L
Lili
Gast
Hallo zusammen.
Gleich am Anfang möchte ich sagen, das ich mit meinem Partner versucht habe alles in Ruhe zu besprechen. Hat nicht geklappt.
Zuerst die Fakten. Mit meinem Ehemann kennen wir uns seit 2,5 Jahren. Nach einem Jahr haben wir geheiratet. Die Zeit vor der Ehe habe ich wirklich genossen. Wir hatten beide HomeOffice und somit 24 Stunden zusammen im Haus. Somit könnten wir auch gut kennenlernen. Wir haben viel zusammen unternommen, haben am Haus viel umgebaut und die Zweisamkeit echt genossen. Vor Corona habe ich auch seine "beste Freundin" und ihren Mann kennengelernt. Mir kam alles ok vor. Mein Mann hat mir zwar verraten, das deren Ehe einige Probleme hatte, aber ich wollte mich da nicht so einmischen usw.. Trotzdem waren die befreundet und machten zusammen Urlaube und Ausflüge.
Wir waren auch im Kontakt gewesen, wir hatten auch eine Chattgruppe zusammen gehabt. Sie wohnt auch so 500km weit weg von uns. Diese Chatgruppe war aber ohne ihren Ehemann. Er war sehr beschäftigt (wurde mir immer gesagt) und er sei auch nicht so kommunikativ. Wo ich aber anfing misstrauisch zu sein war, als mein Mann immer so nervös war als wir über sie gesprochen haben. Irgendwie wollte er immer schnell das Thema ändern, er klang stressig, genervt usw. Dann als ich ins Office musste und nach paar Tagen wieder zurückkam (da ich auch einen 2t Wohnsitz habe wegen Job) habe ich gesehen, dass er am Festnetz mehrere stunden lang mit ihr gesprochen hat. Ich hab mir dabei nix gedacht, ok die wollten sprechen usw. ist seine beste Freundin. Ich habe ihn drauf angesprochen, was so wichtig war so stundenlang mit ihr zu sprechen usw.
Er war total genervt und ist fast ausgeflippt und wollte nix sagen. Er wollte gar nicht drüber sprechen. Ich wollte keinen Streit anfangen also bin ich weg gegangen.. Aber ich hatte so ein Gefühl....
An einem Samstag habe ich geputzt und ein Geschenk von ihr gefunden. Es war ein Buch mit deren Bildern, aus einem Ausflug, dann Hotelzimmer....... So checkt man sofort das da etwas mehr lief, als nur eine Freundschaft. Ich habe ihn damit aber nicht direkt konfrontiert, weil ich na ja gehofft habe, das auch wenn zwischen denen was lief, war es ja deren Vergangenheit und die geht mich ja auch nix an. Aber. Dann kamen die erste Lügen raus. Ich fing dann an Fragen zu stellen. z.B: da ihr Ehemann nie Zeit und Urlaub hat, wie konnte er dann immer mit in den Urlauben und Ausflügen mit dabei sein usw. Dann ist er natürlich ausgeflippt, es lief echt schief... Ich habe auch gesehen, dass er die Chats immer gelöscht hat, sie natürlich weiterhin angerufen aber nur wenn ich weg war usw.. Handgreiflich oder so wurde er nie, so wäre ich schon längst weg. Ende vom Lied, nach 7 Monaten Lügereien in die Augen hat er endlich zugegeben, das er mit ihr was hatte. Seine ganze Familie kennt sie, selbst sein Bruder mit seiner Familie, die aber 400km weit weg leben...
Ich bin jetzt ratlos, weil ich ihm wirklich nicht mehr vertrauen kann. Ich verstehe die Lügen nicht, warum man es verheimlichen musste. Wir hatten ja so eine schöne Beziehung gehabt.. Sexuell war auch alles in Ordnung, er hat sich nicht einmal geäußert, das er unzufrieden wäre.. Das schlimme ist, sie wollte zu uns für 1 Woche vorbeikommen. Da ihr Mann nie frei hat, wollte sie bei uns halt Urlaub machen.. Ich hätte kein Problem damit, weil ich nie seine Freunde wegschicken würde. Aber da ich jetzt weiss, das die eine Beziehung hatten - ohne das er mir das früher mal gesagt hätte, will ich sie nicht bei uns haben. Die ganze Lügen, die ganze Szenen wo er behauptet hat, das ich mir da etwas ausgedacht habe was nicht stimm usw...
Ich bin nicht dumm.. Ich wollte auch nie übertreiben. Aber ich möchte auch nicht angelogen werden. Wenn er immer noch in sie verliebt war, sollte er mich nie heiraten..
Was denkt ihr, wie soll ich mich jetzt den beiden gegenüber verhalten..
Danke für jede Antwort. Ich bin schon ratlos...

Gleich am Anfang möchte ich sagen, das ich mit meinem Partner versucht habe alles in Ruhe zu besprechen. Hat nicht geklappt.
Zuerst die Fakten. Mit meinem Ehemann kennen wir uns seit 2,5 Jahren. Nach einem Jahr haben wir geheiratet. Die Zeit vor der Ehe habe ich wirklich genossen. Wir hatten beide HomeOffice und somit 24 Stunden zusammen im Haus. Somit könnten wir auch gut kennenlernen. Wir haben viel zusammen unternommen, haben am Haus viel umgebaut und die Zweisamkeit echt genossen. Vor Corona habe ich auch seine "beste Freundin" und ihren Mann kennengelernt. Mir kam alles ok vor. Mein Mann hat mir zwar verraten, das deren Ehe einige Probleme hatte, aber ich wollte mich da nicht so einmischen usw.. Trotzdem waren die befreundet und machten zusammen Urlaube und Ausflüge.
Wir waren auch im Kontakt gewesen, wir hatten auch eine Chattgruppe zusammen gehabt. Sie wohnt auch so 500km weit weg von uns. Diese Chatgruppe war aber ohne ihren Ehemann. Er war sehr beschäftigt (wurde mir immer gesagt) und er sei auch nicht so kommunikativ. Wo ich aber anfing misstrauisch zu sein war, als mein Mann immer so nervös war als wir über sie gesprochen haben. Irgendwie wollte er immer schnell das Thema ändern, er klang stressig, genervt usw. Dann als ich ins Office musste und nach paar Tagen wieder zurückkam (da ich auch einen 2t Wohnsitz habe wegen Job) habe ich gesehen, dass er am Festnetz mehrere stunden lang mit ihr gesprochen hat. Ich hab mir dabei nix gedacht, ok die wollten sprechen usw. ist seine beste Freundin. Ich habe ihn drauf angesprochen, was so wichtig war so stundenlang mit ihr zu sprechen usw.
Er war total genervt und ist fast ausgeflippt und wollte nix sagen. Er wollte gar nicht drüber sprechen. Ich wollte keinen Streit anfangen also bin ich weg gegangen.. Aber ich hatte so ein Gefühl....
An einem Samstag habe ich geputzt und ein Geschenk von ihr gefunden. Es war ein Buch mit deren Bildern, aus einem Ausflug, dann Hotelzimmer....... So checkt man sofort das da etwas mehr lief, als nur eine Freundschaft. Ich habe ihn damit aber nicht direkt konfrontiert, weil ich na ja gehofft habe, das auch wenn zwischen denen was lief, war es ja deren Vergangenheit und die geht mich ja auch nix an. Aber. Dann kamen die erste Lügen raus. Ich fing dann an Fragen zu stellen. z.B: da ihr Ehemann nie Zeit und Urlaub hat, wie konnte er dann immer mit in den Urlauben und Ausflügen mit dabei sein usw. Dann ist er natürlich ausgeflippt, es lief echt schief... Ich habe auch gesehen, dass er die Chats immer gelöscht hat, sie natürlich weiterhin angerufen aber nur wenn ich weg war usw.. Handgreiflich oder so wurde er nie, so wäre ich schon längst weg. Ende vom Lied, nach 7 Monaten Lügereien in die Augen hat er endlich zugegeben, das er mit ihr was hatte. Seine ganze Familie kennt sie, selbst sein Bruder mit seiner Familie, die aber 400km weit weg leben...
Ich bin jetzt ratlos, weil ich ihm wirklich nicht mehr vertrauen kann. Ich verstehe die Lügen nicht, warum man es verheimlichen musste. Wir hatten ja so eine schöne Beziehung gehabt.. Sexuell war auch alles in Ordnung, er hat sich nicht einmal geäußert, das er unzufrieden wäre.. Das schlimme ist, sie wollte zu uns für 1 Woche vorbeikommen. Da ihr Mann nie frei hat, wollte sie bei uns halt Urlaub machen.. Ich hätte kein Problem damit, weil ich nie seine Freunde wegschicken würde. Aber da ich jetzt weiss, das die eine Beziehung hatten - ohne das er mir das früher mal gesagt hätte, will ich sie nicht bei uns haben. Die ganze Lügen, die ganze Szenen wo er behauptet hat, das ich mir da etwas ausgedacht habe was nicht stimm usw...
Ich bin nicht dumm.. Ich wollte auch nie übertreiben. Aber ich möchte auch nicht angelogen werden. Wenn er immer noch in sie verliebt war, sollte er mich nie heiraten..
Was denkt ihr, wie soll ich mich jetzt den beiden gegenüber verhalten..
Danke für jede Antwort. Ich bin schon ratlos...