Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Intelligenzunterschied beim Dating

dr.superman

Sehr aktives Mitglied
Ja, die gibt es sicher auch. Kommt auch ein bisschen auf das Fach an.
keine Nebendiskussion, aber die müssen schon Leistung bringen....in jedem Fach. Die meisten Lehrstühle arbeiten ja mi der Regierung oder der Industrie zusammen, da sind die schon ganz nett beschäftigt, z.B. arbeiten die Physiker-Kollegen mit Audi,, um "neue" Kunststoffe zu entwickeln, ich im Psychobereich habe ständig mit dem Kultusministerium bzw. BAMF zu tun, sogar der Kollege von "Alter Geschichte" sitzt ständig über Renovierungs- und Investitionsplänen vom Staat hinsichtlich alter Straßen oder Kläranlagen....
kein Plan, woher das mit dem zerstreuten Prof kommt, der nichts auf die Kette bekommt,
aber klar, das Vorurteil kenne ich schon auch.
 

Soul-Sister

Aktives Mitglied
keine Nebendiskussion, aber die müssen schon Leistung bringen....in jedem Fach. Die meisten Lehrstühle arbeiten ja mi der Regierung oder der Industrie zusammen, da sind die schon ganz nett beschäftigt, z.B. arbeiten die Physiker-Kollegen mit Audi,, um "neue" Kunststoffe zu entwickeln, ich im Psychobereich habe ständig mit dem Kultusministerium bzw. BAMF zu tun, sogar der Kollege von "Alter Geschichte" sitzt ständig über Renovierungs- und Investitionsplänen vom Staat hinsichtlich alter Straßen oder Kläranlagen....
kein Plan, woher das mit dem zerstreuten Prof kommt, der nichts auf die Kette bekommt,
aber klar, das Vorurteil kenne ich schon auch.
Ich kenne hier ein paar Orchideenfach-Kollegen und Geisteswissenschaftler, die natürlich arbeiten und fleißig sind auch, aber ein bisschen strange sind halt manchmal. Toll in ihrem Fach, im realen Leben jedoch eher verpeilt, nicht besonders lebenstüchtig, schüchtern auch...
 

mitohnealles

Aktives Mitglied
keine Nebendiskussion, aber die müssen schon Leistung bringen....in jedem Fach. Die meisten Lehrstühle arbeiten ja mi der Regierung oder der Industrie zusammen, da sind die schon ganz nett beschäftigt, z.B. arbeiten die Physiker-Kollegen mit Audi,
Das ist keine Nebendisjussion?
Ich halte die Klappe nach jenem. Bin mal raus hier. @TE lass dich nicht veralbern, sei wer /was du bist - und wenn das nicht reicht, dann freu dich trotzdem darüber zu wissen dass es dich nur einmal gibt - genauso wie jede*n ander*n. Ist so. Können jetzt Menschen 80h pro Woche dafür einen Aufwand betreiben & den Gesellschaftsbetrieb vorantreiben damit oder nicht. Wie fühlst du dich denn mit deinem "intelligenten " Date wenn es sowas wie zitiertes raushauen würde? ;-) Es gibt Algorithmik-Professoren*innen die vor AI/KI die Waffen strecken und gerne auf Joseph Weizenbaum verweisen als Beispiel wie man umdenken / flexibel sein kann (manche nennen es "Intelligenz") und es gibt monetär erfolgreiche Teilzeit Professoren*innen wie Gunther Dueck - nichts gegen Gunter Dueck. Für IBM zu arbeiten ist aber nicht die Erfindúng des Turing-Machine unbedingt, vom Test wie man eine Maschine von einem Menschen unterscheiden kann ganz zu schweigen... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 219) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben