Anzeige(1)

Finanzierung im Studium. was kann man machen wenn die Eltern Hartz4 bekommen?

nina1988

Neues Mitglied
Hallo liebe Mitglieder ich habe ein kleines Problem. Werde im Oktober an der Tu-Braunschweig studieren.
Habe BAföG beantragt und bekomme einen Satz von ca. 500 Euro.
Meine Eltern sind Hartz 4 Empfänger seit kurzem da mein Vater einen Arbeitsunfall hatte und Arbeit unfähig erstmal ist.
Da ich Meine Uni weiter weg ist bin ich gezwungen um zu ziehen. Und miete kostet 300 Euro Warm.
Oben drauf kommen viele andere kosten wie Strom, Kaution der Wohnung und viele andere kosten.
Was kann ich machen? Bekomme ich eine andere Unterstützung? Bzw. vom Arge irgendwie Mietzuschuss ?
😕😕🙁🙁 bin echt am zweifeln..

Selbst die Kosten für Uni habe ich gerade so zusammen bekommen.
 
mit den Krediten da habe ich angst vor.. in schulden zufallen und die nicht abzahlen kann.. damit bleibe ich vorsichtig..

wegen jobben ja währe ne gute Idee nur habe von anderen die Erfahrung bekommen das man in den 1-3 Semester es lieber vermeiden soll. wegen dem vielem lernen.. etc..

also bekomme ich kein Mietzuschuss ? von der arge?
 
Nein, keinen Mietzuschuss. Im Bafög ist schon ein Mietanteil enthalten, außerdem bist Du als Bafög-Empfänger nicht ALG- berechtigt, gar nicht.

Es gibt keine andere Möglichkeit als die beiden von mir genannten.

Allenfalls, wenn Du eine sehr gute Schülerin bist, oder was Ausgefallenes machst, oder eine Behinderung/ Krankheit hättest, als Frau in eine Männerdomäne einsteigen willst, sonstig sozial benachteiligt bist, könntest Du Dich um diverse Stipendien bewerben.

Lies mal hier weiter: Stipendium - Studienfinanzierung - Geld+BAföG - Studis Online
 
mit den Krediten da habe ich angst vor.. in schulden zufallen und die nicht abzahlen kann.. damit bleibe ich vorsichtig..

wegen jobben ja währe ne gute Idee nur habe von anderen die Erfahrung bekommen das man in den 1-3 Semester es lieber vermeiden soll. wegen dem vielem lernen.. etc..

also bekomme ich kein Mietzuschuss ? von der arge?

Jobben oder Kreidit - das sind die realisitischen Alternativen, wenn das Bafoeg nicht ausreicht.
Stipendien kann man beantragen - die werden aber selten genehmigt, da sie limitiert sind und zum Teil werden auch Topnoten verlangt, die man erst im höheren Semester nachweisen kann.
Arbeiten und studieren geht schon, wenn man eine Arbeit bekommt. Als Student ohne Ausbildung hat man ja keine Referenzen für den Arbeitgeber - dort gibt es nur eine überschaubare Zahl von potentiellen Arbeitgebern, die ungelernte Hilfskräfte gebrauchen können.
 
Vielleicht könntest du zusätzlich noch Wohngeld beantragen. Ist eigentlich nicht für Studenten gedacht und, aber ich hatte da auch mal angefragt und einen Antrag mitbekommen. Hab's dann letztendlich doch nicht beantragt...
Es ist wohl auch nicht soo viel, aber immerhin. Versuch es einfach mal, ich wünsch dir viel Glück!🙂
 
Habe BAföG beantragt und bekomme einen Satz von ca. 500 Euro.
Meine Eltern sind Hartz 4 Empfänger seit kurzem da mein Vater einen Arbeitsunfall hatte und Arbeit unfähig erstmal ist.
Wenn deine Eltern Hartz4 bekommen, hast du Anspruch auf den vollen Bafögsatz von ca. 650€. Wenn sich die finanzielle Situation deiner Eltern durch den Unfall stark vrändert hat, kannst du eine Veränderungsmitteilung mit Nachweisen dem Bafögamt vorlegen und es wird neu berechnet.
 
sonnie hat recht, du müsstest den Höchstsatz erhalten. An deiner Stelle würde ich auch versuchen eine günstigere Wohnung zu finden und mich nach Wohnheimen oder WG's umsehen, da wirst du in Braunschweig mit Sicherheit etwas unter 300€ finden.
Studentwohnheim-Braunschweig: Student, Wohnheim, Braunschweig, WG, Zimmer
85€ zzgl. Nebenkosten

Da ist zwar derzeit nichts frei, aber wenn du dich auf die Warteliste sitzen lässt wirst du in absehbarer Zeit deine Kosten erheblich senken lassen. Ansonsten kann ich dir sagen, dass man auch mit 500-600€ Leben kann. Und falls es wirklich nicht geht gibt es immer noch Studentenkredite.
 
ich kann dir zwar leider auch nicht weiterhelfen aber beruhigend dass ich nicht der einzige bin dem es so geht 😉 ich bin eigentlich exakt in der gleichen Situation (außer dass ich nicht in Braunschweig sondern in Berlin studiere^^) und habe mich auch schon überall schlau gemacht aber für Leute in unserer Situation gibt es scheinbar außer dem Bafög nichts zusätzliches^^. Naja, wird schon gehn…hoffe ich mal! 🙂 ich muss in 2 wochen umziehn und weiß bisher noch nicht wie 🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben