Die Öle und das Eigelb pflegen das Haar sicher prima und beugen Spliss und Abbrechen vor, daher ist das schomal gut, wenn Du die Haare lang tragen möchtest.
Aber an sich ist das Haar tote Masse und nichts, was Du da draufschmierst, wird es schneller wachsen lassen und auch in die Kopfhaut können die meisten Sachen nicht so tief eindringen, dass sie die Wachstumsgeschwindigkeit der Haare beeinflussen können.
Das geht, in ganz bedingtem Maße, von innen, durch gesunde, ausgewogene Ernährung.
Das Eigelb, dass Du Dir in die Haare schmieren möchtest, tut Dir auch von innen gut: es enthält viel Biotin und Retinol, die sind prima für das stabile Wachstum von Nägeln und Haaren, auch Eiweiß sollte in der Ernährung nicht zu kurz kommen und bei allem Hoch auf die fettarme Ernährung: der Körper braucht ein wenig Fett, um bestimmte Vitamine und andere Spurenelemente aufnehmen zu können, also sollten Saaten, Nüsse, gutes Öl und für Omnivoren auch mal ein Stückchen fetter Fisch auf den Speiseplan. Nicht in Massen, aber regelmäßig. Karotten, Paprika und Hülsenfrücjte machen auch schicke Haare und unverwüstliche Nägel.
Und natürlich kann die Kopfhaut geschädigt oder krank sein und es daher zu Haarausfall oder verzögertem Wachstum kommen, da muss man dann mal abchecken, was da los ist und entsprechen gegenarbeiten.
Gut ist es immer, nicht zu häufig und mit nicht so aggressiven Shampoos zu waschen, Silikon- und Paraffinöle im Shampoo und der Spülung zu meiden, weil sie die Kopfhaut zukleistern und zwar dafür sorgen, dass das Haar besser kämmbar wird und sich glatt anfühlt, Schäden aber einfach zumatscht werde und die können sich dann unbemerkt verschlimmern und irgendwann hat man dann nur noch Bröselstroh in den Längen und Spitzen und muss großzügig abschneiden, was man mühsam langgezüchtet hat.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter