King_Fabi_94
Mitglied
Ich möchte hier mal etwas vermutlich vollkommen menschliches diskutieren aus dem ich mich selber gar nicht herausreden möchte, aber mich würde interessieren wie ihr das aufnehmt.
Einige von euch kennen sich die jetzt doch ein wenig bekannte politisch alternative Szene. Da gibt es Leute wie den Andreas Popp, den Jürgen Elsässer, Ken Jebsen oder Michael Vogt. Die treten ja auch auf Montagsdemos auf und verbreiten unterschiedliche Theorien zum System, den Medien und zu möglichen Lösungsvorschlägen. Ich persönlich bin mit diesen Leuten manchmal sogar durchaus einer Meinung, vor allem, dann, wenn es um die US-Politik der letzten Jahrzehnte geht, aber es gibt durchaus genügend Gründe für mich diese Leute politisch sehr kritisch zu betrachten und sie mir nicht als einflussreiche Personen in einem neuen System zu wünschen.
Jetzt gibt es, aber Menschen, die sehen beispielsweise den Andreas Popp und denken sich: “Mein Gott der Mann spricht mir aus der Seele“. Und ich glaube unbewusst ohne, dass sie es merken wird aus diesem Popp, der natürlich ein gewöhnlicher Mensch ist mit Fehlern wir alle, eine Idealfigur oder Ikone. Dann wird sämtliche Kritik, die man an den Ansichten oder der Persönlichkeit der Idealfigur übt, als feindselig betrachtet und man muss seine Ikone natürlich uneingeschränkt in Schutz nehmen. Und ich glaube nicht einmal, dass das absichtlich geschieht, sondern unbewusst. Und das ist eine Gefahr, die ich immer zu beobachten glaube. Dass die, die allen anderen vorwerfen manipuliert und gehirngewaschen zu sein selber bei sich keine Manipulation mehr feststellen. Und dann gilt auch plötzlich kein Prinzip der Meinungsfreiheit mehr. Obwohl sich gerade Systemgegner auf die Meinungsfreiheit und das Feindbild Political Correctness berufen, darf zu Ihnen und ihren Ikonen keine kritische Meinung mehr geäußert werden. Wie gesagt ich will diese Demagogen hier gar nicht schlecht reden. Es fällt mir nur auf, dass Menschen oft kritiklos gewissen Personen folgen.
Daher meine Frage. Denkt ihr, dass es eine Art unbewusste Verführung, die in uns allen verborgen liegt oder sind das einfach Menschen, die in ihrem Wahn gegen den Mainstream zu sein selber einem neuen Kollektiv verfallen und sich einen Anführer dieses Kollektivs ersehnen?
Einige von euch kennen sich die jetzt doch ein wenig bekannte politisch alternative Szene. Da gibt es Leute wie den Andreas Popp, den Jürgen Elsässer, Ken Jebsen oder Michael Vogt. Die treten ja auch auf Montagsdemos auf und verbreiten unterschiedliche Theorien zum System, den Medien und zu möglichen Lösungsvorschlägen. Ich persönlich bin mit diesen Leuten manchmal sogar durchaus einer Meinung, vor allem, dann, wenn es um die US-Politik der letzten Jahrzehnte geht, aber es gibt durchaus genügend Gründe für mich diese Leute politisch sehr kritisch zu betrachten und sie mir nicht als einflussreiche Personen in einem neuen System zu wünschen.
Jetzt gibt es, aber Menschen, die sehen beispielsweise den Andreas Popp und denken sich: “Mein Gott der Mann spricht mir aus der Seele“. Und ich glaube unbewusst ohne, dass sie es merken wird aus diesem Popp, der natürlich ein gewöhnlicher Mensch ist mit Fehlern wir alle, eine Idealfigur oder Ikone. Dann wird sämtliche Kritik, die man an den Ansichten oder der Persönlichkeit der Idealfigur übt, als feindselig betrachtet und man muss seine Ikone natürlich uneingeschränkt in Schutz nehmen. Und ich glaube nicht einmal, dass das absichtlich geschieht, sondern unbewusst. Und das ist eine Gefahr, die ich immer zu beobachten glaube. Dass die, die allen anderen vorwerfen manipuliert und gehirngewaschen zu sein selber bei sich keine Manipulation mehr feststellen. Und dann gilt auch plötzlich kein Prinzip der Meinungsfreiheit mehr. Obwohl sich gerade Systemgegner auf die Meinungsfreiheit und das Feindbild Political Correctness berufen, darf zu Ihnen und ihren Ikonen keine kritische Meinung mehr geäußert werden. Wie gesagt ich will diese Demagogen hier gar nicht schlecht reden. Es fällt mir nur auf, dass Menschen oft kritiklos gewissen Personen folgen.
Daher meine Frage. Denkt ihr, dass es eine Art unbewusste Verführung, die in uns allen verborgen liegt oder sind das einfach Menschen, die in ihrem Wahn gegen den Mainstream zu sein selber einem neuen Kollektiv verfallen und sich einen Anführer dieses Kollektivs ersehnen?