Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Katze

G

Gast

Gast
Ich bin Autistin und komme mit dem normalen Unterricht nicht klar, weil man mir manche Regeln nicht erklären will, wenn es um sprachlichen Unterricht geht, da ich angeblich die Klasse aufhalten würde.

Da man mir auch die Vokabeln nicht sagt, die wir bekommen haben, wenn ich nicht da bin, möchte ich einfach beide Wörterbücher in englisch und französisch auswendig lernen. Dies dürfte mit meinen Begabungen zu schaffen sein. Den Duden kann ich schon fast auswendig.

Mit französisch klappt dies auch sehr gut, aber bei englisch will es einfach nicht so richtig funktionieren. Ich vergesse die englischen Vokabeln einfach wieder sehr schnell. Da hilft nicht mal Gingko.

Hat jemand Tipps, wie ich meine "Vokabeltherapie" verbessern kann?
 
Hallo Gast,

schau mal hier: Katze.
Hier findest du vielleicht was du suchst.

Earthling

Aktives Mitglied
Hmm, ich bin mir nicht sicher, ob Auswendiglernen wirklich die richtige Strategie ist, auch wenn du das vielleicht einfacher schaffst als die meisten Menschen es je schaffen könnten.

Schließlich geht es bei Vokabeln vor allem darum, diese sinngemäß anwenden zu können. Ich bin ein Englisch-Freak und habe ab einem bestimmten Alter einfach begonnen, mich in meiner Freizeit mit der Sprache zu beschäftigen. Weißt du, wie schnell und unkompliziert man Englisch erlernt, wenn man englische Bücher liest und die Lieblingsserie mal auf Englisch schaut? Glaub mir, so kannst du dein Vokabular innerhalb weniger Monate enorm verbessern :)

Nachhilfe ist natürlich auch noch eine (zusätzliche) Option.

Allerdings denke ich, dass du auch mal versuchen solltest, mit deinen Lehrern zu sprechen. Die wissen doch, dass du autistisch bist, oder etwa nicht? Dann sollten sie auch auf dich eingehen und deine Bedürfnisse ernst nehmen. Ansonsten sollten deine Eltern vielleicht mal mit diesen Lehrern sprechen, damit sie zukünftig auf dich Rücksicht nehmen.
 
C

Combustiman

Gast
Hallo!

Zur Erklärung mit der "Katze":Ich vermute, dass sie das Lösungswort zur "Zufälligen Frage", die man als Gast beantworten muss um posten zu können voerehentlich noch einmal ins Titelfeld eingegeben hat. :) ist aber nicht weiter tragisch, bringt sogar Aufmerksamkeit weil es neugierig macht :D

Tipp von mir fürs Voklabeltraining: Besorge dir ein Diktiergerät und sage die Vokabeln auf. Zunächst Englisch und nach jeder Vokabel die deutsche Übersetzung dazu. Höre dir dann die Aufnahme mehrmals an, bis du mitsprechen kannst. Danach nimmst du nur die englischen Vokabeln auf und lässt eine Pause zwischen den einzelnen Wörtern. Nun kannst du dir diese Aufnahme anhören und die deutsche Übersetzung nach jeder gehörten Vokabel selbst laut sprechen. Das hat mir immer sehr geholfen. Man muss herausfinden, welcher Lerntyp man ist und wie man individuell am Besten lernt. Daher sollte man immer verschiedene Lernmöglichkeiten ausprobieren und so für sich die bestmöglichste Art herausfinden. Manche Schüler lernen gut, indem sie die Vokabeln immer wieder abschreiben, andere Schüler können sich durch Lesen der Vokabeln im Satzzusammenhang diese besonders gut einprägen. Und ich z.B. lerne durch Hören besonders gut.

Um es auszuprobieren kann man auch Sprachaufnahmen mit dem Handy oder am PC machen, wenn man aber Erfolg hat und öfters mit Sprachaufnahmen lernen möchte, dann empfiehlt sich die Anschaffung eines Diktiergerätes übrigens sehr. Weil es von der Bedienung und Sprachqualität um einiges schneller und besser ist als das Handy oder der PC.

So long
Combustiman
 

Kolya

Aktives Mitglied
Da man mir auch die Vokabeln nicht sagt, die wir bekommen haben, wenn ich nicht da bin, möchte ich einfach beide Wörterbücher in englisch und französisch auswendig lernen.
Ich frage mal als Nicht-Autistin ganz blöde nach. Könnte es nicht eine Lösung sein, daß Du Klassenkameraden nach den Vokabeln bzw. Hausaufgaben fragst? Schön, daß Du ein Dictionary auswendig lernen kannst. Ich muß Dich allerdings enttäuschen: Es wird Dir nichts so viel bringen, weil es Wörter gibt, die wir anderes benutzen als z.B. ein Engländer oder Französisch. Im Aufsatz wirst Du die falsche Vokabel benutzen.

Wissen ist nicht schlecht - Wissen ohne es anwenden zu können, bringt nicht viel.

Bist Du nicht in Therapie, in der das gelernt wird? (nicht Vokabeln bzw. Telefonbücher auswendig lernen), sondern auf Menschen zu zugehen?

Ich glaube, das wäre der richtige Ansatz.

Liebe Grüße

Kolya
 
A

annakarina

Gast
Im Grunde müsstest du eine integrative Schule besuchen, in der man dir einen Sozialarbeiter mit Erfahrung im Bereich Autismus zur Seite stellen würde.

Und der dir dann die Dinge quasi "dolmetschen" würde, die du anders siehst und verstehst als der Rest der Klasse.

Und eine solche Schule steht dir als Autist durchaus auch zu wie eben auch ein Sozialarbeiter.

Habt ihr schon einmal versucht, über das Schulamt einen solchen zu beantragen?
 

Anzeige (6)

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben