Anzeige(1)

ich kann mich einfach nicht Entscheiden

  • Starter*in Starter*in lülü
  • Datum Start Datum Start
L

lülü

Gast
Hallo!
Ich bin 20 Jahre alt und stehe vor einer Entscheidung die ich treffe n muss und ich weiß einfach nicht welche die richtige ist.

Zu meiner Situation:
Ich habe letztes Jahr im August per Fernstudium angefangen mein Abitur nachzuholen, nebenbei verdiene ich mein Geld mit Tanzen, was mir sehr wichtig ist und am Herzen liegt.Jetzt habe ich jedoch festgestellt das ich wieder zur Schule gehen muss und auch möchte, weil mir einfach der Klassenverband und auch die Unterstützung der Lehrer fehlt.
Gestern hatte ich schon ein Beratungsgespräch bei einer Abendschule und das hörte sich auch alles sehr gut an.
Mein Problem ist das ich mich einfach nicht entscheiden kann ob ich mein Fernstudium weitermachen soll, und dann auch weiter Tanzen kann, oder ob ich das Tanzen für das Abendabitur aufgeben soll, und dann in 3 Jahren mein Abi endlich in der Tasche habe.
Vieleicht habt Ihr ein paar Tipps oder Meinungen, die mir meine Entscheidung leichter machen.
Lieben Gruß
Lülü
 
Schaffst du das Abi auch mit dem Fernstudium ?

Wenn ja musst du nichts aufgeben, hast du aber Schwierigkeiten solltest du echt nachdenken was dir wichtiger ist.

Womit kannst du später mehr erreichen und im Zusammenhang damit solltest du dir noch die Frage stellen was willst du eigendlich mal erreichen ?

Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.

Keine Ahnung wie gut du beim Tanzen bist und ob sich damit später genug Geld verdienen lässt um davon leben zu können.
Du wirst dann sicher auch nicht bis zur Rente tanzen können - was machst du wenn du mit tanzen kein Erfolg mehr hast ?
Wie sehen deine beruflichen Ziele aus - brauchst du dafür das Abi ?
 
Hallo Du,

hab gerade dieses Forum entdeckt und dein Thema hat mich angesprochen, da ich mein Abi auch auf dem 2. Bildungsweg gemacht habe.

Verstehe ich das richtig, das du das Tanzen nur weitermachen kannst, wenn du das Fernstudium statt der Abendschule wählst? Weiss natürlich nicht, wieviel Zeit und vor allem welche zeit (Abend, Vormittag,..) das Tanzen in Anspruch nimmt, aber ich denke, du könntest durchaus auch Tanzen und Abendschule verbinden. Oder wenn das Tanzen abends stattfindet sieh dich nach einem Kolleg um, wo der Unterricht vormittags stattfindet.

Sicher, spätestens in der Prüfungsphase wirst du sicher ein Zeitproblem haben und das Tanzen zumindest ein Weilchen etwas zurückfahren müssen, aber generell denke ich, das es durchaus vereinbar ist. Habe in der Kollegzeit selber einige Nebenjobs gehabt und es ging meistens gut. Und da die Lehrer das auch schon kennen, das die Schüler nebenbei jobben müssen, war meist auch ein gewisses Verständnis da, wenn denn eben doch mal die Schule zu kurz kam wegen der Arbeit.
Eventuell hast du auch Bafög-Ansprüche (elternunabhängig), an meiner Schule haben das die meisten bekommen, bin aber nicht mehr ganz sicher, inwiefern das von der Schulform, dem Einkommen, dem Alter etc abhängt. Nachfragen lohnt sich aber sicher.

Würde dir wünschen, das du es schaffst, tanzen und lernen zu verbinden. Auch wenn´s stressig wird, es ist ne tolle Erfahrung, dann doch endlich das Abi in der Tasche zu haben 🙂

Ganz viel Erfolg wünsche ich Dir!
 
also...zum einen, solltest du das machen, was dein herz sagt, und nicht das, was vll die mehrzahl in nem forum sagt...
zum anderen solltest du das tanzen denk ich schon weitermachen, wenn es dir so viel spaß macht und dir guttut, ist ja auch gut, m stress abzubauen!
und wenn du es etwas einschränkst isses ja net soo schlimm, und die restzeit bleibt ja für dein abi ;-)
denn.... mit dem abi, wirst du überall genommen im job, und verdienst vll mit dem neuen job mehr als nur mit dem tanzen.. kann aber auch andersrum sein... ic an deiner stelle würde es jedenfalls nicht aufgeben,und versuchen mein abi zu machen...
auch wenn ich meins persöhnlich eh nich schaffe*gg*

viel erfolg!
 
Hallo Lülü,
ich hoffe, dass ich dir helfen kann. Es ist nie einfach seinen Weg zu gehen, aber schön, wenn man es versucht. Dabei sollte man aber nie etwas kopflos entscheiden.

Was meine ich damit? Also erst Mal solltest du dich informieren was es alles für Möglichkeiten gibt. Mit 20 Jahren könnte ich mir vorstellen, dass du auch noch auf einer "normalen" Schule, also vormittags Abi machen kannst. Die nehmen dich bestimmt und such dir eine einfache aus.

Zweitens kannst du ja, weil du ja letztes Jahr im August angefangen hast, vielleicht die elfte Klasse angerechnet bekommen. Das heißt, ich würde an deiner Stelle Informationen sammeln, wie du die elfte Klasse angerechnet bekommst und versuchen bis dahin (ist bestimmt nicht mehr lange) durch zu halten. Dann hast du das eine Jahr nicht umsonst gemacht.

Dann brauchst du an eine normalen Schule für ein Fachabi nur noch ein Jahr. Wenn dir ein Fachabi reicht, dann würde ich es auf diesem Weg probieren --> Also die 11 per Fernstudium und die 12. auf einer Staatsschule. Das wäre nur ein Jahr Vollzeit und Vormittags und ließe sich vielleicht mit dem Tanzen vereinbaren.

Dann geht es weiter. Wenn du nicht an einer FH studieren willst, gibt es in manchen Bundesländern die Möglichkeit nach dem Vordiplom von einer FH auf eine Uni zu wechseln. Würde ich aber nicht empfehlen, ist glaube ich sehr schwer.

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten und Information ist alles. Woher ich das weiß?

Meine Freundin hat nach der 11 abgebrochen und hat 3 Jahre später, nach ihrer Ausbildung, in einem Jahr ihr Fachabi erworben. Sie hat die Schule abgebrochen, weil sie lauter 3er und 4er hatte, aber das Fachabi hat sie mit 1,6 oder 1,8 abgeschlossen.

Damit will ich auch sagen, dass sich die Qualität von vielen Schulen massiv unterscheidet.

Mit einem normalen Abi, was man gerade so schafft, kann man ein Fachabi mit einem 1er - Schnitt erreichen.

Also lass dich nicht einschüchtern. Informiere dich gut. Bei mir war es so, dass ich auf der schweren Schule geblieben bin und mich durchgebissen habe. Ich hatte einen echt schlechten Schnitt. Trotzdem habe ich ein Studium in meinem Traumfach (Psychologie) bekommen - im Losverfahren. Manchmal hilft zusammenbeißen und Glück, manchmal aber auch gute Information und vielleicht ein gezielter Schulwechsel, was ich dir empfehlen würde, aber nochmal: gut informiert und durchdacht. Heißt; nicht einfach abbrechen, sondern abbrechen mit Plan, so dass es dir etwas nutzt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben