Das Problem ist: Wenn du extra nach Mitteln und Möglichkeiten suchst, um deinen Sexualtrieb zu dämpfen, dann "kümmerst" du dich die ganze Zeit um deinen Sexualtrieb. Damit machst du ihn wichtig und daher hast du ein Problem, ihn zum verschwinden zu bringen. Also: Zwickmühle.
Ein weiteres Problem ist, dass die wirksamsten Anaphrodisiaka vermutlich deshalb wirken, weil sie in den Hormonhaushalt eingreifen. Hopfen z.B. gilt auch als Anaphrodisiakum und führt bei längerer Einnahme in großen Mengen bei Männern zu einer Art Verweiblichung.
Dann weißt du immer noch nichts über die benötigte Menge und Art der Anwendung. Pflanzlich ist nicht das gleiche wie ungefährlich. Manches ist je nach Anwendungsart und Menge auch richtig giftig. Du solltest jedes Mittel, das du einnehmen willst, ausgiebig recherchieren und gegebenenfalls mit dem Arzt oder einem entsprechenden Experten besprechen.
Trotzdem mal die Anaphrodisiaka, die mir einfallen:
Mönchspfeffer, Majoran, Dill, Weinraute, Lakritze (nur bei Männern), Hopfen, Baldrian, Gurke und alles was bitter, aber nicht scharf ist.
Du könntest versuchen, dir ätherische Öle zu besorgen und deine Wohnung damit beduften. Dann musst du sie nicht einnehmen.
Die Wirksamkeit als Anaphrodisiakum schätze ich in etwa so ein wie die der Aphrodisiaka. Sie können nur unterstützen, aber nicht zaubern. Die meisten hier haben mindestens eines der angeblichen Anaphrodisiaka schon eingenommen und haben ihren Sexualtrieb immer noch. (Wer aber täglich ein Bier trinkt und täglich Baldrianpräparate zum Einschlafen und für die Nerven benutzt, außerdem regelmäßig mit viel Majoran und Dill würzt und gleichzeitig bemerkt, dass er kaum noch Bedürfnis nach Sex hat, könnte schon mal schauen, ob es daran liegt. Wenn es ihn stört.)
Natürlich kannst du auch auf alles verzichten, was man als Aphrodisiakum bezeichnet. Aber irgendwann wird es dann doch albern. ;-) Trotzdem auch hier mal die, die angeblich aphrodisierend wirken und uns einigermaßen häufig im Alltag begegnen: Alles was scharf ist, Pfeffer, Basilikum, Koriander, Muskatnuss, Ingwer, Melisse, alle Zitrusfrüchte, Fenchel, Kaffee, Tee, Nelke, Kardamom, Sternanis, Piment, Vanille, Zimt, Pfefferminze, Spearmint, Kakao...
Btw.: Ich wende Pflanzen und deren Produkte tatsächlich bewusst an, aber Anaphrodisiaka sind nicht mein Spezialgebiet und ich habe keine Erfahrung damit. Ich verschenke einfach gerne Tees, Liköre, Massageöle, Duftmischungen u.ä., die ich mit einem bestimmten Ziel zusammengestellt habe. Die Listen, die ich genannt habe, sind sicher nicht vollständig, da aus dem Gedächtnis aufgeschrieben. Google hilft aber bestimmt gerne bei weiterem Interesse.
Ich würde ansonsten auch vor allem versuchen, Reize zu meiden und das ganze so gelassen wie möglich angehen.