Anzeige(1)

Kennenlernphase und er ist nur noch genervt von mir

Hallo und Danke,
das Problem ist, dass wir schon einige Male darüber geredet haben, wie wir uns anders organisieren möchten und wenig später war wieder "mein" Problem, dass mir das zu früh ist, Samstags um 22 Uhr im Bett zu liegen und mit ihm gemeinsam sinnlos um 7 Uhr aufzustehen, weil er um 8 Uhr zum Sport will. Ich habe dann die Wahl, entweder ich hänge den Sonntag allein daheim vor dem Fernseher oder er ist genervt und lässt das Spiel ausfallen.

Der Kompromiss war eine Weile, dass wir uns abends noch mal gesehen haben, aber natürlich hat auch er seinen Haushalt, muss deine Klamotten waschen und seine Sachen daheim erledigen.

Es ist wirklich schwer. Auch mit dem Urlaub, der Kompromiss ist schwer machbar, da ich keinen Sport treibe und mich nicht wirklich Lust habe, zum Wandern die Berge hinauf zu schleppen. Für ihn ist maximal 1 Sportfrei Tag im Urlaub drinnen und der Kompromiss zuletzt war, er nimmt seine Laufschuhe mit. Das sah dann aber genauso aus in Teneriffa, dass er morgens meinte, vor der grossen Wärme zu joggen 2 Stunden lang und ich lag allein in der Bude herum.

Das ist wirklich schwer.

Innerlich habe ich das Gefühl, er zieht sich gerade da raus und beendet es für sich, während ich versuche, Lösungen zu finden. Aber er sieht keine Lösung, da in seinen Augen alle Lösungen so aussehen, dass er seine Freizeit anders gestaltet.
Es gibt keine dauerhaft tragbaren Lösungen, wenn ihr so unterschiedlich seid.
 
Was ich eher erschreckend finde ist, dass du dir nicht vielmehr ein Beispiel an seinem Leben nimmst, das für mich deutlich empfehlenswerter klingt als deines.
 
In Eurer Situation gibt es eher keine Lösung.

Er ist Produzent, Du bist Konsumentin.
Beides hat seine Daseinsberechtigung, weil es sich gegenseitig bedingt.
In Eurer Beziehung ist das " was er aufbaut" und das " was Du abreisst" für jeden seine Priorität - und darum geht es.
Während Du zB Abrissunternehmerin sein könntest, wäre er Hochbauunternehmer.

Daher ist klar, dass er nicht ein sieht, dass Du abreisst, was er auf baut.
Ihn also nicht davon überzeugst, dahin zu fahren, wo man entspannt ohne daraus einen Nutzen zu haben.
Während Du in ein Wellnesshotel willst, will er in ein Trainingscamp.
Du erwartest die Ruhe, er den körperlichen Aufbau - ohne Ruhe.

Erst wenn ihr Eure gegenseitigen Lebensvorstellungen trennt, profitiert Ihr miteinander, vielleicht auch voneinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Eindruck ist, es passt nicht. Kracht ja jetzt schon regelmäßig, eigentlich seid ihr noch so frisch in der Beziehung da ist noch total die Verliebtsein Phase und alles blumig, bei euch nicht. Sowas wird mit der Zeit erst recht nicht besser, sondern das Gegenteil ist der Fall. Du hast andere Wünsche und Prioritäten als er.
 
Für ihn ist maximal 1 Sportfrei Tag im Urlaub drinnen und der Kompromiss zuletzt war, er nimmt seine Laufschuhe mit. Das sah dann aber genauso aus in Teneriffa, dass er morgens meinte, vor der grossen Wärme zu joggen 2 Stunden lang und ich lag allein in der Bude herum.
Du willst nicht früh aufstehen, aber allein sein auch nicht.

während ich versuche, Lösungen zu finden. Aber er sieht keine Lösung, da in seinen Augen alle Lösungen so aussehen, dass er seine Freizeit anders gestaltet.
Welche Lösungen hättest du denn, die ihn nicht einschränken?

Du willst keinen Sport machen, nicht mal Wandern gehen, lieber vorm Fernseher chillen; wo wärst du denn bereit, ihm entgegenzukommen?
 
Innerlich habe ich das Gefühl, er zieht sich gerade da raus und beendet es für sich, während ich versuche, Lösungen zu finden. Aber er sieht keine Lösung, da in seinen Augen alle Lösungen so aussehen, dass er seine Freizeit anders gestaltet.
Aber irgendwie hat er doch recht...

Oder was für Lösungen hast Du denn, die nicht seine Freizeit umgestalten?

Du kannst es auf jeden Fall vergessen, dass er weniger Sport macht und zum Couch Potato mutiert. Schon gar nicht, wenn Du nicht bereit bist, dafür etwas aktiver zu sein.

Gerade Fussball ist ein Mannschaftssport und da fehlt man nicht einfach so und lässt die anderen im Stich, weil die Freundin lieber im Bett bleibt.

Ich fürchte leider auch, dass es einfach überhaupt nicht passt zwischen Euch.
 
Ich habe das Gefühl, er hat überhaupt keine Zeit für eine Freundin.
Er hatte bis letztes Jahr im Frühling eine Partnerin, mit der er sogar noch zusätzlich Tennis gespielt hat. Das Hobby hat er schon gestrichen. Da war ich ziemlich dankbar, denn sonst bliebe ja wirklich keinerlei Raum mehr.

Ich werde weder mit ihm joggen noch werde ich mit ihm Tennis spielen und an den Fußballplatz werde ich mich sicher auch nicht stellen. Klar habe ich ein paar Interessen, aber die teilt er halt nicht, ich bin oft mit Freundinnen unterwegs und logischerweise kommt er da nicht mit und ich feier auch gern, macht er übrigens auch nicht, weil er es hasst, Alkohol zu trinken und nachts ins Bett zu fallen und morgens nicht aus dem Bett zu kommen.

Ihm ist das Wochenende halt heilig für den Sport. Das wirkt sich halt inzwischen so aus, dass ich schon weiß, dass das Wochenende Sonntags 8 Uhr für mich rum ist mit ihm oder zumindest unterbrochen wird. Er kann nicht einfach mal einen Tag im Bett liegend verbringen und sagt, dass er so total genervt in die neue Woche startet.

Dazu kommen halt noch so Kleinigkeiten, wenn ich weggehe, mache ich das gern spontan. Er will dann genau wissen, was wir machen und mag auch oft ein Zeitfenster haben, weil er abends noch trainieren gehen will. Das ist für mich dann schon immer so ein Killerfaktor.

Es ist schwierig, zumal ich das Gefühl habe, er will zwar ständig reden und Lösungen finden, aber inzwischen mache ich hier einfach dicht.
 
Mir ist eingefallen, dass ich mal etwas Ähnliches erlebt habe. Als ich noch aktiv im Leichtathletik aktiv war, hatte meine damalige Partnerin auch ständig etwas zu nörgeln. So wirklich zufrieden war sie nie, dass ich dort war, da ging es auch um Eifersucht, weil viele Trainerinnen dort aktiv waren, die sportlich waren und gut aussahen, meine damaligen Partnerin war eben auch eher eine Bequeme, Raucherin und kaum zu motivieren. Das hat auch nicht lange funktioniert mit uns. Aber wie auch immer, fand sie es anfangs toll, dass ich den Trainerposten "aufgab", und ich fragte mich später, ob sie mich "toll" findet oder was sie an mir toll findet, denn irgendwie fand sie jedenfalls nichts toll von dem, was ich so an Hobbys betrieb und machte. Nur gehörten die auch zu mir dazu.

Also das fällt mir immer wieder mal auf, dass man den Menschen angeblich toll findet, aber das was er macht (und oft so alles was er macht) dann doch nicht. Die damalige Ex zb fand ihren Ex (also meinen Vorgänger) auch total toll, aber halt nicht, dass er ein Fremdgeher war, ein Club Gänger war, Partymensch, viel Alkohol trank. Aber mehr Eigenschaften von ihm hat sie nie erwähnt und da frage ich mich dann, was genau fand sie denn dann so toll, dass diese "unschönen" also nicht tollen Eigenschaften in den Hintergrund rückten. Mich betreffend begleitete diese Frage ein Jahr, so lange dauerte unsere Beziehung, die eigentlich nur darin bestand, Kompromisse zu finden.

Ich glaube, viele wollen oder möchten, können nicht sehen, wenns nicht passt, weil sie glauben, einen Partner gefunden zu haben, den sie endlich in der Lage sind dort hin zu manipulieren, wo sie ihn gern stehen sehen würden. Das funktioniert aber nicht. Jedenfalls nicht gesund. Allenfalls eine Zeit lang.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
A Ist Rückzug in der Kennenlernphase normal? Liebe 23
D Wieviel ist in der Kennenlernphase erlaubt? Liebe 20
Geist1990 Kennenlernphase gescheitert? Liebe 61

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben