie nicht mehr passten und ist einfach drüber gefahren. Witzig fand er das, er hat gelacht, mich hat es belastet. Mein Ex hätte mit ihr geredet und gesagt, wir können ja die Schuhe an Kinder abgeben, die nicht so viel Geld haben um sich welche zu kaufen. Das sind einfach Sätze die sind Balsam für meine Seele. Und das kann ich von meinem Mann nicht erwarten, weil er für solche Dinge einfach kein Gefühl hat. Leztens hatte er zu jemand Wildfremden gesagt: "Ich hätte sein Hobby geklaut". Was mich auch wieder sehr getroffen hat. Mein Ex hätte gesagt: "Ich finde es toll, dass meine Frau und ich ein gemeinsames Hobby haben". Wenn ich ihn darauf anspreche, meint er, dass ich nachtragend bin. Aber für mich hat das nichts mit nachtragend zu tun. Es geht einfach darum, dass man es doch als Frau toll findet und glücklich ist, wenn man weiß was der eigene Mann von einem denkt. Ich kann nicht so richtig sagen warum ich mit ihm zusammen bin. Ich weiß das Ganze klingt jetzt hart. Aber eine Trennung kommt für mich auch nicht in Frage. Ich versuche auch weiterhin in mir zu horchen und es ist so als wolle meine innere Stimme zu mir sagen: "Dieser Mann ist für Dich bestimmt". So verstehen wir uns ja ganz gut, aber es fehlt mir einfach, dass ich keinen Mann habe der sich gehen lassen kann, so habe ich mich jetzt damit abgefunden und bin dadurch selbst härter geworden, weil ich weiß, dass ich nicht aufgefangen werde, gibt es für mich auch jetzt kein "Gehen lassen mehr". Vielleicht habe ich jetzt alles etwas unverständlich erklärt. Aber mir fällt es nicht so leicht das alles in einem Text zusammen zu fassen.

LG Biggi
 
G

Gast

Gast
Dein armer Mann tut mir echt leid, wenn ich das so lese...

Muß der Partner denn immer das 100%ige Ebenbild sein? Mein Partner mag auch nicht alles, was mir gefällt. Dann suche ich mir eben Freunde, mit denen ich zum Fitnesskurs gehen kann, und er geht eben joggen. Abends auf dem Sofa erzählt man sich dann, was man so erlebt hat.

Wenn Du den anderen seit 1993 nicht mehr gesehen hast, dann wage ich mal zu behaupten, daß Du (mittlerweile) nur noch das Bild, die Illusion dessen, was Du erinnerst, "liebst". Du projizierst Deine unerfüllten Wünsche auf diesen Menschen. Wäre es nicht sinnvoller, mit Deinem Mann gemeinsam an Eurer Beziehung zu arbeiten? Immerhin IST dieser Mann an Deiner Seite, im Gegensatz zu dem anderen, den Du in so hohen Tönen lobst...
 
G

Gast

Gast
Du klammerst dich an ein Idealbild. Den Mann, den du angeblich so "liebst", gibt es lediglich in deiner Fantasie, deinen Sehnsüchten.
Leider hindern dich diese sinnlosen Träumereien an einer wirklichen Partnerschaft mit deinem real existierendem Mann.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben