Anzeige(1)

Ich erreiche meinen Traumberuf irgendwie nicht

Damit wollte ich ausdrücken, dass ich nicht völlig vor den Baum gelaufen bin. Ich gebe zu, der Vergleich hinkt total.

@tonytomate: Und unter anderem deswegen möchte ich Lokführer werden. Ich kann es nicht sehen, wie der ÖPNV in Deutschland weiter den Bach runter geht.

Ich weiß was auf mich zu kommt und ich freue mich darauf. Vielleicht kann man logisches Denken ja auch noch weiter ausbauen. Es gibt bestimmt Möglichkeiten, sich auf so etwas gezielt vorzubereiten.
 
Die Angabe "zwischen 20 und 80%" wurde dir wahrscheinlich nach Ende der Onlinetests angezeigt, richtig? Solche Aussagen sind in der Regel extra schwammig formuliert, denn diese Onlinetests sind nur die ersten, die auf dich zukommen werden. Alles unter 20% und über 80% wird dadurch schon mal aussortiert. Erstere, weil sie überfordert und letztere, weil sie unterfordert wären.

Im Bewerbungsverfahren wird es auch Papiertests und Gruppenaufgaben/-gespräche geben, die um einiges härter sind. Für diese Tests kann man allerdings lernen und sich darauf vorbereiten. Die meisten Einstellungstests sind (z.T. abgewandelte) Intelligenztests, wie den I-S-T 2000R. Oft sind solche Tests auch zeitlich so getaktet, dass man gar nicht alle Aufgaben schaffen kann. Es soll Stress erzeugt werden um zu schauen, wie die Person unter eben solchem Druck arbeitet.


Ich muss sagen, dass ich deine Erklärung zum Abbruch deiner Ausbildung kurz vor der Prüfung völlig nachvollziehbar finde. Genau so würde ich es auch in einem Vorstellungsgespräch erklären: als du soweit warst, dass du den Beruf im Prinzip erlernt hattest und eigenständig einen Bereich übernehmen solltest, ist dir klar geworden, dass es nicht der richtige Beruf ist. Sowas kommt vor - in allen Berufssparten. Anstatt dich dann durch eine Prüfung zu quälen, die du vielleicht nicht oder nur gerade so bestanden hättest, hast du einen Schnitt gemacht. Völlig okay meiner Meinung nach.

Ob der Personaler, dem du dann mal gegenüber sitzt, es auch so sieht, weißt du vorher eh nicht, aber immerhin ist bei der Bahn i.d.R. nicht nur eine Person für die Einstellung neuer Mitarbeiter/Azubis zuständig und so stehen die Chancen zumindest bei einigen Leuten mit deiner Entscheidung auf Sympathie zu treffen gar nicht schlecht.


Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und viel Erfolg.
 
Ich hatte seinerzeit den Lokführertest bestanden. Von 20 Leuten waren 3 übrig geblieben. 30% fallen beim Gesundheitscheck direkt weg. Bluthochdruck, Übergewicht usw. 5kg Übergewicht gehen ok, alles was drüber ist, tschüss.

Der Rest beim IQ Test und dann noch einige beim anschließenden Gespräch mit dem Psycho Dok. Wieso ich trotzdem nicht Lokführer geworden bin? Weil die hiesige Bahn die Planstellen nachträglich gestrichen hat.

Insgesamt macht man 4 Tests und Gespräche.

2 direkt auf dem Bahnhof, wo man sich bewirbt. 1 Test direkt am Bahnhof und einen Kompletttest im jeweiligen Auswahlzentrum. Ich glaube nicht, daß der TE geeignet ist. Allein die vielen 12 Stunden Schichten, allein schon deswegen schmeißen viele Lokführer das Handtuch. Kannst es ja versuchen. Zudem, selbst wenn es klappen sollte, die Ausbildung ist stramm. Bei uns haben 20 neue Leute angefangen, nach der Ausbildung waren noch zwei übrig. Alle anderen nicht geeignet oder durchgefallen. Mir ist das Ganze mittlerweile zu blöd. Mich haben die durch halb Deutschland geschickt für die bescheuerten Tests und letztlich wird man trotzdem nicht eingestellt, total lachhaft das Ganze. Kein Wunder, daß die keine Leute finden. Ich denke, Du solltest eher auf Deinen Beruf aufbauen, Studium oder Führungsposition. Die Bahn halte ich schlichtweg für nervöse Leute wie Du ungeeignet. Du bist kein ruhiger Typ, sondern total nervös. Sobald der Psycho Dok das merkt, kannst Du eh heimfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sich mir nicht erschließt ist warum du die andere Ausbildung abgebrochen hast.

Jetzt hast du ne Lücke im lebenslauf die sich hätte vermeiden lassen. Die Ausbildung hätte dich doch nicht daran gehindert dich zu bewerben. Du hättest nur parallel weiter ein einkommen gehabt und bei bestandener Prüfung eine hättest du bis zum beginn der neuen Ausbildung in dem Bereich arbeiten können.

Wir können nicht immer werden was wir wollen. Manchmal fehlen uns dafür einfach eigenschaften.
Statt dich die nächsten 3 Jahre nur auf diesen Bereich zu fokussieren würde ich dir dringend raten dich noch anderweitig zu bewerben.Sonst hast du im schlimmsten Fall in 3 Jahren ne lange Lücke und keine Ausbildung.
 
Für Lokführer holt man normalerweise Leute aus dem gewerblich-technischen Bereich. Kaufleute er nicht. Und mit abgebrocher Ausbildung? Die Quereinsteiger Ausbildung kannst du dann ganz abhaken, vielleicht drei Jahre als Lehrberuf? Keine Ahnung ob das geht.
 
Du wirst sicher Verständnis dafür haben, dass DB sich keine Bewerber mit Depressionen an Bord holt oder mit geringer Belastbarkeit.
Dafür gibt es psychologische und Gesundheitsuntersuchungen. Die sind sicher auch sinnvoll, und Tests, um die Reaktionsgeschwindigkeit zu testen sicher auch. Alles andere ist doch nicht wirklich wichtig.
Vor einigen Jahren war der Beruf des Lokführers für Menschen mit einem Hauptschulabschluss, doch heute muss man scheinbar einen super IQ besitzen um den Beruf überhaupt ausüben zu können.
 
Dafür gibt es psychologische und Gesundheitsuntersuchungen. Die sind sicher auch sinnvoll, und Tests, um die Reaktionsgeschwindigkeit zu testen sicher auch. Alles andere ist doch nicht wirklich wichtig.
Vor einigen Jahren war der Beruf des Lokführers für Menschen mit einem Hauptschulabschluss, doch heute muss man scheinbar einen super IQ besitzen um den Beruf überhaupt ausüben zu können.

Naja, vor zirka 20 Jahren hatten die Abgänger der Hauptschule auch noch keine Probleme sich in Wort und Schrift so zu äußern, dass nicht der Eindruck entstand, sie wären geistig zurückgeblieben.
Das kann ich so heute nicht mehr bestätigen.
Auch kann ich mich nicht erinnern, dass es Hauptschüler gab, die die Schule verlassen haben ohne ein gewisses Grundwissen.

Die Hauptschule gilt heute als Restschule - leider bestätigen viele Abgänger dieses Klischee auch.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Hiyokoi Habe Angst mich auf meinen Traumjob zu bewerben Beruf 14
L Ich hasse meinen Job/arbeiten Beruf 20
N Traumberuf unmöglich- was jetzt? Beruf 21

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben