G
Gast
Gast
Hallo,
wahrscheinlich werde ich für diesen Thread hier sehr viel Dresche beziehen, aber im Augenblick zählt das nicht für mich. Erstmal versuche ich, die Sache aufzudröseln.....
Ich hatte einmal einen besten Freund, leider ging es ihm eine lange Zeit sehr schlecht. Leider hat er sich in dieser Zeit komplett zurückgezogen, sich abgeschottet, kaum auf mich reagiert. Ich fühlte mit ihm, aber mit der Zeit fühlte ich mich auch schlecht, zurückgewiesen, hilflos und irgendwo hängengelassen.
Leider sagte ich ihm das zu spät, so dass das Ganze in einen Streit ausartete, bei dem ich ihm die Freundschaft praktisch vor die Füße warf. Keine Ahnung, heute denke ich, es war ein Schutzmechanismus von mir, da die ganze Situation einen Megaflashback ausgelöst hat (ich hatte schon mal eine beste Freundin in einer ähnlichen Lage verloren). Damals wollte ich zumindest im ersten Augenblick wirklich flüchten.
Daher war es mir auch nicht ganz unrecht, als dann nichts mehr von ihm kam. Tja, dann kam eben das Leben noch dazu, sprich, bei mir sind einige sehr große Dinge passiert, - letzten Endes sind nun knapp 3 Jahre seit unserem letzten Kontakt vorbei.
In den letzten Wochen habe ich einfach mal allen Mut zusammengefasst und mich bei ihm gemeldet. Leider kam nichts auf meine Email zurück. Also rief ich an, einige Male, aber niemals nimmt jemand ab.
Nun ist es für mich einfach absolut schrecklich, auszuhalten, dass da nichts kommt. Ich habe mit allem gerechnet, mit Wut, Anschuldigungen, Verachtung, was weiß ich, - aber mit diesem Nichts kann ich nicht umgehen und merke, ich kann das für mich so nicht stehen lassen. Aber naja, erzwingen kann ich es natürlich auch nicht, immerhin will ich ihn ja nicht durch meine Aufdringlichkeit verprellen.
Vielmehr möchte ich deutlich machen, wie wichtig es mir ist, wie sehr viel es mir bedeutet und dass ich bereit bin, etwas dafür zu tun. Wie könnte ich das signalisieren, ohne immer weiter aufdringlich zu sein?
wahrscheinlich werde ich für diesen Thread hier sehr viel Dresche beziehen, aber im Augenblick zählt das nicht für mich. Erstmal versuche ich, die Sache aufzudröseln.....
Ich hatte einmal einen besten Freund, leider ging es ihm eine lange Zeit sehr schlecht. Leider hat er sich in dieser Zeit komplett zurückgezogen, sich abgeschottet, kaum auf mich reagiert. Ich fühlte mit ihm, aber mit der Zeit fühlte ich mich auch schlecht, zurückgewiesen, hilflos und irgendwo hängengelassen.
Leider sagte ich ihm das zu spät, so dass das Ganze in einen Streit ausartete, bei dem ich ihm die Freundschaft praktisch vor die Füße warf. Keine Ahnung, heute denke ich, es war ein Schutzmechanismus von mir, da die ganze Situation einen Megaflashback ausgelöst hat (ich hatte schon mal eine beste Freundin in einer ähnlichen Lage verloren). Damals wollte ich zumindest im ersten Augenblick wirklich flüchten.
Daher war es mir auch nicht ganz unrecht, als dann nichts mehr von ihm kam. Tja, dann kam eben das Leben noch dazu, sprich, bei mir sind einige sehr große Dinge passiert, - letzten Endes sind nun knapp 3 Jahre seit unserem letzten Kontakt vorbei.
In den letzten Wochen habe ich einfach mal allen Mut zusammengefasst und mich bei ihm gemeldet. Leider kam nichts auf meine Email zurück. Also rief ich an, einige Male, aber niemals nimmt jemand ab.
Nun ist es für mich einfach absolut schrecklich, auszuhalten, dass da nichts kommt. Ich habe mit allem gerechnet, mit Wut, Anschuldigungen, Verachtung, was weiß ich, - aber mit diesem Nichts kann ich nicht umgehen und merke, ich kann das für mich so nicht stehen lassen. Aber naja, erzwingen kann ich es natürlich auch nicht, immerhin will ich ihn ja nicht durch meine Aufdringlichkeit verprellen.
Vielmehr möchte ich deutlich machen, wie wichtig es mir ist, wie sehr viel es mir bedeutet und dass ich bereit bin, etwas dafür zu tun. Wie könnte ich das signalisieren, ohne immer weiter aufdringlich zu sein?