Anzeige(1)

Dürfen Lehrer Schüler in den Arm nehmen?

Nicht die Schüler werden dazu angehalten, sondern die Lehrer. In der Lehramtsausbildung und auch in den Schulen selber ist das ganz klare Aussage: Schützt euch vor jedem möglichen Verdacht und bleibt nicht allein mit einem Kind/Jugendlichen. Soweit ist es leider gekommen, dass die Lehrer aus Selbstschutz die natürlichsten Dinge nicht mehr tun dürfen.Aber leider ist as offenbar nötig, denn ansonsten kann man echt massive Probleme bekommen.



wenn ich das richtig weiß, muss auf einer Klassenfahrt auch eine Weibliche
Begleiterin dabei sein, sofern auch Schülerrinnen teilnehmen.
 
Schützt euch vor jedem möglichen Verdacht und bleibt nicht allein mit einem Kind/Jugendlichen.

Und du bist Lehrerin, dass du das so klar sagen kannst? Ich kenne 3 Lehramtsanwärter und 2 Lehrer (seit 20 Jahren im Dienst.) Habe eben extra nochmal nachgefragt.
Der Ton war eher der, dass es von der Situation abhängt und (von der Lage abhängig) und das es eben keine Pauschalansagen gibt.
Ich weiß ja nicht wo du das her hast, aber keiner von denen hat gesagt bekommen, dass er nicht allein mit Schülern in einem Raum sein darf. Das gibt es gar nicht und ist so gar nicht zu realisieren.
Die Ansage ist eher "Bei denen, bei denen Sie ein mulmiges Gefühl haben, lassen Sie lieber die Tür auf"
Aber nicht bei allen!
Geht schon los, wenn ein Kind am Stundenende eine Frage hat. Bekommst du dann Panikanfälle und rennst raus?
Oder wenn ein Kind eine Arbeit nachschreibt oder dich unter 4 Augen sprechen will, weil es ein Problem hat.

Solch eine Ansage machen Professoren nicht. Das ist Unfug. Es wird allgemein zu Bedenken gegeben, dass man eine gesunde Distanz wahrt, eben auch damit man nicht den Respekt verliert. Ein Lehrer ist ja kein Kumpel von der Straße und wenn es zu innig wird, ist der Respekt nicht gegeben. Das heißt aber nicht, dass Lehrer Schüler nicht umarmen dürfen. Da gibt es keine klaren Regelungen.

Dass Lehrern Panik eingeimpft wird, weil sie allein mit Schülern in einem Raum sind. Wo hast du das her? Das ist absolut übertrieben.

Und Thema Klassenfahrt ist nochmal was anderes. Da sind die Situationen ja ganz andere.
Stichwort: Bett und Schlafen, Duschen.
Weibliche Lehrerinnen dürfen nicht in das Zimmer der Jungs und umgekehrt. Deshalb nimmt man gern 2 verschiedene Geschlechter an Lehrern mit auf Klassenfahrt.
Das ist aber auch nicht immer realisierbar. Wir hatten z.B. meist nur Frauen mit dabei.
Es geht um die Anzahl der Betreuungspersonen, nicht primär um das Geschlecht. Sind nur 2 Frauen dabei, wird es so gehandhabt, dass ein Junge aus dem anderen Zimmer oder der Klassensprecher (männlich) seine Kumpels zusammen trommelt.
 
Dann ist das nur bei euch im Bundesland so oder hier wird geflunkert. Ich habe selbst 2 Lehrer im Umfeld und kenne auch viele. Weder in Hessen noch in Niedersachsen werden derartige Pauschalansagen gemacht. Wie gesagt geht das auch gar nicht immer. Bestimmte Problene klärt man nicht vor der ganzen Klasse und manchmal hat ein Kind auch Fragen. Selbst in der Oberstufe habe ich mit 3 Lehrern schon allein in Räumen gesessen. Einmal zur prüfungskonsultation und einmal habe ich eine Arbeit nachgeschrieben. Der Ton war eher der, dass man mit klarem Menschenverstand und der Situation angemessen handelt.

Ich selbst bin auch schon von Lehrern umarmt wurden. Das macht man von der Situation abhängig und was passiert ist. Ist jemand gestorben oder hatte einen schweren Unfall ist das anders als wenn der Goldfisch tot ist.

Klar Körperkontakt der missverstanden wird ist logisch. Schon traurig wenn das gesagt werden muss, dass ein Lehrer seine Schüler nicht mit Küsschen begrüßt oder ihnen an die Taille fasst. Aber ein schluchzendes Mädchen, das nach der Stunde völlig aufgelöst ist und bitterlich weint, weil sich der Kumpel suizidiert hat, kann man schon trösten und angemessen umarmen. Selbst erlebt. Der Kumpel meiner Klassenkameradin hatte einen Verkehrsunfall. Sie schluchzt nach der Stunde so stark, dass der Referendar sich nicht anders zu helfen weiß, als ihr den Arm auf die Schulter zu legen und sie zu beruhigen. Die Ärmste war völlig hinüber
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich vorsichtig geworden bin was ich im Internet glauben darf. Ich habe in Foren schon den größten Quatsch gelesen. Eine allgemeingültige Antwort gibt es zu diesem Thema eh nicht. Jeder entscheidet wo er die Grenzen zieht, wobei natürlich klar sein sollte, dass man den gesunden Menschenverstand einsetzt und sich nicht absichtlich in zweideutige Situationen manövriert.

Es gibt keine unterschiedlichen Schulregelungen.Was Zwischenmenschlichkeit angeht kann kein Schulleiter etwas vorschreiben. Außer an Militärschulden.
 
Weil ich vorsichtig geworden bin was ich im Internet glauben darf. Ich habe in Foren schon den größten Quatsch gelesen. Eine allgemeingültige Antwort gibt es zu diesem Thema eh nicht. Jeder entscheidet wo er die Grenzen zieht, wobei natürlich klar sein sollte, dass man den gesunden Menschenverstand einsetzt und sich nicht absichtlich in zweideutige Situationen manövriert.

schwierig Heutzutage
 
schwierig Heutzutage

Ich hoffe, du beziehst das nicht auf dich. Gesunden Menschenverstand traue ich einem Lehrer schon zu. Falls er diese Grenze überschreitet hat er nichts an einer Schule zu suche.

Genau deshalb, um den sozialen Problemen vorzubeugen setzt man ja Sozialpädagogen an Schulen ein, damit man sich voll und ganz auf die Wissensvermittlung konzentrieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate ja auch nur zu einer bestimmten Vorsicht , es gibt ja nichts, was es nicht
gibt und alleine die Frage der Te. sagt ja schon aus, das es ein schwieriges Thema
ist, sonst hätte sie die Frage gar nicht gestellt.

Man stelle sich vor : ein Handy Foto mit Lehrer und Schülerin, gemacht und veröffendlicht
von irgendjemanden, in dem Moment spielt es keine Rolle mehr was die Schülerin oder
der Lehrer dazu sagen, die Gesellschaft macht sich selber ein Bild und Urteilt dementsprechend.

Bekommt man nicht wieder aus der Welt, es gibt nichts was es nicht gibt.
 
Ich hoffe, du beziehst das nicht auf dich. Gesunden Menschenverstand traue ich einem Lehrer schon zu. Falls er diese Grenze überschreitet hat er nichts an einer Schule zu suche.

Genau deshalb, um den sozialen Problemen vorzubeugen setzt man ja Sozialpädagogen an Schulen ein, damit man sich voll und ganz auf die Wissensvermittlung konzentrieren kann.


klinge ich denn nach einem ungesunden Menschenverstand?
 
Und du bist Lehrerin, dass du das so klar sagen kannst? Ich kenne 3 Lehramtsanwärter und 2 Lehrer (seit 20 Jahren im Dienst.) Habe eben extra nochmal nachgefragt.
Der Ton war eher der, dass es von der Situation abhängt und (von der Lage abhängig) und das es eben keine Pauschalansagen gibt.
Ich weiß ja nicht wo du das her hast, aber keiner von denen hat gesagt bekommen, dass er nicht allein mit Schülern in einem Raum sein darf. Das gibt es gar nicht und ist so gar nicht zu realisieren.

Ich habe tatsächlich Lehramt studiert und übe das auch unregelmäßig aus: DH ich habe mich gegen diesen beruf entschieden, aber regelmäßig übe ich ihn Aushilfsweise und Projektbezogen aus. Dennoch ist das Unterrichen- wenn auch nicht immer an staatlichen Schulen ein großer teil meiner Tätigkeit.
Im meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es demnach sehr sehr viele Lehrer verschiedener Fächer und aus verschiedenen Schulen. Und sie sagen alle das gleiche.
Natürlich wird es in der Praxis nicht so streng gehandhabt, weil das oftmals auch garnicht geht: Auch ich habe Schüler schon angefasst und war bei geschlossener Tür mit ihnen im Raum- da ich auch Einzelunterricht gebe, lässt sich das auch garnicht vermeiden:
Aber die offiziellen Hinweise sind da schon klar: die Profs im Studium haben uns gesgt: Bleibt lieber auf der sicheren Seite. Das Direktorat meiner Schule, an der ich aushelfe gibt diese Hinweise usw. Und das eben nicht zum Spaß, sondern um eben auf der sicheren Seite zu sein.

Ein offizielles Verbot gibt es natürlich nicht (habe ich auch nicht behauptet, oder?), aber die Empfehlungen sind ganz klar und eindeutig. Kein Lehrer wird belangt werden, weil er die Tür nicht auf hatte, aber WENN die Tür zu war und ihm ein Schüler was anhängen will, kommt er fast nicht aus der Nummer raus! Wir wurden/werden immer dazu angehalten, auf Nummer sicher zu gehen.
ich habe sogar einen Freund, der lässt sogar beim Unterrichten in der vollen Klasse die Tür auf, weil er keinen Bock hat, dass ihm irgendwer mal ans Bein pinkelt: OK, das ist wohl übertrieben, aber das gibt es halt auch.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L NRW, Gymnasium, unbegründeter Vorwurf von Lehrer an Schüler Schule 40

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben