Hallo zusammen,
ich bin momentan dabei mich weg zu bewerben. Die Bewerbung werde ich kommende Woche abschicken.
Meine Kollegen wissen seit längerem Bescheid aber meinem Chef habe ich mein Vorhaben noch nicht gebeichtet und ich weiß nicht so recht wann ich dies tun soll. Mein Problem, ich mache derzeit privat einen Aufstiegslehrgang der nicht ohne ist und ohne Bestehen der Prüfungen kann ich den Jobwechsel vergessen. Dazu kommt, dass ich erst im September 2016 die neue Wunschstelle antreten kann.
Es wäre mir sehr peinlich, wenn ich morgen meinem Chef stolz von meinem Vorhaben erzähle und am Ende habe ich nicht mal die Chance zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen. Dann müsste ich 1-2 Jahre warten bis zur nächsten Bewerbung und hätte momentan keine Alternative.
In meinem jetzigen Job bin ich sehr unzufrieden und das schon längere Zeit. Das habe ich meinem Chef auch schon mehrfach durch die Blume gesagt aber es interessiert ihn nicht. Aufgrund seines Desinteresses, was das Personal betrifft und einigen anderen Sachen haben sich bereits 3 von uns 11 Teammitgliedern wegbeworben. Einer hat sogar schon einen neue Stelle inne, ich wäre damit dann der 4 Abgänger.
Ich habe etwas Bedenken. Zum einen, wenn es nicht klappt bin ich für immer der Idiot der eigentlich weg möchte und nur noch seine Zeit absitzt. Daher mache ich mir Sorgen, dass ich dann schlecht(er) behandelt werde.
Andererseits habe ich ansonsten nichts zu befürchten. Gekündigt werden kann ich nicht. Meinen anderen Kollegen hat unser Chef deswegen auch nicht verurteilt, kann sogar verstehen dass fast alle weg wollen. Und ich bleibe der Behörde sozusagen treu.
Da es ein und dieselbe Behörde ist, nur eine andere Zweigstelle, könnte mein Chef nochmal verständigt werden, sollten Nachfragen bestehen, das ist aber wohl so gut wie nie der Fall. Dennoch wäre es sehr peinlich und wie ich finde feige, wenn mein Chef einen Anruf zwecks der Bewerbung bekommt.
Momentan sehe ich 3 Möglichkeiten:
1. Ich gehe morgen oder zumindest im Verlauf der Woche zu ihm und beichte mein Vorhaben
2. Sobald ich ein Vorstellungsgespräch habe, sage ich ihm Bescheid. Dann habe ich zumindest die erste Bewerbungshürde geschafft.
3. Erst wenn ich die Zusage habe und meinen Aufstiegslehrgang abgeschlossen habe, gebe ich ihm Bescheid. Das wird in etwa einem halben Jahr sein.
Was meint ihr wäre in dieser Situation der beste Weg?
ich bin momentan dabei mich weg zu bewerben. Die Bewerbung werde ich kommende Woche abschicken.
Meine Kollegen wissen seit längerem Bescheid aber meinem Chef habe ich mein Vorhaben noch nicht gebeichtet und ich weiß nicht so recht wann ich dies tun soll. Mein Problem, ich mache derzeit privat einen Aufstiegslehrgang der nicht ohne ist und ohne Bestehen der Prüfungen kann ich den Jobwechsel vergessen. Dazu kommt, dass ich erst im September 2016 die neue Wunschstelle antreten kann.
Es wäre mir sehr peinlich, wenn ich morgen meinem Chef stolz von meinem Vorhaben erzähle und am Ende habe ich nicht mal die Chance zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen. Dann müsste ich 1-2 Jahre warten bis zur nächsten Bewerbung und hätte momentan keine Alternative.
In meinem jetzigen Job bin ich sehr unzufrieden und das schon längere Zeit. Das habe ich meinem Chef auch schon mehrfach durch die Blume gesagt aber es interessiert ihn nicht. Aufgrund seines Desinteresses, was das Personal betrifft und einigen anderen Sachen haben sich bereits 3 von uns 11 Teammitgliedern wegbeworben. Einer hat sogar schon einen neue Stelle inne, ich wäre damit dann der 4 Abgänger.
Ich habe etwas Bedenken. Zum einen, wenn es nicht klappt bin ich für immer der Idiot der eigentlich weg möchte und nur noch seine Zeit absitzt. Daher mache ich mir Sorgen, dass ich dann schlecht(er) behandelt werde.
Andererseits habe ich ansonsten nichts zu befürchten. Gekündigt werden kann ich nicht. Meinen anderen Kollegen hat unser Chef deswegen auch nicht verurteilt, kann sogar verstehen dass fast alle weg wollen. Und ich bleibe der Behörde sozusagen treu.
Da es ein und dieselbe Behörde ist, nur eine andere Zweigstelle, könnte mein Chef nochmal verständigt werden, sollten Nachfragen bestehen, das ist aber wohl so gut wie nie der Fall. Dennoch wäre es sehr peinlich und wie ich finde feige, wenn mein Chef einen Anruf zwecks der Bewerbung bekommt.
Momentan sehe ich 3 Möglichkeiten:
1. Ich gehe morgen oder zumindest im Verlauf der Woche zu ihm und beichte mein Vorhaben
2. Sobald ich ein Vorstellungsgespräch habe, sage ich ihm Bescheid. Dann habe ich zumindest die erste Bewerbungshürde geschafft.
3. Erst wenn ich die Zusage habe und meinen Aufstiegslehrgang abgeschlossen habe, gebe ich ihm Bescheid. Das wird in etwa einem halben Jahr sein.
Was meint ihr wäre in dieser Situation der beste Weg?