Anzeige(1)

Die eigene Sicherheit Zuhause?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist in der Stadt ein Glücksspiel, wenn man ein hochwertiges Bike hat, ob man es tatsächlich noch vorfindet. Einem Bekannten ist vor Jahren fast unter der Nase weg sein Rennrad geklaut worden. Abgestellt, umgedreht - und schon ist ein Fremder damit auf und davon. Ein paar Leute sind so oft bestohlen worden, daß sie am Ende nur noch rostige alte Dinger gefahren sind, die kein Dieb mehr wollte. Sehr häufig werden auch nur die Vorderräder abmontiert und gestohlen, wenn das Gestell des Rades angekettet ist, die baut ein Spezialist in ein paar Minuten aus. Warum ziehen die Leute eigentlich ihre Absperrketten oder Drähte nie durch die Speichen der Räder hindurch? Wäre doch die einfachste Methode, den Klau von Vorderrädern zu verhindern.
 
Ich wohne auch Hochpaterre. Und schliesse immer ab, wenn ich die Wohnung verlasse. Fenster sind dann auch alle zu. Wenn ich zu Hause bin, sehe ich das ganz entspannt. Habe 3 Hunde und die grosse ist ein Schäferhund-Mix, nur noch grösser und kräftiger. Die Kleine ist besser als jede Alarmanlage und der Mittlere beisst bei Gefahr auch mal zu.
 
  • Like
Wertungen: Eva
Ich wohne im 2 OG, wo ich mich relativ sicher fühle. Bin mir aber bewusst, dass "Sicherheit" grundsätzlich nur eine Illusion ist, will jemand rein, aus welchem Grund auch immer (von außen sieht man nicht was zu holen ist und was nicht), dann kommt er mit ziemlicher Sicherheit auch rein!
Wachsame Nachbarn und Hunde sind wohl noch die beste Abschreckung, je länger es dauert reinzukommen und je mehr Lärm es macht, desto schwerer haben es potentielle Einbrecher.

Die Vorstellung dass ich zu Hause bin während eingebrochen werden könnte finde ich auch definitiv mal garnicht prickelnd, das ist ja noch schlimmer.

Bei uns im Keller wurde schon eingebrochen, deswegen versuchen eigentlich alle aufzupassen.
Ich lass grundsätzlich keinen rein den ich nicht erwarte oder von dem ich weis von wo er ist, würde NIE (!!!) absichtlich den Schlüssel stecken lassen oder Fenster auf wenn ich weg bin. Wenn ich für mehrer Tage weg muss, schließe ich alle Türen ab, auch die Zimmertüren.

Ich beneide zwar Leute die sich mehr trauen, aber da ich weis wie einfach es ist und was alles möglich ist, bin ich da echt eher ängstlich.
Ich kenn aber auch Leute, die den Schlüssel mal von außen in der Tür vergessen.
Macht man aber (vermutlich) nur bis echt mal was passiert - ist ein scheiss Gefühl, selbst wenn nicht groß was fehlt, aber da war jemand in deinen Sachen...das Gefühl wird man so leicht nicht los. Mal ganz abgesehen von dem bereits erwähnten, dass die Versicherung nicht zahlt - ich meine, da kann man doch all seine (Wert-)Sachen auch gleich auf die Straße stellen.
 
Jeder sollte sich mal seine Versicherungsunterlagen zur Hand nehmen. Zahlt die Versicherung, wenn die Für nicht abgeschlossen ist und die Fenster gekippt sind?

Tür abschliessen und Fenster geschlossen sollten selbstverständlich sein, sonst muss man halt mit den Konsequenzen leben.
 
Nach allem was ich gelesen habe, wirkt sich Corona auch bei den Einbrechern aus, denn weil jetzt viel mehr Leute potentiell ständig daheim sind, haben Einbrecher schlechte Karten, Einzeltäter genauso wie organisierte Banden. Die Zahl der gemeldeten Einbrüche soll ordentlich gesunken sein.
Dazu habe ich auch erst einen -nicht ganz ernst gemeinten - Bericht gelesen, dass sich keiner um die Einbrecher schert, wovon die leben sollen, wenn ihr ganzes Einkommen wegbricht weil alle Leute daheim sind.
 
Am Fuße meines Servituts lebt der beste Wachhund, den man sich vorstellen kann.

"Hallohallo! Werfen sie eh nicht ihre Zigaretten aus dem Auto?"

"Liebe Frau X, ich rauche seit 10 Jahren nicht mehr!"

"Aha, na ich werd den schon finden..."

Solange sie nicht ihre Rüstigkeit einbüßt, fühle ich mich ziemlich sicher 🙂

@Peter1968 und die Versicherungen
Wer die Tür nur einschnappen lässt, hätte im Fall des Falles natürlich das Nachsehen. Dafür gibts von der Haushaltsversicherung mindestens 30% Abschlag. Mindestens. Dann würde man es bereuen!
 
Eine nur zugezogene Tür hat selbst ein Laie mit ein bisschen Geschick innerhalb von wenigen Minuten auf. Ich verstehe die Leute nicht, die nicht abschließen. Oder noch besser: abschließen, wenn sie zu Hause sind und wenn sie weggehen, nur zuziehen? Was ist das denn für eine Logik? 🤔 🤔

Ich wohne im Erdgeschoss und bin eher wenig ängstlich. Aber seitdem schon einmal jemand bei mir eingestiegen ist und ich zwei Einbrecher über dem Fensterbrett lehnend erwischt habe, mache ich die Fenster nachts zu bzw. lasse sie nur in dem Raum offen, in dem ich schlafe (kann ich mit geschlossenem Fenster nicht). Früher habe ich es geliebt, wenn ich im Hochsommer alle Fenster nachts offen lassen konnte, um die Wohnung abzukühlen.
 
Also: wie "sicher" fühlt ihr Euch Zuhause bzw. wie sicher lebt ihr?
(
im Bezug auf Fenster-Sicherung, Türen absperren, Alarmanlage etc.)
Ich fühle mich sehr sicher. Ich lebe in einem Einfamilienhaus in einem guten Quartier. Meine Einfahrt und der Eingang vom Haus sind videoüberwacht, ebenfalls die Terrassentüren. Habe eine Alarmanlage und zusätzlich ein schlüsselloses Schliesssystem, auch am Einfahrtstor. Das reicht dann aber meiner Meinung nach auch.

Mein neues Haus wird mehr Smart Home sein, von daher ist dann alles nochmal besser vernetzt und zentral (auch von ausserhalb) steuerbar.
 
Ich lebe im 6. Stock und bei mir ist mal ein „Einbrecher“ durch die offene Balkontür gestiegen. War im Sommer, wo ich Nachts immer die Balkontür offen lasse. Früh morgens musste ich aufs Klo und hörte es in der Küche klappern. Ich bekam einen riesen Schreck, als ich zur Küche ging und plötzlich vor mir ein kleines Fellknäuel wieder Richtung Balkon flitzte. Als ich den Übeltäter auf frischer Tat ertappte, flüchtete dieser wieder in Schwindel erregender Höhe über die Balkonbrüstung in Nachbars Wohnung - es war Nachbars Katze 🤣
Ich habe ein Stückchen Wiener vom Vortag eingebüßt. Aber damit kann ich leben 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben