Anzeige(1)

Der Gartenvögel-Thread

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 132918
  • Datum Start Datum Start
Vielleicht doch ein bisschen (!) größer, aber nicht so groß wie "normale" Amseln (die, die ich sonst so kenne), und eben sehr schlank (auch schlanker, als die anderen Amseln, und keine gelben Ringe um die Augen - ich meine auch: dunkler Schnabel, gelb war er nicht).
War es vielleicht ein Star?
 
War es vielleicht ein Star?

Danke! Aber leider auch nicht...
Der hatte weder weiße "Punkte", noch regenbogenschimmerndes Federkleid. Und der Gesang oder so ist auch anders (habe jetzt so ca. 10 Videos angeschaut - bei dem Star hört man richtig den Vogel ("Zwitschern", "Singen", "Pfeifen" etc.), bei meinem war das nur Klacken, sonst nichts, mit einem leichten Hauch von Schnalzen, aber es war schon eher ein Klacken).

Trotzdem vielen Dank!!
 
Der aktuelle Anlass ist, den Thread jetzt wirklich mal zu erstellen, ist, dass ich eben draußen, als ich das Vogelbad wechseln wollte, einem kleinen Vogel begegnet bin und ich nicht weiß, wie er heißt. Er saß auf einer ca. 2,5 m großen Mauer und schaute von oben auf mich herab, war klein wie eine Blaumeise, aber schwarz oder sehr dunkelbraun und schlank, und hat Klackgeräusche (teils einzelne, oft zwei oder drei, in verschiedenem Tempo) von sich gegeben und auf meine Antwort (auch Klacken) reagiert. Das Klacken hat etwa wie Kastagnetten geklungen...

Weiß zufällig jemand, was das für ein Vogel gewesen sein könnte? Was Amseln angeht, da habe ich, glaube ich, mittlerweile alle Videos zum Gesang durch, und dafür wäre es auch wirklich eine sehr kleine gewesen...

Hier mal der Klang - die Stimmlage war etwas tiefer, und das Klacken hatte einen Hauch von Schnalzen darin...



 
@Penny 🙂

Danke!!

girl69_dance.gif

Sekunde 5-7 von diesem Video klingt richtig! Außer, dass die Klacker nicht so schnell hintereinander kamen und nicht so viele waren und ein bisschen weniger Schnalzen statt "Holz auf Holz" "Klackern", aber es kommt dem schon nahe!


Auch das Bild stimmt nicht so ganz! Da war kein roter Schwanz, zumindest nicht so leuchtend rot wie bei denen, die ich bisher gesehen habe. Der war wirklich dunkel, überall gleichmäßig - aber vielleicht gibt es auch "Variationen" im Federkleid?!

Das ist ja richtig spannend!

Wenn noch jemand einen Vorschlag hat, immer her damit! Ich schaue mir derweil weiter Videos an vom Hausrotschwanz - und falls ich morgen wieder um halb sechs wach bin, versuche ich, ihn mal mit der Merlin App zu kriegen, wenn er denn kommt...
 
Auch das Bild stimmt nicht so ganz! Da war kein roter Schwanz, zumindest nicht so leuchtend rot wie bei denen, die ich bisher gesehen habe. Der war wirklich dunkel, überall gleichmäßig - aber vielleicht gibt es auch "Variationen" im Federkleid?!
Ich finde, der Schwanz sieht oft sehr unterschiedlich rot aus. Manchmal kann ich die Färbung fast gar nicht erkennen... je nach Lichteinfall und Perspektive. Und das Alter des Vogels oder ob er gerade in der Mauser ist spielt wahrscheinlich auch eine Rolle...
 
Ich finde, der Schwanz sieht oft sehr unterschiedlich rot aus. Manchmal kann ich die Färbung fast gar nicht erkennen... je nach Lichteinfall und Perspektive. Und das Alter des Vogels oder ob er gerade in der Mauser ist spielt wahrscheinlich auch eine Rolle...

Danke für die Info...
 

Danke!

Ich habe den Ruf von dem Vogel bei mir einfach ein bisschen anders in Erinnerung, mehr klackernd als schnalzend. Den hier finde ich eher schnalzend. Aber es ist schon möglich, dass er es ist, wenn der Vogel auch komplett dunkel sein kann mit nicht herausstechendem Schwanz...

Ich sage Bescheid, wenn ich ihn mal eingefangen habe (den Ruf, nicht den Vogel).
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben